Jetzt ist als Besitzer eines Mercedes Comand mein Interesse geweckt....
Munter bleiben: Jan Henning
Dann viel Spass beim Einlesen in die Problemthreads bei Motor-Talk
Jetzt ist als Besitzer eines Mercedes Comand mein Interesse geweckt....
Munter bleiben: Jan Henning
Dann viel Spass beim Einlesen in die Problemthreads bei Motor-Talk
Da Infotainmentsystem muss ziemlich mies sein. Audi A3 Eigner haben auch damit Probleme. Aber Audi hat eine schnelle Lösung (ist halt Premium)
du hast also drauf hingewiesen, dass Freunde besuchen ein wichtiger Grund ist und dann passte das?
Da habe ich hier in München schon andere Stories gehört...
Da steht:
Absatz 7: von ähnlich gewichtigen und unabweisbaren Gründen.
Vielleicht hat er ja dicke Freunde
Vernünftiger in Bezug auf Variabilität und Platzvolumen. Und noch dazu ist er für mich günstiger. Auch wenn dieser Kostenvorteil beim Spritverbrauch dann wohl wieder aufgefressen wird...
Zu viel Komfort erwarte ich nicht, aber ich bin diesbezüglich auch nicht sonderlich empfindlich. Ich fahre den Cupra auch gern mal in härtester oder zweithärtester Fahrwerkseinstellung. Man kann es ertragen...
Bedienschwächen hat auch der Cupra. Wie gesagt der Kartenzoom ohne Drehregler. Dazu der unterirdische Fernlichtassistent, der nur sehr ungern abblendet sowie die Speed-Limit-Anzeige, die aus übertriebener Vorsicht gern dauerhaft 30 anzeigt, obwohl man schon längst wieder auf der Landstraße (100 km/h) ist.
Passt schon. Sehr gute Wahl. Welche Bedienschwächen des ST meinst du denn?
Focus ST Turnier?
Vermute ich auch, aber ob der vernünftiger ist wage ich zu bezweifeln .
Das Parkproblem gibt es erst dieses Jahr? Wenn ich mich an Lifte in der Region, z.B. Hoherodskopf erinnere war das gesichert wie hier in den Alpen. Wenn da eine Wiese war auf die kein Auto sollte, dann war ein Graben oder Zaun drum herum. Von Darmstadt bin ich im Sommer zwei mal die Woche in Richtung Süd/Osten in die Natur gefahren, auch hier war an Wildparken eher nicht zu denken....Schriesheim am Steinbruch war kein Meter außer den 5 Parkplätzen an der Burg...das war fast besser gesichert als Garmisch.
Ja, das Parkproblem gab es dieses Jahr zum ersten mal. Ansonsten haben in jedem guten Schneewinter die Parkplätze völlig ausgereicht. Kein Bauer wäre da auf die Idee gekommen seine Wiese weitab der Zufahrtsstrecken abzusperren. Ist auch nicht deren Problem. Jeder Normalintelligente weiss das man nicht einfach auf irgendeiner Wiese parkt, nur weil sie da ist. Mittlerweile ist überall an Wiesen abgesteckt. Aber ich garantiere das das nicht lange hält.
Letzte Woche wurden auch einfach ein Weidezaun einer Alpakaweide weggerissen, damit man parken kann.
Der Odenwald ist eigentlich ziemlich gross und hat nicht nur einen Berg
Wie gesagt: Die Aufreger um die überfüllten Ausflugsziele kommen im Wesentlichen durch das zum Teil asoziale Verhalten der Besucher zustande. Wer Rettungswege und private Einfahrten zuparkt, seinen Müll im Wald ablädt, in Vorgärten pinkelt und am Wegesrand kackt, macht sich halt nicht so besonders beliebt.
Diese Punkte kann ich alle nach dem letzten Wochenende bei uns bestätigen. Dazu kam noch ausgiebige Ausfahrten mit dem Allrad auf zugeschneiten Wiesen. Schön Kreise ziehen geht auf einer verschneiten Wiese ziemlich gut . Dazu noch rotzfreche Antworten bei Hinweisen der Einheimischen. Allerdings gab es auch eine Verstöße gegen Coronaregeln. Batzenbildung mit literweise Glühwein ohne Abstand und Maske. Ob sich jemand angesteckt hat, keine Ahnung.
Ist schon peinlich, wenn das ach so dumme Trumpland mehr impfen kann als der Musterknabe Deutschland.
Sind ja nicht alle dumm. 81Mio. scheinen recht intelligent zu sein
Alles anzeigen"Impfstrategie" in Rheinland Pfalz:
Wir sind über 4 Millionen..... Jeder muss 2 Mal geimpft werden.... Macht (theoretisch) 8 Millionen Impfungen....
Und "DIE" planen mit 7200 Impfungen am Tag..... 8 Millionen / 7200 = 1111 Tage .... => 3 Jahre .....
geile Strategie ...., und da sind Lieferengpässe noch gar nicht eingerechnet...
Informationen zur Corona-Impfung in Rheinland-Pfalz | rlp.de | Willkommen in Rheinland-Pfalz
Dazu kommen aber noch die mobilen Impfteams und ab Frühjahr/Sommer die Hausarzt Impfung.
Deine Hochrechnung stimmt dann nicht mehr.
In Bayern sind "schon" 0,6% der Bevölkerung geimpft:
Corona-Impfung in Deutschland: Zahlen nach Bundesländern - so viele Menschen sind schon geimpft
Hier eine gute Übersicht bzgl. Impfung weltweit
So etwas bräuchte ich auch ohne Corona schon nicht, keine Ahnung warum man sich das antut...
Das Anwohner, auch völlig unabhängig von Corona, genervt sind verstehe ich auch. Ich kenne in der Eifel und auch in meiner Heimat Ecken, an denen man Sonntags auf der Terrasse keine vernünftige Unterhaltung geführt werden kann. Und das keineswegs nur in Gegenden die, quasi als Ausgleich, gutes Geld mit den Besuchern verdienen. Das das dann jetzt besonders hochkocht dürfte klar sein.
Ich bin auch geschockt. Bei uns ist in der Vergangenheit an Schneewochenenden immer mehr los als sonst.
Aber die Situation an den letzten beiden Wochenenden übertrifft das um Längen. Ich habe Verwandte und Bekannte im Ort direkt am Berg. Die waren zum Teil für Stunden eingeparkt bzw. konnten nicht von den eigenen Grundstücken. Toiletten gibt es da keine. Man kann sich vorstellen was da abgeht.
Ich wundere mich das viele Mainstream-Gegner wie die Lemminge genau dorthin gehen wo der Mainstream auch hingeht .
Das war die Situation bei uns im Odenwald. Ich wohne an der Zufahrtstrasse und kann den Berg von mir aus sehen.
https://www.nokzeit.de/2021/01…um-katzenbuckel-gesperrt/
Da treffen sich halt viele der mündigen, kritischen und nachfragenden Bürger um den Mainstream-Schlafschafen zu zeigen was man von der Pandemie hält.
Heute Abend kam eine Anfrage der Gemeinde, ob es freiwillige bei uns in der FFW gibt die die nächsten zwei Wochenenden den Verkehr regeln sollen. Die eindeutige Antwort meiner Kameraden: Nö.
Auf die Diskussionen mit Menschen, die die vermeintliche Wahrheit kennen hat niemand Lust.
Was ist denn ein Schlafschaf? Das Gegenprodukt zum Aluhutträger?
Covidiot würde auch gehen
Ruhig Blut
Corona-Impfstoff von Astra Zeneca steht in Großbritannien kurz vor der Zulassung
https://mobile.twitter.com/dre…tatus/1343047055078551554
Astra Zeneca steht kurz vor der Zulassung in England.
Ich wünsche Euch alle frohe Weihnachten und viel, viel Gesundheit
Habe gerade mit einem guten Freund telefoniert, der kennt eine Krankenschwester die in einer Klinik arbeitet, die sagte auf seine Zurückhaltung in Sachen Impfen hin, in ihrem Kollegenkreis wollten sich nur 10 Prozent impfen lassen wenn der Impfstoff da wäre.
Von einer Impfung bei jungen Frauen die noch Kinder bekommen möchten rät sogar der Chefarzt ab.
Da gaukelt uns die Politik und die Medienlandschaft eine große Impfbereitschaft in der Bevölkerung vor, die Realität sieht wieder mal komplett anders aus.
Da gibts unter Top-Medizinern ja sehr unterschiedliche Meinungen 😄
https://www.br.de/nachrichten/…unfruchtbar-macht,SJofxvV
Wobei natürlich die Frau Kiechle die logischeren Argumente hat
„Aus klinischer Sicht spreche auch folgende Tatsache dagegen: "Allein in den USA sind mehr als 40.000 Fälle von Corona-positiven schwangeren Frauen publiziert", erläutert Kiechle. Diese Frauen würden ebenfalls Antikörper gegen das Spike-Protein des Coronavirus bilden - so, wie es nach einer Impfung geschieht. "Falls diese Antikörper auch Syncytin-1 attackieren würden, so wäre eine sehr hohe Rate an Aborten und Schwangerschaftskomplikationen zu erwarten gewesen", erklärt die Medizinerin, "und dies war/ist eben gerade nicht der Fall."
Ich hoffe hier im Forum hat noch niemand Geld an die Querdenker gespendet
https://mobile.twitter.com/anw…tatus/1341091135880638465
Ist evtl. für die Katz gewesen
Tja, nicht so ganz die passende (Aus)bildung für den Job.
Ob die gehypte Impfung auch für die Mutation taugt?
Kurz gegoogelt und schon kann man nachlesen das es keinen Grund gibt, Angst zu haben das der Impfstoff bei dieser Mutation nicht wirken soll.
https://www1.wdr.de/nachrichte…-grossbritannien-100.html
ZEIT ONLINE | Lesen Sie zeit.de mit Werbung oder im PUR-Abo. Sie haben die Wahl.
Hier wird Gassigehen mit als erlaubt interpretiert:
Aber ich bin voll bei Dir: Es kommt drauf an, wie man unterwegs ist. Ich gehe hier meine Abendrunde immer alleine gegen 21:30 Uhr. Da treff ich normal auch niemanden. Ist auch nur ne Viertelstunde. Sollte da wirklich mal ne Streife zu genau der Uhrzeit durch unser Viertel fahren und mich kontrollieren gehe ich auch davon aus, dass das kein Problem sein sollte
In BW darf man auch mit dem Hund raus. Andersrum, wo darf man nicht?
Manchmal kommt’s mir so vor, als ob das absichtlich hinausgezögert wird. Wenn ich mich nicht irre haben sie sich mit 300 Millionen an Curevac beteiligt. Die bringen aber nix auf die Reihe. Wohl auf‘s falsche Perd gesetzt.
Gerade nochmal gegoogelt. Scheinbar wurde Biontech auch gefördert. Ja dann versteh ich‘s auch nicht, warum es bei uns keine Notfallzulassung gibt.
Wieso bringen die nix auf die Reihe? Sie sind nur später dran. Die Massentest fangen halt erst jetzt an. Der Impfstoff ist im Prinzip der gleiche wie der von Biontech. Er muss aber nicht aufwändig gekühlt werden.
Hat nicht Bill Gates bei Biontech investiert?
Pfizer ist ja auch ein amerikanisches Pharmaunternehmen, ich sag mal so, wer bezahlt der bestimmt die Richtung, Geld regiert die Welt 😊
Kannst du das in Bezug auf den Impfstoff mal genau erklären? Ich sehe da noch keinen Zusammenhang.