Registrierte und angemeldete Benutzer sehen den BMW-Treff ohne Werbung
Zu ihrem 50-jährigen Bestehen präsentiert die BMW M GmbH ein Sondermodell auf der Basis ihrer erfolgreichen High-Performance-Automobile im Premium-Segment der Mittelklasse. Der neue BMW M4 CSL verbindet traditionelle Rennsport-Leidenschaft mit innovativer Technologie und sorgt damit für ein unnachahmliches Performance-Erlebnis.
Mit frischen Designimpulsen, einem umfangreich modernisierten Premium-Ambiente und deutlichen Fortschritten in den Bereichen Digitalisierung, Bedienung und Ausstattung setzt die Neuauflage des BMW 3er zur Fortsetzung der weltweiten Erfolgsgeschichte dieser Baureihe an.
BMW führt das Luxussegment in eine neue, von Innovationen in den Bereichen Nachhaltigkeit und Digitalisierung geprägte Ära. Mit der neuen BMW 7er Reihe schafft der weltweit erfolgreichste Hersteller von Premium-Automobilen zukunftsweisende Möglichkeiten, Freude am Fahren, einzigartigen Reisekomfort und ein digitales Erlebnis auf höchstem Niveau zu genießen. Im Zentrum dieser Neuinterpretation steht der BMW i7.
Schneller, präziser, effizienter: Das erste vollelektrische BMW xDrive System im BMW iX und im BMW i4 M50. Zwei Motoren, vier angetriebene Räder und eine weltweit einzigartige Antriebsmomentensteuerung gewährleisten optimale Traktion, Fahrstabilität und Dynamik in jeder Situation.
Zusätzliche Antriebsvarianten für das neue BMW 2er Coupé, den neuen BMW 2er Active Tourer und das neue BMW 4er Gran Coupé –Premiere für den neuen Parking Assistant Professional im BMW iX – My BMW App mit neuen Funktionen für Modelle mit elektrifiziertem Antrieb – Erweiterte Auswahl an Außenfarben und Leichtmetallrädern für den BMW i4, das neue BMW 4er Gran Coupé, den BMW M5 und den BMW iX –Zusätzliche Fahrerassistenzsysteme für den neuen BMW 2er Active Tourer, den BMW X3 und den BMW X4 – Klassische „BMW Motorsport“ Embleme zum 50-jährigen Bestehen der BMW M GmbH erhältlich.
Frische Impulse für die Sportwagen von BMW im Luxus-Segment. Neues BMW 8er Coupé, neues BMW 8er Cabriolet und neues BMW 8er Gran Coupé mit markanten Design-Modifikationen im Exterieur und detailliert weiterentwickelter Innenraum-Gestaltung. Deutliche Betonung der Performance-Eigenschaften, der stilvollen Präsenz im Erscheinungsbild und des exklusiven Charakters in Verbindung mit optimierter Konnektivität. Neue BMW 8er Reihe läutet Fortsetzung der aktuellen Modelloffensive der Marke im Segment der Luxus-Automobile ein. Limitiertes Editionsmodell THE 8 X JEFF KOONS als emotionales Highlight der Neuauflage.
Überragende Performance, faszinierender Luxus und ein souveräner Auftritt kennzeichnen den Charakter des BMW M8 Competition Coupé, des BMW M8 Competition Cabriolet und des BMW M8 Competition Gran Coupé. Zum Frühjahr 2022 schärft die BMW M GmbH das Profil ihrer Hochleistungs-Sportwagen im Luxussegment durch gezielte Design-Modifikationen und eine optimierte Bedienung.
Ein Blick in die Geschichte macht deutlich, warum die Namen der britischen Traditionsmarke und des legendären Sportwagen-Konstrukteurs so oft in einem Atemzug genannt werden.
Die neuen K 1600 Modelle: Sechszylinder-Faszination für dynamisches und luxuriöses Reisen, Touren und Cruisen.
+++ Erfolgreiche Inbetriebnahme von mehr als 4.350 Ladepunkten für Mitarbeiter bereits erfolgt +++ Mehr als 1.000 eRoaming-fähige Ladepunkte +++ Ladepunkte werden zu 100% mit Grünstrom versorgt +++ Beitrag zur Transformation hin zur nachhaltigen Mobilität
BMW setzt die Tradition besonders sportlicher Kompaktmodelle fort und präsentiert den neuen Maßstab für markentypische Fahrfreude im Premium-Segment dieser Fahrzeugklasse. Das neue BMW 2er Coupé steht für Sportlichkeit in einer besonders konzentrierten Form – mit einem konsequent auf Dynamik ausgerichteten Fahrzeugkonzept, einem athletischen Design, kraftvollen Motoren und hochwertiger Fahrwerkstechnik.
Der neue BMW X3 M Competition und der neue BMW X4 M Competition.
Zwei Jahre nach Einführung der ersten High Performance-Modelle der BMW M GmbH für das Sports Activity Vehicle BMW X3 und das Sports Activity Coupé BMW X4 erhalten die BMW M Varianten des SAV und SAC für das Mittelklasse-Segment eine umfangreiche Auffrischung.
Neue Optik, eine verbesserte Ausstattung und eine für den Kunden optimierte Angebotsstruktur: BMW gewährt seinem erfolgreichen Sports Activity Vehicle (SAV) BMW X3 und dem Sports Activity Coupé (SAC) BMW X4 eine umfangreiche Auffrischung.
Markentypische Fahrfreude und sportliche Eleganz treffen auf moderne Funktionalität. Mit der Kombination dieser Eigenschaften sowie mit einer gezielten Optimierung seiner charakteristischen Merkmale und seiner Produktsubstanz tritt das neue BMW 4er Gran Coupé an, die Erfolgsgeschichte seines Vorgängers fortzusetzen.
Der BMW i4 und BMW iX zusammen stehen für den nächsten substanziellen Schritt bei der Transformation der BMW Group hin zu einem Verkaufsanteil von 50% voll-elektrischer Fahrzeuge in 2030. Es ist deshalb nur konsequent, das beide Modelle gleichzeitig in die Launchphase starten. Finden Sie hier alle Details zum ersten BMW i4. Für den BMW iX finden Sie alle Kommunikationsmittel ebenfalls heute und separat hier im BMW Group Pressclub.
Der BMW iX hat seine Serienreife erlangt und kommt bereits von November 2021 an weltweit auf die Straßen. Das neue Technologie-Flaggschiff der BMW Group kombiniert lokal emissionsfreie Fahrfreude, agile Sportlichkeit und überzeugende Reichweite mit einer konsequent an Nachhaltigkeit orientierten Charakteristik. Mit seinem wegweisenden Design und seinem ganz auf luxuriösen Raumkomfort ausgerichteten Interieur verkörpert der BMW iX die Neuinterpretation des Fahrzeugkonzepts des Sports Activity Vehicles (SAV). Das von Beginn an für reine Elektromobilität konzipierte Modell basiert zudem auf einem neuen Zukunftsbaukasten, dessen erhebliches Potenzial für Innovationen in den Bereichen automatisiertes Fahren, Bedienung, Vernetzung und digitale Services zu einem im Wettbewerbsumfeld einzigartigen Erlebnis von Premium-Mobilität führt.
+++ BMW Group Werk Leipzig als Gastgeber des Wasserstoffgipfels Mitteldeutschland +++ Eröffnung der vierten Wasserstofftankstelle auf dem Werksgelände +++ Vision des "Grünen Werks" mit vollständiger Dekarbonisierung der Produktion +++
1
BMW Group baut Fertigungskapazitäten im Kompetenzzentrum E-Antriebsproduktion in Dingolfing weiter aus +++ Ab 2022 E-Antriebe für 500.000 elektrifizierte Fahrzeuge pro Jahr +++ Hohe Inhouse-Kompetenz für Antriebe: Produktionsstart der Hochvoltbatterien der fünften Generation in Deutschland +++ Erfolgreiche Transformation hin zur E-Antriebsproduktion
Mit der Einführung einer dritten Karosserievariante bereichert die BMW M GmbH das Modellprogramm ihrer Hochleistungs-Sportwagen im Premium-Segment der Mittelklasse um einen außergewöhnlich exklusiven Fahrzeug-Charakter.
BMW Group produziert nun allein in Deutschland an drei Standorten Hochvoltbatterien und Batteriekomponenten: in Dingolfing, Leipzig und Regensburg +++ Weniger als ein Jahr von Entscheidung bis zum Produktionsstart in Leipzig und Regensburg +++ Produktion von Batteriekomponenten für die vollelektrischen Fahrzeuge der 5. Generation der BMW Group