Beiträge von Andreas 325 Ci

Registrierte und angemeldete Benutzer sehen den BMW-Treff ohne Werbung
Hier registrieren oder anmelden!
Auch aufgrund massiver Botzugriffe limitieren wir eventuell die Anzahl der eingeblendeten Beiträge für Gäste.

    Möchte mein BMW 325 Ci Cabrio verkaufen.


    BMW 325 Ci Cabrio

    EZ 2/2003

    Kilometerstand: ca. 24900 Km

    2,5 l Sechszylinder (Einspritzer/M54) mit 192 PS (141 kW)

    VB: 28.300 Euro


    • Metallic Lack: Topasblau
    • Vollautomatisches elektrisches Verdeck
    • Leder Montana grau
    • Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer
    • Armauflage vorn
    • M-Sportlenkrad
    • Chromline- Exterieur
    • Blinkleuchten weiß
    • Bordcomputer
    • Fußmatten in Velours
    • Interieurleisten Alu Line
    • Klimaautomatik AUC
    • Multifunktion für Lenkrad
    • Nebelscheinwerfer
    • Park Distance Control
    • Alarmanlage
    • Innenspiegel aut. abblendend
    • Skisack
    • Überrollschutz
    • Hardtop-Vorbereitung
    • Radio Business CD
    • HiFi-Lautsprechersystem Harman/Kardon
    • Bi- Xenonlicht für Abblend- u. Fernlicht
    • Automatische Fahrlichtschaltung
    • Regensensor
    • Scheinwerfer-Waschanlage
    • M Leichtmetallräder M68
    • Windschutz
    • Verdeck schwarz
    • Außenspiegelpaket
    • Modellschriftzug- Entfall
    • Navigationssystem mit Monitor (AC Schnitzer)
    • AC Schnitzer Sportfahrwerk
    • Räder: BBS CH 19 Zoll

    Auf Wunsch: BMW Alufelgen mit Winterreifen, original Fahrwerk und / oder orig. M Innenspiegel

    Unfallfrei, Scheckheft, Garagenwagen, Nichtraucher, Handwäsche, noch Garantie (Euro Plus), Inspektion vor 2000 Km gemacht.

    Mehr Infos (z.B. Bilder) unter
    http://www.autoscout24.de/home/index/det…nt1umso&redir=1

    oder Bilder auf meiner Userpage!

    Danke!

    Ja, wäre Memory, alles dabei. Habe mir schon gedacht, das knapp über 2000 blanke Preistreiberei war. Bei BMWs sonstigen Preisen hätte ich das extrem günstig gefunden.

    Schon mal vielen Dank für die super schnelle Antwort!

    Ich nehem allerdings an, dass der Umbau an sich kein großes Problem darstellt, oder? Sollten ja nur ein paar Stecker und Schrauben sein.

    Hallo!

    Kennt jemand den Preis für die E46 Cabrio (Coupe?) Sportsitze in Leder (Montana schwarz)?

    Ein Bekannter will seine verkaufen und ich würde gerne wissen, ob die Aussage eines potentiellen Käufers wirklich stimmt ("Die kosten bei BMW gerade mal 2050 Euro für beide!").

    Es muss also nicht auf den Euro genau sein, aber ich vermute sie einfach eine Ecke teurer...

    Vielen Dank!

    Gruß Andreas

    Ich weiß jetzt als Person aus dem Ruhrgebiet nur, was gerade bei Opel abgeht: die Speedster, alten Astra Cabrios und Coupes, jeweils als Neufahrzeuge, bekommen Opel Mitarbeiter inklusive aller Rabatte mit 38% Nachlass. Also recht günstig. Aktuelle Modelle gehen auch nicht unter 25% Nachlass weg (aber den zu versteuernden geldwerten Vorteil bedenken). Mich würde es wundern, wenn es bei BMW sowas nicht gäbe - warum ist meiner sonst noch 2/2003 (also kurz vor dem facelift) noch durch den BMW Autohausinhaber bestellt worden und nach 6 Monaten verkauft :rolleyes: Zu verschenken haben die ja auch nichts... :)

    Ne, Anhängerkupplung ist geil! Der Käufer unseres 330 Cabrios hat eine dran gemacht und suchte extra einen 330 um einen guten Zugwagen zu haben und an meinem E36 Cabrio war auch eine: Mit Sportboot hinten dran sah das sowas von scharf aus! :cool:
    Vollel. Verdeck haben glaube ich alle E46.
    Das M Paket ist nett, aber ich mag die Sportsitze nicht, mag beim facelift diesen schwarzen Plastikstreifen hinten nicht und ich habe M Fahrwerk und Schnitzerkomplettfahrwerk im direkten Vergleich (auch kurze Zeit mit gleicher Reifen/Felgenkombinaton) und muss sagen: Das Schnitzer ist mindestens eine Klasse besser! Das Nachrüsten lohnt sich. Es ist bequemer und trotzdem tiefer.
    Den 330 haben wir privat verkauft nach 2 Wochen für 2500 mehr, als der Händler geben wollte - der hatte uns 1,5 Monate Zeit zum Verkauf gegeben, bevor der neue abgeholt und bezahlt werden musste. Bis jetzt haben sich alle unsere Cabrios von BMW als sehr wertstabil entpuppt.

    Wichtig nur beim Cabrio: Es sollte schon einige Extras haben: Cabrio-Käufer schauen da weniger auf den Preis, kaufen mehr nach Emotion. Generell hat ein Cabrio ja auch nur eine emotionale Daseinsberechtigung.

    Ok, nachdem dem ersten E46 Cabrio in unserer Familie:

    Fahre wir nun zwei von der Sorte, dieses:

    ...und dieses:

    Daraus lässt sich schließen: wir waren und sind mit dem E46 Cabrio voll zufrieden :top:

    Achso: Leder Montana Grau rules!!!! :D

    Ebenso ist ein Zeichen für gutes Leder, dass Du nur Deine Hand für ein paar Sekunden auf das Leder legen musst und es dann auch wärmer wird. Sehr stark gefärbtes Leder (schlechte Qualität) wird dann kalt bleiben. Ist an dem Möbelstück denn auch nirgends eine Aufschrift mit der Ledersorte? Normlerweise ist da doch immer so ein kleiner Anhänger. Der ist zwar kein Beweis, aber wenn er existiert und es trotzdem kein echtes Leder ist, ist es eindeutig ein Betrugsfall - dann werden die Verkäufer meistens ganz schnell...

    Mit den Extras ist Ansichtssache:


    "Pflicht":
    - Xenon
    - Harman Kardon
    - Armlehne
    - weiße Blinker
    - Leder
    - metallic
    - PDC (man kann nicht alles sehen)
    - Klimaautomatik
    - Multifunktionslenkrad

    Gut:
    - Navi (wenn dann Professional)
    - Telefon(vorbereitung)

    Was ich nie wieder haben möchte:
    Die Sportsitze!
    Wir haben einen mit und meinen ohne! Also Rückenprobleme bekommt man mit den Seriensitzen sicher nicht, aber die Sportsitze verschleißen einfach zu schnell. Sorry, wollte die niemals haben. Blöd, das es das M Paket nur mit denen gibt.

    Will BMW mal fregen, ob es auf die Sportsitzbezüge Mengenrabatt bei zweistelliger Abnahmemenge gibt. Kann doch nicht sein, dass trotz vorsichtigem Einsteigen nach jeweils 20TKM meine noch aussehen wie neu (dank der BMW Lederpflege) und da schon die Fahrerwange verknittert aussieht. Das kann Porsche besser. Das konnte auch der E36 und selbst mein Z3 besser....

    Ich fuhr erst E36 Cabrio (318i), dann Z3 3.0 Roadster, jetzt E46 326 CiC. In unser Familie gab es/ gibt es E36 320i Cabrio, Z3 M Roadster, E36 328i Cabrio, 330 CiC und nun ein zweites 325CiC.

    Ich würde zum E46 raten.
    Für den E36 spricht der Preis und das bessere Leder (safran gelb war traumhaft!). Ansonsten ist der E46 das bessere Auto. Der Z3 war von der Qualität doch sowohl vom E36 Cabrio als auch E46 deutlich entfernt. Sei es Türdichtungen, Armaturenbrett, Sitze etc. Ich würde weder gegen Z3 oder E36 meinen wieder tauschen wollen.
    Ich würde ein E46 Cabrio als 323Ci suchen - das waren die ersten. Oder falls nicht einen 320 CiC. Achte auf das Verdeck und fahr ihn sorgfältig Probe - er ist jetzt seit dem Facelift schon zu guten Kursen zu haben.

    Zitat

    Original geschrieben von manolo
    gerdos
    Hmmmm, habe hier schon öfter gelesen dass der 325 etwas "schwach" ist.

    Ich habe jetzt den 325CiC und vorher einen Z3 3.0 und meine Ma hat jetzt ein 325 CiC und vorher ein 330CiC. Also der Z3 ging eine Sekunde schneller als das 330 CiC, der 325CiC braucht nochmal eine Sekunde länger. Der 325 CiC kommt einem langsamer vor, da er einfach einen wunderschön ruhigen kultivierten Motor besitzt. Ansonsten ist der Unterschied meiner Ansicht nach recht gering (ca. eine Sekunde von Null auf Hundert,ca. 10km/h Topspeed, 1,5 l/100km). Und die 325er waren zu meiner Zeit preislich deutlich näher an den 320ern als an den 330ern. War also eine Vernunftsentscheidung.
    Für einen 330 CiC würde ich meinen nicht abgeben (mir wird der neue Dreier vermutlich nicht zusagen, aber warten wir ab), aber eines der letzten Alpina Cabrios könnte mich extrem reizen.... :rolleyes:

    Als ehemaliger Seat-Fahrer: Sehr schönes Modell! Etwas größere Felgen und er erinnert mich auch nicht mehr an einen Ford Ka :D
    Also nach einem Van sieht er für mich nicht aus - so sehen VW Golf, A3 und Co auch aus. Wollen wir hoffe, dass Seat bei den anderen Modlelen keine Anleihen für das Heck bei Renault nimmt, wie von manchen Autozeitungen gezeigt....

    Zitat

    Original geschrieben von Maddoc
    Andreas 325 Ci

    wo gibt es das für 200 Euronen???

    Carsolution will doch 288 Euronen, oder? Gibt es etwa noch einen Drittanbieter?

    Gruß maddoc

    Hier gab es ja mal eine Sammelbestellung. Wenn man sich auf die bezieht hat man vielleicht Glück. Ansonsten stimmt, ist etwas über 200 Euro. Wollte das auch erst, aber jetzt nach dem Navieinbau bin ich zu faul alles wieder auf zu machen....