Mein ehemaliger E34 (2000 bis 2004)

Registrierte und angemeldete Benutzer sehen den BMW-Treff ohne Werbung Hier registrieren oder anmelden!

Mein ehemaliger E34 (2000 bis 2004)

Bis zum 14.02.2004 war dies mein Familienfahrzeug:

BMW 540iA Touring (E34)

Bj. 01/1994

madeiraviolett-metallic

Bis zum 14.02.2004 hat er mich begleitet. Dann wurde er durch seinen Nachfolger, einen E39, ersetzt.

Für mich mit Familie ist ein Touring das optimale Auto. Und nach einigen Überlegungen zum Nachfolger, bei denen ich auch andere Marken mit einbezogen hatte, kam ich doch wieder zum 5er zurück.

Erstzulassung ist der Wagen von Jan. 1994 und abgegeben habe ich ihn bei 200.300 km.
Das bei diesen Fahrzeugen übliche Problem mit Schäden am Automatikgetriebe wurde bei km 167.000 beseitigt.
Auch die Ölpumpe wurde wieder neu befestigt, deren Verschraubung sich beim M60 Motor schon mal gerne lockert.
Damit wurden alle wesentlichen Kleinigkeiten erledigt und auch der Käufer des Wagens wird sicherlich noch einige Zeit seine Freude an dem Auto haben.

Zur Ausstattung:
(Ich schreibe mal so ab, wie es in den Individualdaten aufgeführt ist.)

  • Farbe: BMW Sonderlack madeiraviolett-metallic
  • Shadow-Line
  • ASC + T
  • Servotronic
  • adaptive 5-Gang-Automatik
  • sportliche Fahrwerksabstimmung mit Niveauregulierung
  • Lederlenkrad
  • Airbag für Fahrer und Beifahrer (war wohl damals noch nicht selbstverständlich)
  • BMW Leichtmetallräder Flachsternfelge 16’’ (Original waren andere montiert, die mir allerdings nicht zusagten)
  • Alarmanlage
  • Doppel-Schiebe-Hebedach
  • Gepäckraumtrennnetz
  • Sonnenschutzrollos für die hinteren Türscheiben
  • Edelholzausführung
  • Mittelarmlehnen vorn für Fahrer und Beifahrer
  • Lordosenstütze für Fahrer und Beifahrer, elektr.
  • Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer
  • Kopfstützen im Fond
  • Leuchtweitenregulierung (war damals auch noch Extra)
  • Klimaautomatik mit AUC
  • Tempomat
  • Ehemals Radio Bavaria C Professional RDS, welches ich aber gegen ein Blaupunkt Radio-Navi (DX-R 70) mit passendem CD-Wechsler ausgetauscht hatte. Ich war damit sehr zufrieden und es störte nicht, dass die Radioanzeige in der CC nicht mehr vorhanden war.
  • Soundsystem (mit den Lautsprechern im Spiegeldreieck), welches von mir im Bezug auf die Hecklautsprecher leicht modifiziert wurde. Der Klang war einfach nicht akzeptabel.
  • Autotelefon Festeinbau war auch mal vorhanden, wurde aber von mir gegen eine Nokia-Freisprecheinrichtung ausgetauscht. Von der ehemaligen Ausstattung hatte ich lediglich die D-Netz-Antenne übrig gelassen.
  • weiße Blinker vorne und schwarze an den Seiten



Eine kleine Änderung erhielt der Wagen dann noch in der Motorelektronik durch die Fa. DS-Motorsport, die für den letzten Feinschliff gesorgt hat.

Nachfolger wurde dann ab Febr. 2004 ein gebrauchter E39 530d Touring.



i540gesamtkzw0.jpg


d540frontikq0.jpg


s540heckjyt0.jpg


s540mehrerefnw0.jpg