Beiträge von toby

Registrierte und angemeldete Benutzer sehen den BMW-Treff ohne Werbung
Hier registrieren oder anmelden!
Auch aufgrund massiver Botzugriffe limitieren wir eventuell die Anzahl der eingeblendeten Beiträge für Gäste.

    nachdem meine bessere Hälfte mit ihrem Bike nicht klarkommt, Anfrage bei unserem lokalen Händler: Trek Powerfly 4 / 500wh / azure -> voraussichtlicher LT Nov 2023! - er hat zwar noch ein paar 625er im Zulauf, aber keine Ahnung, wann die geliefert werden


    ganz ganz gruselige Situation auch bei Ersatzteilen: Bremsbeläge (shimano n03a), Bremsscheiben (sm-rt76), Ritzelpakete, Ketten so gut wie nicht lieferbar - muss mir da wohl anfangen, einen Vorrat anzulegen :(

    seit ein paar Tagen haben wir auch einen i3 - 20t km, protonic blue, ziemlich gut ausgestattet - leider braucht die Zulassungsstelle aktuell 4 Wochen :(


    Kann der i3 eigentlich losfahren, wenn der Ladestecker noch angeschlossen ist, oder merkt er das?


    Das HK ist im i3 übrigens komplett überbewertet, wir sind einige Probe gefahren, teilweise mit, teilweise ohne HK - kein Vergleich zum f31 HK.

    Vielleicht hänge ich demnächst mal eine matchup7 an die Lautsprecher, in der Hoffnung, dass der Klang besser wird.


    Zum Thema REX für 20k: sobald die i3 ein bisschen Ausstattung haben, und keine EX Vermieter sind, halte ich da eher 23 - 25k für realistisch...


    so sah das Ganze übrigens nach der Überführungsfahrt aus:

    Hostet by BMW-TREFF.DE

    So sparsam kann er wohl nicht gewesen sein, wenn ihn selbst ein "oller R6 Sauger" mit 1/3 mehr Hubraum stellenweise unterboten hat, siehe Anhang. Dein Text sagt übrigens nachdenklich viel darüber aus, was aus BMW geworden ist. Vom fast einzigartigen Hersteller, der selbst in kleinsten Leistungsklassen Wert aus bestmögliche Laufruhe gelegt hat, zum austauschbaren, seelenlosen Leasingverheizer.
    http://www.treffbilder.de/45507887f10bjp-png.html


    Der 328i lag mindestens 0,5l bis 1l unter dem 335 auf gemütlich gefahrenen Autobahnetappen (eco pro, 120 km/h, Tempomat) beim 335ix liege ich bei mindestens 6,9l, der 328 kam auf 6,5l. Im Stadtverkehr mit viel Kurzstrecke liegen die beiden mindestens 1l auseinander. Dennoch ist das noch einer der letzten „echten“ BMW Motoren, der 328 fühlte sich eher wie ein Golf an - Nageln im Leerlauf, Vibrationen, merkwürdiger Klang - synthetisch, und komplett unpassend für den Wagen - wobei immernoch besser, als der Dreizylinder in einem 1er, den wir als Leihwagen ein paar Tage hatten. Da muss sich niemand wundern, wenn die Bedeutung des fahrbaren Untersatzes nachlässt.


    Noch ein Wort zum 328 - der Verbrauch war im Eco Pro ziemlich identisch zu einem 330 Cabrio (Schalter) E46 - bei nahezu gleichen Fahrleistungen, wo da der Fortschritt sein soll, verstehe ich nicht.

    Bei uns haben sich die Prioritäten - wohl auch durch unseren Nachwuchs - verschoben. Insbesondere in Reinigung und Pflege wird deutlich weniger Zeit investiert. Der Innenraum ist dennoch meist sauber, und aufgrund des hellen Individualleders reinigen wir häufiger die Sitze als den Lack.


    Mit dem Reihensechser Virus sind wir aber nach wie vor infiziert - das Spassauto steht in der Garage, und als Familienwagen sind wir inzwischen auch wieder passend motorisiert.


    Mit den Vorgängern (N57E91 und N20F31) bin ich nie wirklich warm geworden - insbesondere der N20 war eine mittlere Enttäuschung in Bezug auf Klang und Laufruhe. Zwar war er einigermaßen sparsam, aber sonst ... Daher waren wir auch nicht übermäßig traurig, als er gestohlen wurde. Der Nachfolger N55 spielt im F31 in einer ganz anderen Liga.


    Bin sehr gespannt, wann die 335i und 340i im Nachfolger durch 4-Zylinder ersetzt werden analog dem X2 3,5i. Spätestens dann wird bei uns die Vernunft einkehren, mit einem 320i oder 320e - ich hoffe allerdings, den N55 noch lange fahren zu können.

    ch kann mich nicht erinnern, dass BMW jemals bei neuen 3er-Modellen alte Motoren aus dem Regal packte.


    ein paar Beispiele:


    E36 320 / 323 / 328 -> E46 320 / 323 / 328 - alles M52 - im E46 zwar mit Doppelvanos (TU), aber größtenteils identisch - die M54 kamen erst ein paar Jahre später


    E90 335 N55 -> F30 335 N55 - ebenso wurde der N47 Diesel als 316d / 318d / 320d im E90 und f30 verwendet, und auch der 3l Diesel (N57) kam sowohl im E90, als auch im F30 zum Einsatz

    Hi,


    Die aktive Geschwindigkeitsregelung würde ich erst einmal ausprobieren, bei dem Wagen neben dem adaptiven Fahrwerk m.E. Must Have - statt dessen würde ich über den WLan Hotspot, Carplay und die Farbe nachdenken

    Beim E46 gab es immerhin vier verschiedene Auspuffvarianten, den M3 selbstverständlich nicht mitgerechnet.


    Ein Rohr gerade: 316i oder 318i
    Ein Rohr gebogen: 320d, ab dem Facelift konnte es auch ein 318d sein
    Zwei Rohre gerade: Die 6-Zylinder-Benziner, beim 330i verchromt, mit Titanschmuck an der Front und in den Scheinwerfern
    Zwei Rohre gebogen: 330d


    Fast ;)
    zwei Rohre, oben und unten leicht abgeflacht: 320 / 323 / 325
    zwei Rohre weniger abgeflacht: 328,
    zwei Rohre rund mit Chromblende und Auspffklappe: 330


    beim ci waren die Rohre des 328 ab Werk - wenn ich mich richtig erinnere - mit Chromblende,


    den 328 hat man bei der Limousine auch durch einen modifizierten Lufteinlass bei der Serienfrontschürze erkannt und den titanschmuck beim 330 gab es nur bei den Modellen ohne m-paket

    Hallo allerseits,


    nachdem unser 328i leider gestohlen wurde, musste kurzfristig ein Nachfolger her.


    Entsprechende Suchanfragen bei mobile & co brachten keine vernünftigen Angebote (Kriterien: 320 oder 328i, HUD, Sportsitze, Leder, Navi Pro, gerne Aktivfahrwerk). Uns deutlich verschlechtern wollten wir auch nicht, der entwendete Wagen hatte ausstattungstechnisch ganz schön vorgelegt - so daß wir notgedrungen die Suche erweitern mussten.


    Einzige Kritikpunkte am 328 waren die Akustik und Laufruhe des Motors. Nach Erweiterung der Suche auf den 335 kam direkt ein möglicher Kandidat bei uns in der Nähe (Wiesbaden, Karl & Co) hoch, Samstag vor einer Woche Probefahrt, direkt Kaufvertrag unterzeichnet, und am Donnerstag abgeholt - ein absolut würdiger Nachfolger für den 328, obwohl unvernünftig ;)


    Anbei die Details / saphirschwarz, leder merino kaschmirbeige, der Wagen war komplett aufbereitet mit frischen Tuev und Ölservice, Bremsen vorne und hinten neu, nach einer Lederkur vom Lederzentrum sehen die Sitze auch wieder top aus...


    M SPORTBREMSE
    19"M LM RAEDER STERNSP.403 M/MB
    Sport-Automatik Getriebe
    Reifen Druck Control (RDC)
    Adaptives M Fahrwerk
    Variable Sportlenkung
    Rückfahrkamera
    Edelholzausführung Nussbaumwurzel
    Armauflage vorne verschiebbar
    Akzentleisten Perlglanz Chrom
    Fernlichtassistent
    Active Protection
    Kopfstützen im Fond klappbar
    Aktive Geschw.regelung+StopGo Funktion
    Surround View
    Parkassistent
    Komforttelefonie
    Instrumentenkombi erweitert
    Innovationspaket
    Komfortpaket
    Navigationspaket Connected Drive
    Speedlimitinfo
    Multifunktion für Lenkrad
    Komfortzugang
    M Sportpaket
    Panoramadach elektrisch
    Innen-/Aussensp. mit Abblendautomatik
    Sportsitz
    Lordosenstütze Fahrer u. Beifahrer
    Ablagenpaket
    Sitzheizung Fahrer/Beifahrer
    Park Distance Control (PDC)
    Nebelscheinwerfer
    Regensensor
    Xenon-Licht
    Adaptives Kurvenlicht
    Klimaautomatik
    Lichtpaket
    Steckdose Gepäckr. incl. 2. Batt.
    Navigationssystem Professional
    Head-Up Display
    HiFi Lautsprechersystem
    Area-Code 2 für DVD
    M Lederlenkrad
    M Aerodynamikpaket
    Hochglanz Shadow-Line
    Himmelbespannung anthrazit

    Der 328i geht wirklich gut für nen 2,0l Vierzylinder. Laufkultur und Sound sind dagegen nicht auf BMW-Antriebsniveau. Zudem wurde nur dem 428er ein aktives Sounddesign via Lautsprecher verpasst. Dies klang im 428i Coupé PreLCI doch recht gut:
    https://youtu.be/Lvx61uS20WE


    Akustisch ist er in der Tat keine Offenbarung - wir hatten am Wochenende Kontrastprogramm: nachdem der 328i vor ein paar Nächten aus unserem Carport entwendet wurde, mussten wir uns kurzfristig nach einem Nachfolger umsehen.


    Glücklicherweise stand in Wiesbaden ein potenzieller Kandidat - nach der Probefahrt mit dem Wagen (335i xDrive) wurde uns klar, wie stark der Unterschied zum 328 wirklich ist, von der Akustik, Laufruhe, Verhalten der Start/Stopp usw. ganz andere Liga, auch wenn die gefühlten Fahrleistungen nicht deutlich über denen des 328 lagen...

    Hiho,


    Meine Vorstellung sieht so aus. Einscannen, verschlagworten, fertig. Lokale Anwendung reicht, Cloud bin ich eher abgeneigt. Ich google schon den ganzen Nachmittag hin und her, aber sehe den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr.


    Gruß


    Schau dir mal Devonthink Pro Office an - einscannen, automatische OCR drüber, fertig - in Verbindung mit einem gescheiten Scanner, z.B. Fujitsu Scansnap läuft das hier ganz hervorragend - inzwischen hab ich locker 15 Ordner durchgejagt...


    Links:
    http://www.devontechnologies.c…evonthink/ueberblick.html
    http://www.fujitsu.com/de/prod…pheral/scanners/scansnap/

    Hallo zusammen,

    Fazit: Insgesamt bin ich erstaunt, wie gering der Unterschied zum alten 3er ist. Einen signifikanten Fortschritt sehe ich nur im Bereich der Navigation und den Connectivity-Ausstattungsmöglichkeiten.

    Man merkt hier eindeutig, dass BMW diesem Thema übergeordnete Bedeutung beimisst, der Rest hat mich etwas enttäuscht.


    Hauptthema ist für mich beim F31:


    NUR wenn man ihn mit den hochpreisigen Sonderausstattungen nimmt, ist er zum E91 LCI eine deutliche Verbesserung - unser alter 325d E91 LCI M-Paket / fahrwerk mit 17" RFT war, sowohl was die Straßenlage, als auch das Komfortthema anbelangt, dem F31 deutlich unterlegen.


    Allerdings braucht man dann schon die Adaptive Lenkung und das adaptive M-Fahrwerk, im Sportmodus ist der Wagen, sowohl mit 18" WR, als auch mit 19" Sommerreifen deutlich präziser und direkter, im Comfort bzw. EcoPro Modus trotz 19" RFT noch deutlich komfortabler als der E91.


    Der 328 ist klanglich eine Riesenenttäuschung, vom Verbrauch her nimmt er sich nicht so viel weniger im Vergleich zum M54B30, zieht sauber hoch, und ist meistens glücklicherweise nicht hörbar.

    Wir haben den direkten Vergleich: meine Frau fährt derzeit den f31 328i Automatik, ich bin nach wie vor gerne mit dem 330cic E46 Schalter unterwegs:


    der E46 ist noch ein ehrliches Auto, der Klang des 3l egal in welcher Situation einfach nur genial, egal, ob morgens beim Kaltstart, beim gemütlichen Dahingleiten oder beim Ausdrehen.


    Der 328i hingegen klingt morgens in kaltem Zustand wie ein Diesel, beim Dahingleiten hört man ihn glücklicherweise nicht und im Sportprogramm ist er dann eher eine Nähmaschine - das dumpfe Grollen des 3l fehlt, von außen klingt er nicht nach 200ps+, sondern eher nach einem Kleinwagen mit Sportauspuff.


    Der F31 ist in allen Bereichen natürlich dem E46 überlegen - bis auf den Motor. Wir waren schon am Überlegen, das Active Sound Modul nachzurüsten und dann zumindest innen den Rasenmäher loszuwerden, allerdings brauchen wir dafür auch einen neuen HK Verstärker, und dann lohnt es sich nicht mehr...

    ok ok - ihr habt ja recht ;) es war TXL - Abflug Frankfurt 7:45 - dann von Tegel nach Stahnsdorf per Taxi, Ankunft bei dem Händler um 9:20 - und einen wunderschönen, seltenen 328i besichtigt und direkt gekauft.


    Er hat die üblichen F31 Macken (verkürzte Türdichtungen hinten, Sitzheizung Fahrerseite und ab und an macht das HUD nicht, was es soll), da werde ich demnächst beim BMW Service aufschlagen, und diese Kleinigkeiten reparieren lassen - das Auto aus 8/12 lag mit 34t km bei 42% vom LNP... im Detail:


    328i / Luxury / imperialblau / sattelbraun:


    S2H2 18"LM RAEDER VIELSPEICHE 416
    S2VF Adaptives M Fahrwerk
    S2VL Variable Sportlenkung
    S3AG Rückfahrkamera
    S3AT Dachreling Aluminium satiniert
    S4AE Armauflage vorne verschiebbar
    S4B8 Edelholzausf. Nussbaumwurzel/Intarsien
    S4DM AKZENTLEISTEN PERLGLANZ CHROM
    S4NE BLOW-BY-HEIZER
    S5AC Fernlichtassistent
    S5AD Spurverlassenswarnung
    S5AG Spurwechselwarnung
    S5AL ACTIVE PROTECTION
    S5DA Deaktivierung Airbag Beifahrer
    S5DC Kopfstützen im Fond klappbar
    S5DP Parkassistent
    P5DU PARKASSISTENZPAKET
    S6AA BMW TeleServices
    S6AB Steuerung Teleservices
    S6NF Anbindung Music-Player im Mobilteil
    S6NL ANBIND.BLUETOOTH-U.USB-GERAETE INKL
    S6NR BMW APPS
    S6WA INSTRUMENTENKOMBI. M. ERW. UMF.
    P7S2 LUXURY LINE
    P7VA FAHRKOMFORT PAKET
    P7VB COMFORT PAKET
    P7VD SICHT PAKET
    P7VG WAERMEKOMFORT PAKET
    S8KA OELWARTUNGSINT. 30.000KM/24MONATE
    S8SC Freischaltung Telematik länderspez.
    S8TH SPEED LIMIT INFO
    S8V1 HINWEISSCHILD NCAP ENGL/DEU/ITAL
    S205 Automatikgetriebe
    S230 Zusatzumfang EU-spezifisch
    S248 Lenkradheizung
    S249 Multifunktion für Lenkrad
    S255 Sport-Lederlenkrad Airbag
    S258 Bereifung mit Notlaufeigenschaften
    S302 Alarmanlage
    S316 Automatische Heckklappenbetätigung
    S322 Komfortzugang
    S402 Panoramadach elektrisch
    S423 Fussmatten Velours
    S428 Warndreieck und Verbandstasche
    S430 Innen-/Aussensp. mit Abblendautomatik
    S431 Innenrückspiegel mit Abblendautomatik
    S441 Raucherpaket
    S459 Sitzverstellung elektrisch mit Memory
    S465 Durchladesystem
    S481 Sportsitz
    S488 Lordosenstütze Fahrer u. Beifahrer
    S493 Ablagenpaket
    S494 Sitzheizung Fahrer/Beifahrer
    S496 Sitzheizung hinten
    S502 Scheinwerferreinigungsanlage
    S508 Park Distance Control (PDC)
    S520 Nebelscheinwerfer
    S521 Regensensor
    S522 Xenon-Licht
    S524 Adaptives Kurvenlicht
    S534 Klimaautomatik
    S544 Geschwindigkeitsregelung mit Bremsfunkt.
    S548 Kilometertacho
    S563 Lichtpaket
    S575 Steckdose Gepäckr. incl. 2. Batt.
    S601 TV-Funktion
    S609 Navigationssystem Professional
    S610 Head-Up Display
    S612 BMW Assist
    S614 Internet
    S615 Erweiterte BMW Online Information
    S616 BMW Online
    S688 HARMAN/KARDON SURROUND SOUND SYSTEM
    S698 Area-Code 2 für DVD
    L801 Länderausführung Deutschland
    S851 Sprachversion deutsch
    S879 Bedienungsanleitung Deutsch
    S903 Fotofahrzeug

    der beschädigte 328i wird dem Händler morgen auf den Hof gestellt, Geld bekomme ich plus einer signifikanten Aufwandsentschädigung wieder