Registrierte und angemeldete Benutzer sehen den BMW-Treff ohne Werbung
-
Hi...
da ich jedes Jahr einen neuen Satz brauche, fahr ich schon seit Jahr und Tag den Korea-NANGKANG 225/55...( kostet EUR 80.--brutto incl.
Montage auf Alu).
Leise und komfortabel und habe nie Defizite bemerkt und halten mit vorn/hinten Tausch bei halber Laufzeit 50.000km (o.k. ich hab auch keinen M5)...
Man sollte nicht glauben, dass andere Erdteile keine Reifen bauen können, ganz Asien versorgt sich selber mit eigenen Reifen und fahren
sich auch nicht ständig hinten drauf oder in den Graben.
Außerdem sind die Test immer mit neuen Reifen und sind durch die
Markenbrillen der Tester erstellt ...bei halber Profiltiefe
sind die Eigenschaften der Premiummarken auch nur noch Standard, also was soll`s.
Gruß
-
hi...
wie wir alle wissen kann man schnell mal für je 50 EUR vor den Werkstattaufenthalten mal den km-Stand zurückstellen, so dass ich bei einem 97er mit 80.000 äußerst misstrauisch wäre...
Außerdem ist ein GlasSD und HiFi-System zu empfehlen !!
Gruß
-
Hallo...
die Frage ist auch, wie es aussieht, wenn EURO+ abgelaufen ist und
beim Diesel z.B. Injektortausch ansteht ( Kosten = durchschnittl. Nettomonatslohn). Dann wär man wieder froh, einen Benziner zu haben...
Gruß
-
im Erstposting sind`s knapp 130.000km,
später sind`s 68.880km (im Anhang)
Was denn nu???
Gruß
-
Hi...
ich hab fast neue Abdeckungen bei ebay für zusammen runde
15 Eur bezogen.
Gruß
-
Schönen guten Morgen....
solange Ihr die überteuerten Kisten trotzdem kauft bzw. least, macht
BMW doch betriebswirtschaftlich alles richtig....
Audis neuer A6 2.4 kostet 33.000.-- incl Mwst und kostet somit ausstattungbereinigt weniger als das Vorgängermodell !
Damit war mein 523er nach 20J. BMW wohl mein vorläufig letzter !!!
Gruß und schönes WE...
-
.... wenn immer schön sachte warmgefahren wird, sind 400 Tkm meiner Meinung nach überhaupt kein Problem. Bei mir sind`s 290 Tkm inzwischen und bemerke noch kein schwächeln, nich mal Öl will er zwischen den Intervallen 
- 1. Auspuff, allerdings 1x Kat ausgetauscht.
Gruß
-
Hallo Leute...
in den genannten Fahrzeugen ist derselbe ZF Automat verbaut, wie ich jüngst in einem alten Vergleichstest gelesen habe...
Dort wird berichtet, dass der Audi wesentlich weniger Schlupf im Wandler hat als der BMW. Und eben dieser übermäßige Schlupf nervt mich schon von Anfang an !!!
Frage: Der Wandler an sich müsste ja ebenfalls der gleiche bei beiden sein. Ist die Auslegung des Schlupfs nun ausschließlich Softwaresache ???
Kann man die Software beim BMW dahingehend ändern, dass der Wandler "straffer wird" ???
Wäre super, wenn sich jemand damit auskennt...
Schönen Tag...
-
...wenn man schon schulmeistern möchte,
sollte man "weiss" immer noch mit "ß" schreiben
und "dass" nicht mit "das" verwechseln
bzw. umgekehrt sowie sich mit Kommasetzung
auskennen !!! 
Schönen Sonntag !
(...habs nochmal aufgerufen, weil ich `nen Smilie vergessen hab !!!)
-
Hi...
bei kfzteile24.com kannste NS mit klarer Scheibe für 75.-- bekommen,
habs auch dort bezogen...
Gruß
-
Friewi
Hi...mich würde mal grundsätzlich interessieren, was die Händler
davon haben, wenn sie für BMW die Statisik "schönen" bzw.
welchen Vorteil der Händler mit Tageszulassungen hat.
Der muss doch die Kisten zum Werksabgabepreis beziehen und
reduziert seinen Gewinn mit ner TZ praktisch auf Null.
Oder werden TZ vom Werk subventioniert??
Gruß
-
Hi...
bezgl. Spaltmaße: Schaut Euch mal die serienmäßigen Spaltmaße
Unterkante Motorhaube und Kotflügel etc. an...
Fällt bei silber extrem auf...
Gruß
-
@ e39-driver
beim normalen Radio spielen die Hochtöner im Spiegeldreieck auch,
vermute bei deinem von dir dargestellten bescheidenen Klang, dass
bei dir auch nur das normale verbaut ist...
Gruß
-
Hallo...
möchte mal den Zündkerzenwechsel selbst machen.
Musste aber feststellen, dass meine Werkzeugsammlung keine geeignete Nuss hergibt...':('
Weiß jemand, was für einen Schlüssel man braucht??
Wo bekommt man den dann ??
Gruß und danke....
Edit: Mir is eingefallen, dass es ja Bordwerkzeug gibt.....sieht so aus, dass einer davon für die Kerzen vorgesehen ist.
FRAGE: Geht`s mit dem und reicht es, mit dem die Kerzen anzuziehen oder braucht man besser einen Drehmomentschlüssel???
-
@ orange
Hi... wo bekommt man ein geeignetes BMW-Logo und
wie isses zu befestigen ??
Gruß
-
Hi...
so was macht man doch nicht bei einer BMW-Werkstatt, wenn
die Kiste außerhalb Gewährleistung ist...
Ein guter BMW-erfahrener freier Betrieb arbeitet wesentlich günstiger
und oftmals auch besser...
Gruß
-
Hi...
das kommt IMHO auf die Farbe an, bei silber ist der Abstand zwischen Felge und Radausschnitt halt auffälliger...
Gruß
-
sagte ich ja eingangs, die bieten 6 Monate alte mit 11Tkm zum Listenpreis neu an. ':D'
-
@ Fruit L
wie soll man den Begriff "Schauderpreis" interpretieren? Schaurig hoch oder niedrig ??
@ Friewi
Die Vorserie ging dann ausschließlich ans BMW-Volk ???
Bis welchem Monat EZ waren es Vorserie oder besser ab wann war
normale Serie???
Wann war noch mal die Händlerpräsentation?
Gruß
-
Hallo zusammen....
bei mobile.de gibt es zig E60er mit EZ bereits ab 03/03 ??
Waren die dann alle aufs Werk zugelassen ??
Dann sind die ja bald 1 Jahr alt !!!'
'':D'
Amüsant ist auch, dass manche BMW-Händler ihre zugelassenen Halbjahreswagen mit > 10Tkm zum Listenneupreis inserieren...':D'
Gruß