Registrierte und angemeldete Benutzer sehen den BMW-Treff ohne Werbung
Automobile News
Zu ihrem 50-jährigen Bestehen präsentiert die BMW M GmbH ein Sondermodell auf der Basis ihrer erfolgreichen High-Performance-Automobile im Premium-Segment der Mittelklasse. Der neue BMW M4 CSL verbindet traditionelle Rennsport-Leidenschaft mit innovativer Technologie und sorgt damit für ein unnachahmliches Performance-Erlebnis.
Alle Serienausstattungen und Optionen auch im Konfigurator freigeschaltet
Affalterbach. Mit dem neuen Mercedes-AMG SL 43 (Kraftstoffverbrauch kombiniert 9,4–8,9 l/100 km, CO2‑Emissionen kombiniert 214–201 g/km)[1] ist der Einstieg in die ikonische Welt des sportlichen Roadsters ab 118.708,45 Euro[2] möglich. Zu diesem Basispreis lässt sich ab sofort der 2+2-Sitzer mit agilem Hinterradantrieb bestellen. Zur umfangreichen Serienausstattung gehören das elektrisch betätigte, mehrlagige Stoffverdeck, 19 Zoll große AMG Leichtmetallräder, DIGITAL LIGHT, die AMG Hochleistungs-Verbundbremsanlage und das aktive Luftregelsystem AIRPANEL. Hinzu kommen der aktive Heckspoiler, das hyperanaloge Cockpit mit MBUX Infotainmentsystem und neigungsverstellbarem Multimedia-Touchscreen sowie Komfortsitze mit Ledernachbildung ARTICO und Stoff. Zahlreiche Optionen ermöglichen dabei eine vielfältige Individualisierung. Der AMG 2,0-Liter-Vierzylindermotor leistet 280 kW (381 PS) und stellt ein maximales Drehmoment von 480 Nm zur Verfügung. Weltweit erstmals in einem Serienfahrzeug kommt ein elektrischer Abgasturbolader zum Einsatz. Diese Technologie stammt aus der Formel 1™ und garantiert über den gesamten Drehzahlbereich ein besonders spontanes Ansprechverhalten. Der Turbolader wird über das 48-Volt-Bordnetz betrieben, das auch den riemengetriebenen Starter-Generator (RSG) speist, der kurzzeitig einen zusätzlichen Boost von 10 kW (14 PS) ermöglicht. Beim Beschleunigen von 0 auf 100 km/h vergehen nur 4,9 Sekunden, die Höchstgeschwindigkeit beträgt abgeregelte 275 km/h.
Mit frischen Designimpulsen, einem umfangreich modernisierten Premium-Ambiente und deutlichen Fortschritten in den Bereichen Digitalisierung, Bedienung und Ausstattung setzt die Neuauflage des BMW 3er zur Fortsetzung der weltweiten Erfolgsgeschichte dieser Baureihe an.
Kundenorientiert und zugleich ressourcenschonend: Porsche stellt sein mehrstufiges Service-Konzept für Hochvolt-Batterien vor.
BMW führt das Luxussegment in eine neue, von Innovationen in den Bereichen Nachhaltigkeit und Digitalisierung geprägte Ära. Mit der neuen BMW 7er Reihe schafft der weltweit erfolgreichste Hersteller von Premium-Automobilen zukunftsweisende Möglichkeiten, Freude am Fahren, einzigartigen Reisekomfort und ein digitales Erlebnis auf höchstem Niveau zu genießen. Im Zentrum dieser Neuinterpretation steht der BMW i7.
14.04.2022
Stuttgart/Cassis
Erfolgreicher erster Roadtrip hebt Effizienz eines Elektrofahrzeugs auf ein neues Niveau
Stuttgart/Cassis. Der Technologieträger VISION EQXX von Mercedes-Benz hat seine herausragende Reichweite und Effizienz auf den Straßen Europas bewiesen: Auf seiner Jungfernfahrt von Sindelfingen über die Schweizer Alpen und Norditalien nach Cassis an der Côte d’Azur hat er über 1.000 Kilometer im realen Alltagsverkehr zurückgelegt – mit einer einzigen Batterieladung. Der VISION EQXX startete bei Kälte und Regen, fuhr die regulären Geschwindigkeiten und war auf deutschen Autobahnen zeitweise auch mit bis zu 140 km/h auf der Überholspur unterwegs. Der Ladezustand des Akkus bei der Ankunft betrug rund 15 Prozent, die Restreichweite somit rund 140 Kilometer. Der Durchschnittsverbrauch hat all unsere Anforderungen übertroffen und lag bei rekordverdächtig niedrigen 8,7 kWh pro 100 Kilometer.
Schneller, präziser, effizienter: Das erste vollelektrische BMW xDrive System im BMW iX und im BMW i4 M50. Zwei Motoren, vier angetriebene Räder und eine weltweit einzigartige Antriebsmomentensteuerung gewährleisten optimale Traktion, Fahrstabilität und Dynamik in jeder Situation.
Zusätzliche Antriebsvarianten für das neue BMW 2er Coupé, den neuen BMW 2er Active Tourer und das neue BMW 4er Gran Coupé –Premiere für den neuen Parking Assistant Professional im BMW iX – My BMW App mit neuen Funktionen für Modelle mit elektrifiziertem Antrieb – Erweiterte Auswahl an Außenfarben und Leichtmetallrädern für den BMW i4, das neue BMW 4er Gran Coupé, den BMW M5 und den BMW iX –Zusätzliche Fahrerassistenzsysteme für den neuen BMW 2er Active Tourer, den BMW X3 und den BMW X4 – Klassische „BMW Motorsport“ Embleme zum 50-jährigen Bestehen der BMW M GmbH erhältlich.
Styling 34
BMW-Styling II
Kreuzspeichen-Verbundrad II