Emil, Edith und Elton in Hamburg: Verkehrsbetriebe Hamburg-Holstein stehen mit 16 eCitaro unter Strom

Registrierte und angemeldete Benutzer sehen den BMW-Treff ohne Werbung
Hier registrieren oder anmelden!
Auch aufgrund massiver Botzugriffe limitieren wir eventuell die Anzahl der eingeblendeten Beiträge für Gäste.

Die eCitaro tragen den auffälligen Schriftzug „elexity – Hamburg fährt elektrisch“. Unter der Marke elexity fasst die VHH alle Aspekte einer nachhaltigen Mobilität zusammen – von der Infrastruktur auf den Betriebshöfen über speziell geschultes Personal bis hin zu Fahrzeugen, die mit 100 Prozent Ökostrom betrieben werden. Darüber hinaus tragen alle E-Busse der VHH einen Namen, der mit „E“ beginnt. Die ersten 16 Namen wie Emil, Edith oder Elton haben die Mitarbeiter des Verkehrsbetriebs ausgewählt. Während der Übergabe hat die VHH ihre Fahrgäste zu einem Namenswettbewerb für weitere Elektrobusse aufgerufen.

Die Ausstattung der eCitaro ist beachtlich. Sie verfügen über verglaste Seitenwand­segmente im Bereich des Stehperrons, drei doppelt breite Türen, USB-Ladebuchsen für Smartphones, ein augenfälliges Design der Sitzpolster und einen Fußbodenbelag in Holzoptik. Zwölf Batteriepakete mit einer Gesamtkapazität von 292 kWh sichern eine angemessene Reichweite. Vorbildlich ist ebenfalls die Sicherheitsausstattung mit dem Elektronischen Stabilitäts-Programm ESP, dem aktiven Bremsassistenten Preventive Brake Assist und dem Abbiege-Assistenten Sideguard Assist.

Die 16 eCitaro erhalten schon bald Gesellschaft: Die Verkehrsbetriebe Hamburg-Holstein hat weitere vier eCitaro Solobusse sowie 17 Gelenkbusse eCitaro G geordert. Auch diese Omnibusse sollen bis zum Jahresende ausgeliefert werden.