Durch Zufall hab ich im Winter 2004 einen 1997er 520i Touring (2,0 150 PS) gekauft.
Er stand monatelang bei meinem ehemaligen Arbeitgeber (Renault, Opel und Saab Händlerkette) in einer Filiale auf dem Hof und keiner wollte ihn. Da ich eh grad nen günstigen Winterkombi gesucht hatte, hat ihn mir unser damaliger Verkaufsleiter mehr oder weniger aufgeschwatzt - hatte einige optische Mängel, stand auf furchtbar hässlichen 15 Zoll Alus mit 205er Bereifung (ansonsten komplett Serie) und machte nen mehr oder weniger mitleidserweckenden Eindruck - aber technisch war er ok und da er billig war, hab ich mich erbarmt...
Ich wollte zwar kein weisses Auto, aber ich hatte die Vision, dass es mit ein paar kleinen Modifikationen doch irgendwie ganz ansehnlich aussehen könnte...
Wenige Wochen später stand er auf ca. 50/30mm kürzeren Beinen, hatte schicke neue 18" Schuhe (CMS Orpheus mit 235/265), Faceliftscheinwerfer, nachgerüstete VFL Nebler, graue Seitenblinker, schwarz lasierte Rückleuchten (die der TÜV sogar anstandslos eingetragen hatte...) und einen 6-fach MP3 Wechsler im Heck
Zusammen mit Klimaautomatik, Standheizung und Glas-Schiebe/Hebedach ab Werk stand er am Ende so da, dass es mir wirklich weh getan hat, ihn wieder zu verkaufen.
Allerdings ist der alte 150PS Motor im ersten E39 520i total unterdimensioniert und manchmal war es schon richtig peinlich, wenn einem die Sprinter und Movanos auf der Autobahn Lichthupe gegeben haben, nur weil man beim 80er Tempolimit mal vergessen hatte, in den 4. runterzuschalten und dann am Baustellenende nicht vorwärts kam...
Trotzdem hat mein alter Dicker eins geschafft - inzwischen bin ich überzeugt, dass ein gut gemachtes Auto keine bessere Farbe als weiss haben könnte. Kein Wunder, daß inzwischen fast jeder Nobelhersteller mindestens eine seiner Neuwagenprämieren in weiss macht.
Auf den Bildern steht teilweise mein alter 318i E30 Touring noch im Hintergrund (wurde an meine Mutter als Weihnachtsgeschenk vererbt)
Links