Registrierte und angemeldete Benutzer sehen den BMW-Treff ohne Werbung
Neue digitale Dienste wie der cloud-basierten Navigation BMW Maps, Digital Key für iPhone und ein Update des BMW Intelligent Personal Assistant.
1
Beide Unternehmen verfolgen eigene Entwicklungspfade weiter +++ Technologisches Verständnis beider Häuser passt unverändert gut zusammen +++ Erfolgreiche Kooperationen auf anderen Feldern werden wie geplant fortgesetzt +++ Fröhlich: „Mit aktueller Technologie für viele Jahre hervorragend aufgestellt“ +++ Schäfer: „Loten Möglichkeiten mit Partnern außerhalb des Automobilbereichs aus“ +++
Mit dem neuen BMW M5 (Kraftstoffverbrauch kombiniert: 10,6 – 10,5 l/100 km; CO2-Emissionen kombiniert: 242 – 239 g/km) und dem neuen BMW M5 Competition (Kraftstoffverbrauch kombiniert: 10,6 – 10,5 l/100 km; CO2-Emissionen kombiniert: 242 – 239 g/km) präsentiert die BMW M GmbH ihre Hochleistungs-Limousine in nochmals geschärfter Form.
1
Mit verstärkter Präsenz im Exterieur, einem in zahlreichen Details verfeinerten Innenraum, gesteigerter Effizienz durch Elektrifizierung und aktuellen Innovationen in den Bereichen Fahrerassistenz, Bedienung und Vernetzung untermauert die neue BMW 5er Reihe ihre führende Position im Premium Segment der oberen Mittelklasse.
Als Individualist im Premium-Segment der Oberklasse erfüllt der BMW 6er Gran Turismo die vielfältigen Bedürfnisse moderner und besonders anspruchsvoller Zielgruppen. Markentypische Sportlichkeit kombiniert er mit herausragendem Reisekomfort. Ein Höchstmaß an Präsenz und Eleganz im Erscheinungsbild geht mit vielseitiger Funktionalität einher.
Kompaktes SAC kombiniert vielseitige Sportlichkeit mit vorbildlicher Effizienz und einer elektrischen Reichweite von bis zu 57 Kilometern* – neue Design- und Ausstattungsmerkmale auch für die herkömmlich angetriebenen Modellvarianten des BMW X2.
48-Volt-Mild-Hybrid-Technologie für 37 weitere Modelle – Neue Dieselmotoren für BMW 7er, BMW X3, BMW X4, BMW X5, BMW X6 und BMW X7 – Neue Varianten für BMW 2er Gran Coupé – Digitaler Service BMW eDrive Zone für Plug-in-Hybrid-Modelle – jüngste Version des Anzeige- und Bediensystems mit BMW Intelligent Personal Assistant für BMW 3er Reihe – Driving Assistant Professional mit zusätzlichen Funktionen – Optimierte Integral-Aktivlenkung für BMW 7er und BMW 8er.
Unter dem Motto „Simplicity: die Schönheit des Einfachen“ zeigt BMW innovative Produkte für einen urbanen Lifestyle.
Aufgrund der Lockerungen der aktuellen Vorgaben und Maßnahmen der Bayerischen Staatsregierung zur Eindämmung der Coronavirus-Infektionen, öffnet die BMW Welt ab dem 04. Mai die Automobilabholung sowie ihre Verkaufs- und Schauräume.
Mit der neuen R 18 steigt BMW Motorrad in das Cruiser-Segment ein. Wie kein BMW Motorrad zuvor steht sie technisch und formensprachlich ganz in der Tradition historischer BMW Motorräder. Sie nimmt technisch als auch optisch Anleihen an berühmten Modellen wie der BMW R 5 und rückt das Wesentliche am Motorrad wieder in den Mittelpunkt: puristische, schnörkellose Technik und den Boxermotor als Epizentrum von Fahrgenuss, gepaart mit „Good Vibrations“.
2
+++ BMW typische Fahrdynamik: Erste technische Details des Antriebssystems im BMW i Hydrogen Next +++ Entwicklungskooperation mit Toyota Motor Corporation wird fortgesetzt +++
1
Selbstständiger Wechsel in den rein elektrischen Betriebsmodus bei der Einfahrt in ausgewählte Stadtgebiete, u.a. Umweltzonen –Technologie-Innovation als Beitrag zur Verbesserung der Lebensqualität in Städten – Digitaler Service jetzt verfügbar in diversen BMW Plug-in-Hybrid-Modellen.
Zipse: „Gehen Transformation mit Zuversicht an“ ++ Ergebnis vor Steuern steigt im vierten Quartal deutlich ++ 2019 erstmals über 100 Mrd. Euro Konzernumsatz erzielt ++ Profitabilität 2019 Quartal für Quartal stetig verbessert ++ Solider Free Cashflow von 2,6 Mrd. Euro erzielt ++ Rekord-Umsatz im vierten Quartal erwirtschaftet ++ Hohe Vorleistungen für Forschung und Entwicklung in 2019 ++ Klares Bekenntnis der BMW Group zu CO2-Zielen ++
Wegbereiter für futuristisches Design und nachhaltige, dynamische Fahrfreude – BMW i8 Coupé und BMW i8 Roadster stehen vor dem Abschluss ihrer Produktionslaufzeit – Erstes Plug-in-Hybrid-Modell der BMW Group geht als weltweit erfolgreichster Sportwagen mit elektrifiziertem Antrieb in die Geschichte des Unternehmens ein.
1
München. Mit dem BMW Concept i4, einem rein elektrischen Gran Coupé, läutet die BMW Group in ein neues Zeitalter ein: Der Elektroantrieb kommt im Kern der Marke an. Damit beginnt eine neue Ära der Freude am Fahren. Das BMW Concept i4 gibt einen Ausblick auf den BMW i4, dessen Produktion 2021 startet.
Erforschung von autonomen, vernetzten und intelligenten Logistiklösungen +++ Test in Werksumgebung +++ 5G-Versuchsnetz
Konsequente Fortsetzung der Elektrifizierungs-Strategie – Drei neue Plug-in-Hybrid-Modelle in der BMW 3er Reihe – Neue BMW M340d xDrive Limousine und neuer BMW M340d xDrive Touring mit 48-Volt-Mild-Hybrid-Technologie.
Neue Antriebsvariante mit 250 kW/340 PS und einem maximalen Drehmoment von 700 Nm für die neuen Modelle BMW X5 xDrive40d und BMW X6 xDrive40d – 48-Volt-Startergenerator liefert elektrische Zusatzleistung von 8 kW/11 PS.
Die Preise für den MINI 5-Türer, gültig ab März 2020.
Die Preise für den MINI 3-Türer, gültig ab März 2020.