Beiträge von haribo530d

Registrierte und angemeldete Benutzer sehen den BMW-Treff ohne Werbung Hier registrieren oder anmelden!

    Wenn ich das richtig deute, dann ist der Erwerber ( also du) der neue Eigentümer und tritt und die bisherigen Rechte und Pflichten ein.


    Die Kaution ( Sicherheitsleistung) kann

    a) nur bei Beendigung des Mietverhältnisses zurück verlangt werden

    b) von Dir und wenn Du sie nicht vom Vorbesitzer bekommen hast dann muss er sich an den vorherigen Eigentümer wenden


    Jetzt ist es natürlich wissenswert, wie denn im Kaufvertrag der Übergang der Sicherheiten vom Verkäufer auf den Erwerber geregelt ist.


    Wenn der Verkäufer die Sicherheiten zu übertragen/auszuhändigen hat, dann kannst du auf den Verkäufer zugehen.

    Wenn die Sicherheiten/ der Gegenwert der Sicherheiten im Kaufpreis enthalten sind, dann hast Du sie ja schon bekommen ( in Form einer Kaufpreisminderung).


    Soweit meine Interpretation des 566a

    Dito.


    Wenn man nicht gläubig ist, stellt man sich doch nicht wie ein Kasper dahin und macht gute Miete zum bösen Spiel. So verbiegen würde ich mich auch nicht.

    Oliver,


    man muss nicht Mitglied einer Religionsgemeinschaft sein, um zu glauben...


    Für mich wäre es kein Problem gewesen, damals mich taufen zu lassen, genauso wenig wie es für mich ein Problem war, mich jetzt taufen zu lassen um den Job, den ich jetzt ausübe, zu bekommen. Und der ist für mich ein Traumjob, junge Menschen mit Beeinträchtigungen ins Berufsleben zu verhelfen. Und da ein kirchlicher Träger dahintersteht, geht das nur mit Zugehörigkeit zu (irgend)einer Religionsgemeinschaft. Und ist das jetzt auch Rosinenpickerei wegen einem Event?


    Aber die Diskussion ist müßig, da hat jeder so viel wie so wenig recht.

    Hat er ja auch recht. Sich da ein paar Situationen als "Event" heraus zu picken, ist ja auch nicht im Sinne des Erfinders. Ne schöne Beerdigung etc. will man haben aber sonst das ganze Leben nichts damit zu tun haben. Ich finde, entweder man zieht einen kompletten Schlussstrich da drunter oder arrangiert sich mit den Kosten. Alles andere ist doch Rosinenpickerei. Ich habe seit meinem Austritt keinerlein Leistungen mehr in Anspruch genommen. Die Kinder müssen dann später selber entscheiden, was sie machen oder nicht machen.

    Oliver,


    bei allem Respekt, aber mir "Rosinienpickerei" zu unterstellen ist schon ein bisschen frech...


    Meine Eltern haben mich nicht getauft und ich wollte mit meiner Ex kirchlich getraut werden. Um kirchlich getraut werden zu können muss man Mitglied sein.

    Ich hätte mich jetzt taufen lassen, da der Pfarrer "Heiden" sowieso nicht trauen würde. Und Andersgläubige erst recht nicht. Aber das ist ja auch schon fast 50 Jahre her...


    So haben wir halt "nur" standesamtlich geheiratet. Ich habe vorher noch nie "Leistungen" in Anspruch genommen und werde auch zukünftig keine brauchen.

    Und Kirchen sind öffentliche Gebäude und für jedermann zugänglich. Und wenn ich in die Kirche gehe, bestimmt nicht wegen meines Glaubens sondern wegen der Architektur und den Fresken.

    Also soweit ich weiß, beginnt die Zugehörigkeit zur Religionsgemeinschaft mit der Taufe, alles danach ist freiwillig. Für eine kirchliche Hochzeit ist Firmung /Konfirmation nicht vorgeschrieben, Taufe aber schon…


    Wobei das sicherlich jeder Geistliche in seiner Gemeinde anders handhaben kann…


    Ich wollte z.B. mich taufen und trauen lassen, der zuständige Pastor hat das aber mit der Begründung abgelehnt, das wer sich nur taufen lässt, um zu heiraten, der glaubt nicht und hat es daher nicht „verdient“, kirchlich getraut zu werden. Darauf ist meine Ex aus der kath. Kirche ausgetreten…

    Die Idee ist nicht schlecht, aber sowas funktioniert nicht bei den E-Autos. Die werden nicht über 12V geladen...

    Asche auf mein Haupt…


    Als ich noch mal drüber nachgedacht hatte, was ich da geschrieben hatte, ist mir auch klar geworden, was für ein Quatsch das war…


    Auf der anderen Seite zeigt es aber auch, das im Moment die Solartechnik noch so viel Platz/Fläche braucht, um die Leistung für das (teilweise) Laden eines E-Autos zur Verfügung zu stellen, dass eine mobile Lösung nicht machbar ist.


    Gruß

    Harald

    Andreas,


    da könnte doch eine faltbare Solartasche aus dem Campingbedarf genau das Problem lösen, diese liefert in den meisten Fällen 12V und kann (je nach Anschluss) auch in eine 12V-Steckdose (auch Zigarettenanzünder genannt) gesteckt werden und lädt so die Batterie. Gut, ich weiß jetzt nicht, wie das bei den modernen hochelektronischen Fahrzeugen ist, ob man da über den Zigarettenanzünder auch laden kann, aber eine Idee wäre es schon…

    Und diese Solarpanel kann man auch einfach hinter die Windschutzscheibe klemmen, falls man es nicht außen drauf legen will.


    Gruß

    Harald

    Zitat

    Ich kann den Leidensweg verstehen, der einen irgendwann dazu bringt so etwas zu tun. Wenn man das lange ertragen musste und dann auch noch auf Ignoranz stößt, wie hier ja in manchen Beiträgen auch zu sehen, dann kommen manche Idioten halt auf solche Ideen.

    Sorry, aber das geht ja mal gar nicht.


    Das Tier ist nicht schuld daran, das es Ausscheidungen hat, und kann ebenso nix dafür, dass dies nun mal da passiert, wo es gerade ist.


    Die Errungenschaft der Toilette hat der Mensch ja auch noch nicht so lange, früher (und heute noch mancherorts) wurde einfach da gesch....en wo man gerade war!


    Und deswegen das Tier vergiften bzw. mit Rasierklingen, Nägeln, Scherben, etc. quälen weil der Tierbesitzer die Hinterlassenschaften nicht wegräumen?


    Wenn man die Tierbesitzer treffen will, dann kann man die ja mal z. B. mit der Nase in die Hinterlassenschaften ihrer Vierbeiner stupsen...

    Oder man packt denen das Zeug in ihren Garten/Hauseingang/Briefkasten, je nach Beratungsresistenz...


    Weil da ist der Frust/die Verärgerung über das Verhalten an der richtigen Adresse.


    Von euch hat sicherlich noch keiner miterlebt, wie sehr ein Tier leidet nach so einer Attacke...


    Und ja, mich ärgert das Verhalten z. B. der Hundehalter, die die Kacke nicht entsorgen, auch.

    Aber ich mach was dagegen, z. B. spreche ich die Erwischten gerne mal etwas direkter/lauter an und lass mich nicht von deren Äußerungen abschrecken. Ich hab´s denen auch schon bis nach Hause/ans Auto hinterher getragen... und dort dann dem Verhalten entsprechend entsorgt... Glaubt mir, das hilft schon...


    Gruß

    Harald

    Hallo,


    lese (verschlingen) seit Ende letzten Jahres die Krimis/Thriller von Karen Rose...


    Was ich gut finde ist, dass es in sich abgeschlossene Geschichten sind, die Protagonisten aber immer die gleichen bleiben oder sich im Umfeld der aktuellen wieder finden.


    Gruß

    Hallo,


    Zitat Wikipedia:


    Zitat


    Das Bundesberggesetz beruht auf dem Prinzip der Bergfreiheit. Dadurch sind alle im Gesetz aufgeführten bergfreien Bodenschätze (diverse Metalle, Erdöl, Erdgas, Kohle, Salze, Fluss- und Schwerspat etc.) dem Grundeigentum entzogen, so dass dem Grundeigentümer nur die sogenannten grundeigenen Bodenschätze (z. B. Sand, Kies, Gips, Ton, Dachschiefer) zustehen.


    Zitat


    Das Bundesberggesetz gilt nicht für einige Massenrohstoffe, wie Sand, Kies, einige Natursteine oder Torf (grundeigene Bodenschätze), solange sie nicht im Tiefbau gewonnen werden. Stattdessen fallen solche oberflächennahen Rohstoffe unter das Abgrabungsrecht.


    Vielleicht hilft´s...


    Gruß


    Unser neues Familienmitglied, gebracht vom Nikolaus 2020, befreit aus illegaler & gewerblicher Zucht


    Aufnahme ist von Anfang April, von der Anfangszeit bei uns werde ich keine Bilder veröffentlichen, sie hat jetzt sechs Kilo zugenommen und

    sieht einigermaßen gesund aus...


    So langsam fasst sie Vertrauen zu uns, aber es ist noch ein langer Weg...

    Ein Fehler ist im if- bzw. Else-Zweig...


    Entweder


    Zahl1 = Zahl1 + 20


    Zahl1 = Zahl1 + zahl2


    Oder


    Zahl1+=20


    Zahl1+= Zahl2


    Oder


    Neue Variable Ergebnis oben definieren und dann dort rein die Addition von Zahl1 + 20 bzw. Zahl1+Zahl2


    zur ergebnisausgabe:

    cout << Zahl1


    Oder


    cout << Ergebnis


    Das passiert dann aber außerhalb vom if direkt vor der Ausgabe von Programmen...

    Oliver:


    Oder einfach mal im Playstore nachschauen...

    Da gibt es eine Rubrik "Meine Apps und Spiele", zu finden unter dem Menü, das man über die drei waagerechten Striche erreicht.


    Und dort gibt es dann die "Mediathek" in der alle jemals gekauften/Installierten Apss zu finden sind, egal ob gerade installiert oder nicht. Setzt aber ein Google-Konto voraus...


    Vielleicht hilft das ja...


    Gruß