Porsche eröffnet in Leipzig den leistungsstärksten Schnellladepark Europas

Registrierte und angemeldete Benutzer sehen den BMW-Treff ohne Werbung Hier registrieren oder anmelden!

Die Gesamtleistung des Ladeparks, inklusive sechs interner Schnellladepunkte, beträgt sieben Megawatt. Aktuell verfügt Porsche Leipzig damit über Europas leistungsstärksten Schnellladepark, der vollständig mit Strom aus regenerativen Energiequellen betrieben wird.

Die Schnellladesäule mit dem Namen „Porsche Turbo Charger“ wurde von Porsche Engineering entwickelt und setzt in Sachen Ladedauer neue Maßstäbe: Je nach Fahrzeugmodell können in nur fünf Minuten bis zu 100 Kilometer Reichweite geladen werden. Die Schnellladefunktion können alle Fahrzeuge mit einem sogenannten Combined Charging System-Anschluss (CCS2) nutzen. Besucher, die ihr Fahrzeug bei Porsche laden wollen, erreichen den Ladepark am Kundenzentrum über die Besucherpforte in der Porschestraße nahe der Autobahnabfahrt Leipzig-Nord.

Bemerkenswert ist die Nutzerfreundlichkeit des Ladeparks: Die Ladekunden können während der Wartezeiten die Angebote des Porsche-Kundenzentrums nutzen, beispielsweise die historische Fahrzeugausstellung und den Shop besuchen oder verfügbare Fahrerlebnisprogramme auf der hauseigenen Rundstrecke buchen. „Diese Angebote werden wir künftig noch stärker auf unsere Ladekunden zuschneiden“, sagt Jens Walther, Leiter Vertrieb und Marketing bei Porsche Leipzig. „Wir wollen Stromtanken bei Porsche zum Erlebnis machen.“

Derzeit macht sich das Porsche-Werk Leipzig fit für die Elektromobilität. Auf dem Werksgelände entsteht unter anderem ein weiterer Karosseriebau für die nächste Generation des Macan, der als rein elektrisch betriebene Modellreihe vom Band laufen wird. Elektroantriebe spielen schon heute eine Rolle am sächsischen Standort: Dort werden die Hybridmodelle vom Typ Panamera gefertigt; zudem können Taycan-Käufer für ihr Neufahrzeug auch eine Werksabholung in Leipzig buchen und die Fahrzeugeinweisung auf der FIA-zertifizierten Rundstrecke erleben. Der erste Kunde holt am heutigen Mittwoch seinen Taycan Turbo in Vulkangraumetallic im Werk Leipzig ab – damit startet offiziell die Taycan-Werksabholung in Leipzig.