Biete wegen Fehlkauf neue Conti- Winterreifen 205/60 R16 SSR (Runflat) auf orig. BMW Alufelgen.
Komplett verwendbar für 3er F30/31 (bis Bj Ende 2015).
Ansonsten auch eventuell nur die Reifen!
Freihaus lieferbar bis ca. 80 Km um München.
mailto: wh.atlan@mnet-mail.de
Beiträge von KaptnKirk
Registrierte und angemeldete Benutzer sehen den BMW-Treff ohne Werbung
Hier registrieren oder anmelden!
-
-
Originalträger für 3er (E46) mit Codierschlüssel.
Preis Verhandlungssache.
Standort München.Gruß
Wolfgang -
Ich habe mein Problem mit der Adressübernahme der Samsung - Kontakte inzwischen durch Probieren selber gelöst. Im Adressfeld für die Kontakte gibt es nicht, wie bei vielen anderen Smartphones eigene Rubriken für Straße und Ort, sondern nur ein gemeinsames Feld. Dort müssen die Adressen in folgender Form eingetragen werden:
1. Zeile: Straße und Hausnummer und mit Semicolon abgeschlossen
2. Zeile: Ort und PLZ
Mit meinem Samsung G3 mini funktioniert dann die Adressübernahme ins Navi einwandfrei. Ob das auch bei anderen Smartphones so ist, weiß ich nicht - würde mich allerdings interressieren.Gruß
Wolfgang -
Wenn du alle "0" gelöscht hast waren hoffentlich keine italienischen Nummern dabei.
Dort muß nämlich im Gegensatz zu allen anderen Ländervorwahlen die "0" bei den Ortsvorwahlen mitgewählt werden, also z. B. "+39 0471 666666"!Gruß
Wolfgang -
Hmm ...
Die Telefonnummern werden auch bei meinem Samsung übernommen, nur die Adressen nicht. Und genau darauf kommt es mir an.
Gerade hab ich eine Besprechung für das Y300 gelesen:
Siehe http://www.connect.de/testberi…nd-y300-test-1478652.html
Es scheint auch andere Schwächen zu haben (Speicher und so), aber ich weiß nicht ob das im Alltag wirklich relevant ist.Gruß
Wolfgang -
Cephalopod:
Welches Huawei? Geht das Y300 wirklich vollständig? Mein Samsung hab ich ja erst ca eine Woche, vielleicht kann ich es noch umtauschen?Gruß
Wolfgang -
Hallo,
neuerdings habe ich ein Samsung Galaxy 3 mini. Die meisten Funktionen gehen ganz gut, nur eine nicht: Die eingetragenen Kontaktadressen werden zwar korrekt angezeigt aber nicht ins Navi übernommen, und gerade das hat mir bei meinem bisherigen LG Smartphone so gut gefallen. Leider ist aber das LG kaputtgegangen und beim Samsung funktioniert das nicht. Kennt da jemand eine Abhilfe (außer iPhone kaufen natürlich)?
Gruß
Wolfgang -
Hallo,
ich hab mit meinem neuen F30 wohl noch einiges zu lernen ...
Bis vor etwa 2 Wochen hat sich beim Rückwärtsfahren der rechte Außenspiegel immer automatisch nach unten verstellt damit man beim Einparken die Bordsteinkante besser sehen kann. Neuerdings geschieht das nicht mehr und ich hab keine Ahnung warum nicht
Hab ich da ungewollt was verstellt? Könnte sein weil ich die Controllermenues immer noch nicht vollständig kenne, gelegentlich rumprobiere, und nicht immer weiß was ich da mache.Noch was anderes:
Habt ihr auch den Eindruck daß die Kartendarstellung auf dem Display gegenüber dem E46 wesentlich schlechter bzw. undeutlicher geworden ist? Besonders kleine Nebenstraßen sind kaum zu erkennen weil sie nur in haarfeinen Linien, nur unwesentlich heller als der Hintergrund, angezeigt werden. Bei meinem alten E46 wurden die verschiedenen Straßenkategorien wenigstens in unterschiedlichen Farben angezeigt. Da war alles viel deutlicher zu erkennen.
Alles andere an dem neuen Navi ist aber weitaus besser geworden, besonders die Möglichkeit Zwischenziele eingeben zu können finde ich gut.Gruß
Wolfgang -
Danke für die schnelle Antwort - klingt logisch.
Gruß
Wolfgang -
Hallo Gemeinde,
jetzt bin ich von meinem alten E46 auf einen F30 umgestiegen und bin gleich auf ein (kleines) Problem gestoßen das vermutlich auf einen Bedienungs- oder Verständnisfehler zurückzuführen ist: Für den Fahrersitz und die Außenspiegel habe ich die (elektrische) Einstellung gespeichert. Wenn ich dann den Sitz verstelle und später mit der Fernbedienung das Auto aufschließe, fährt der Sitz nicht in die gespeicherte Stellung zurück!. Ich habe das mit der Einstellungsoption "Letzte Sitzposition automat." aktiviert und auch mit nicht aktiviert ausprobiert, es geht einfach nicht. Was mache ich falsch?
Ich hoffe da kann mir jemand auf die Sprünge helfen.
Danke schon mal im Voraus -
Zitat von driver 7
Aber wenn du auspacken, einstecken und fertig willst, lass die Finger davon
Darum geht es mir nicht.
Ich will ein Aufnahmegerät mit integriertem DVB-C Tuner weil mir der Umgang mit externen Receivern zu umständlich ist: Da muß man mit zwei Fernbedienungen hantieren, braucht zusätzliche Steckdosen, verbraucht mehr Strom (Standby) und hat doppelt so viel Kabelsalat hinter den Geräten.
Deswegen habe ich mir auch ein neues TV- Gerät gekauft. Jetzt brauche ich halt nur noch einen Recorder...Gruß
Wolfgang -
Hallo,
ich habe mich in letzter Zeit auf diesem Gebiet auch ein wenig schlau gemacht, weil ich einen HDD/DVD Recorder mit DVB-C Tuner suche und nicht viel finde...
Die Geräte auf die CityCobra hingewiesen hat sind Receiver mit Festplatte, keine eigenständigen Recorder wie der Panasonic DMR EX84, auf den icePatrick verlinkt hat. Das ist was ganz anderes!
Übrigens, das Panasonic Gerät ist meines Wissens nach wie vor das einzige auf dem Markt mit DVB-T/DVB-C Tuner. Lediglich einige ähnliche Geräte dieser Serie (alle von Panasonic) gibt es noch, DMR EX93 mit 250 GB Festplatte und DMR EX99, die aber nur DVB-T (und analog) empfangen können.Wer weitere Recorder mit DVB-C Tuner kennt, bitte antworten! Ich bin noch immer auf der Suche!
Gruß
Wolfgang -
KaiO:
Das "Optimus" ist ja das P500 wenn ich mich nicht irre.
Wenn du ein Softwareupdate gemacht hast und es geht dann, melde dich bitte nochmal (oder per PN).
Gruß
Wolfgang -
Hallo,
ich habe mein LG P500 Smartphone (Android 2.2) erfolgreich per Bluetooth am SA644 gekoppelt. Soweit ist alles OK, aber leider wird das Telefonbuch nicht zum Bordcomputer übertragen (Anzeige: "Das Telefonbuch ist leer").
In der Bedienungsanleitung zum SA644 steht, daß man eventuell das Telefonbuch, wenn es nicht (wie bei meinen früheren Handies) automatisch übertragen wird, manuell senden muß. Leider finde ich im Telefon keine entsprechende Funktion und auch im Manual steht nichts dazu.
Habe ich was übersehen oder geht das bei diesem Handy gar nicht?
Hat jemand mit dem P500 entsprechende Erfahrungen?Gruß
Wolfgang -
Zitat von markus_328e46
... wohl aus verschiedensten Gründen (vorzugsweise wohl finanzielle) ...
... da würde man sich aber selber ein Bein stellen. Erstens ist es wohl egal ob man zweierlei Reifen jeweils 10000 Km fährt oder einen Satz 20000 Km. Und zweitens bin ich sicher daß die Winterreifen mit ihren weicheren Gummimischungen im Sommer wesentlich schneller Profil verlieren als Sommerreifen.Gruß
Wolfgang -
Zitat von basti313 und anderen
Der Zigarettennzünder hängt beim E46 am Dauerstrom.
Sorry, ich hab da was verwechselt.
Beim Zigarettenanzünder ist es klar. Ich hab an die Ladeschale für die BT- Freisprechanlage gedacht. Da sind es ca. 12 min.Gruß
Wolfgang -
Hallo,
beim E46 bleibt die Steckdose des Zigarettenanzünders nach dem Ziehen des Schlüssels noch für ein paar Minuten unter Strom und schaltet danach ab. Irgendwo hab ich was von 8 Min gelesen aber ich glaube das muß auch in der Betriebsanleitung stehen, die hab ich gerade nicht zur Hand.
Gruß
Wolfgang -
Zitat von pitcher33
Was spricht gegen SMS-Tan?
Bei mir vor allem daß meine Wohnung in einem Funkloch liegt, ich also dort mit Mobilfunk nicht viel anfangen kann. Meist ist die Signalstärke so mies daß allenfalls auf der Terrasse was geht:flop:.
Gruß Wolfgang -
-
Im Fall 1 (nie mehr benutzen) würde ich die Festplatte ausbauen und mit einem Vorschlaghammer mechanisch zerstören.
Wenn er weiterverwendet werden soll, kannst du ein Löschprogramm installieren das wirklich löscht (durch überschreiben der Daten, nicht nur durch verändern des Dateinamens). Da gibts eine Menge auf dem Freewaremarkt.
Formatieren der Festplatte löscht gar nichts, wie du sicherlich weißt!Gruß
Wolfgang