Mitte der 90er-Jahre hatte Porsche eine weitreichende Entscheidung zu treffen, um den wirtschaftlichen Erfolg des Sportwagenherstellers nachhaltig zu sichern.
Zu ihrem 50-jährigen Bestehen präsentiert die BMW M GmbH ein Sondermodell auf der Basis ihrer erfolgreichen High-Performance-Automobile im Premium-Segment der Mittelklasse. Der neue BMW M4 CSL verbindet traditionelle Rennsport-Leidenschaft mit innovativer Technologie und sorgt damit für ein unnachahmliches Performance-Erlebnis.
Alle Serienausstattungen und Optionen auch im Konfigurator freigeschaltet
Affalterbach. Mit dem neuen Mercedes-AMG SL 43 (Kraftstoffverbrauch kombiniert 9,4–8,9 l/100 km, CO2‑Emissionen kombiniert 214–201 g/km)[1] ist der Einstieg in die ikonische Welt des sportlichen Roadsters ab 118.708,45 Euro[2] möglich. Zu diesem Basispreis lässt sich ab sofort der 2+2-Sitzer mit agilem Hinterradantrieb bestellen. Zur umfangreichen Serienausstattung gehören das elektrisch betätigte, mehrlagige Stoffverdeck, 19 Zoll große AMG Leichtmetallräder, DIGITAL LIGHT, die AMG Hochleistungs-Verbundbremsanlage und das aktive Luftregelsystem AIRPANEL. Hinzu kommen der aktive Heckspoiler, das hyperanaloge Cockpit mit MBUX Infotainmentsystem und neigungsverstellbarem Multimedia-Touchscreen sowie Komfortsitze mit Ledernachbildung ARTICO und Stoff. Zahlreiche Optionen ermöglichen dabei eine vielfältige Individualisierung. Der AMG 2,0-Liter-Vierzylindermotor leistet 280 kW (381 PS) und stellt ein maximales Drehmoment von 480 Nm zur Verfügung. Weltweit erstmals in einem Serienfahrzeug kommt ein elektrischer Abgasturbolader zum Einsatz. Diese Technologie stammt aus der Formel 1™ und garantiert über den gesamten Drehzahlbereich ein besonders spontanes Ansprechverhalten. Der Turbolader wird über das 48-Volt-Bordnetz betrieben, das auch den riemengetriebenen Starter-Generator (RSG) speist, der kurzzeitig einen zusätzlichen Boost von 10 kW (14 PS) ermöglicht. Beim Beschleunigen von 0 auf 100 km/h vergehen nur 4,9 Sekunden, die Höchstgeschwindigkeit beträgt abgeregelte 275 km/h.
Mit frischen Designimpulsen, einem umfangreich modernisierten Premium-Ambiente und deutlichen Fortschritten in den Bereichen Digitalisierung, Bedienung und Ausstattung setzt die Neuauflage des BMW 3er zur Fortsetzung der weltweiten Erfolgsgeschichte dieser Baureihe an.
heute habe ich das Lenkrad nun doch in die Kleinanzeigen gestellt und prompt die Frage nach KBA und ABE bekommen. Keine Ahnung, ob oder wie verpöhnt es ist, hier über die Kleinanzeigen zu fragen oder zu berichten. Dennoch mag ich einmal nachfragen:…
Was genau soll ich fordern? Nicht dass da etwas verschlimmbessert wird.
Nutzung der Mehrsparte macht doch Sinn, oder nicht? Dass der Typ hier war ist bestimmt ein dreiviertel Jahr her. Erinnere mich auch nicht mehr genau an den Besuch ob der Aufkleber…
Sorry Oliver, da stimmt aber auch die interne Kommunikation nicht.
Jemand hat die doch ins Haus gelassen. Denjenigen muss man doch nur
kurz erklären, wo die Einführung sein soll.
Machen die vor Ort was anderes, dann gibts nen Anruf.
Dazu brauchts auch…
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.Weitere InformationenSchließen