Registrierte und angemeldete Benutzer sehen den BMW-Treff ohne Werbung
-
Marcel
yes...ich meinte den Tacho. 
Was Windgeräusche ausmachen habe ich gesehen, als ich meine Dichtung am SD getauscht hatte im e60. Gab einen PUMA-Fall dafür...
Jetzt nerven dafür die Abrollgeräusche auf grobporigen BAB-Belägen...:D
So ist es halt...
-
Hallo,
meiner verbraucht ca. 1 Liter Motoröl auf 10.000 km bei Kurzstrecke (11 km zur Arbeit, seit März 14 km).
Edith betont, dass das Motoröl auch nicht nach Benzin riecht.
Grüße,
Alles anzeigen
Es ist eine langfristige Angelegenheit in Verbindung mit Longlife LL04.
Edit sagt: Wenn du deinen erst seit 2013 hast, weißt du denn ob nicht schon mal VSD getauscht worden sind ?
-
Ach...sind die Zahlen jetzt wieder standardmäßig orange statt weiß ?
-
Hast du den schon lange oder lief der mit der jetzigen LPG-Einstellung schon besser ?
Wenn die VSI nicht richtig eingestellt ist, wirkt sich das beim Kaltstert auf Benzin extrem aus...
Brauchst unbedingt ein VSI-Diagnoseset und dann postet du hier die Einstellungswerte.
Ich schau mir das dann an:
http://www.ebay.de/itm/1618821…_trksid=p3984.m1558.l2649
-
Tach...ich melde mich nach langer Zeit mal wieder...;)
Meiner auf LPG hat jetzt um die 250tkm und ist das billigste Auto jemals, das ich hatte.
Seit meinen gefahrenen fast 200tkm damit außer WaPu und 1x Spurstange absolut nix.
Habe meine eigene Theorie zur VSD:
Die die damit Probleme haben sind Kurzstreckenkarren und werden meist mit enormen Spriteintrag abgestellt.
Der V8 säuft Unmengen Sprit in den ersten 2km und die kondensieren in den riesigen Flächen der Zylinder ins Öl zu einem agressiven Gemisch, was nicht verdampft werden kann, da das Öl erst nach 20-30km annähernd auf einer Temperatur ist, was Spriteintrag anfängt zu verdampfen.
Wenn der V8 dann noch auf LPG und da wie meiner aufgrund 25Grad Umschalttemp. bereits nach 0 bis 300m umschaltet (Sommer/Winter), hat man mit angegriffenen VSD nix zu tun. Meiner braucht wie auch bei Kauf mit 60tkm stabil rund 1L/12.000km, was völlig normal ist, weil oft der Nix-Verbrauch von Öl am Spriteintrag liegt, der das verbrauchte Öl ersetzt...
Das mit dem Wasserrohr ist heutzutage mit 600€ erledigt von Anbietern im 7erForum.
Ist ein Montagefehler ab Werk, was m.E. ab LCI immer weniger wurde.
Mir sind nur wenige 550i LCI bekannt mit dem Fehler...
-
15min vllt. mit einem 89er-Manta...;)
-
@ stephanem
ich glaube du unterschätzt den verlust durch die aerodynamik. Die wagen haben mehr drehmoment und deswegen braucht man sie nicht mehr so hoch drehen. da hat danner schon recht, nur macht es die sache nicht besser.
Ne, ne...in Monaco spielt Aero kein Rolle...trotzdem wieder 2s/Runde langsamer als letztes Jahr...
2s langsamer bei 1:18/Runde (mercedes 2014 vs. 2013) ist ein heftiger Rückschritt... 
-
Jap, sehr interessant. Denke immer wunder wie smooth die S-Klassen laufen.
Aber man sollte auch direkt mal gucken, was die zur Verfügung gestellten Fahrzeuge für einen Reifendruck vorn haben...
Meiner 5er z.b. (gut, nicht diese Fahrzeugklasse) mit Non-RFT-40er Querschnitt hinterlässt einen sehr spürbaren Unterschied zwischen eigentlich normalen 2,5bar und 2,3bar vorn.
Mit 2,3bar fast ne Sänfte und völlig o.k. (ohne wirkliche Verschlechterung der Präzision) und ab 2,5 deutlich zu hölzern beim Anfedern und innerorts...
-
@ stephanem
ich glaube du unterschätzt den verlust durch die aerodynamik. Die wagen haben mehr drehmoment und deswegen braucht man sie nicht mehr so hoch drehen. da hat danner schon recht, nur macht es die sache nicht besser.
Deshalb würde ich trotzdem gerne einen Vergleich beim Start haben...
Ein 35er Diesel hat auch wesentlich mehr Drehmoment als mein 50i und braucht dennoch (ungechipt) 3-4s mehr auf 200...
Ich glaube nicht, dass die V6 besser gehen, das kann der Danner sich zusammen mit dem Wasser und RTL schönreden wie sie wollen.
Zitat: "Bei mercedes hat man kapiert, dass das freie racen mehr für die marke bringt wie der titelgewinn!"
Diesen Satz habe ich nicht kapiert...

-
Hier noch ein Beschleunigungsvideo, gedreht heute von einem Mitfahrer:
https://www.youtube.com/watch?v=-CTfDy4I9IE
Hört sich schon super spacy an...
Aber, kann des seien dass die Abrollgeräusche etwas stärker in den Innenraum dringen als bei normalen Stahlkisten ?
-
Sound hin oder her...Tatsache ist, dass die V6 immer noch 3 bis 5sec. (5s im Quali !!) pro Runde langsamer sind als die 2013er.
Das sind Welten ! Zeiten der Pole heute wie 2013 von den letzten der allerletzten...
Und der Danner vom RTL labert von der "unglaublichen" Power im Vergleich zu den alten V8...
Dass die eher rumschleichen ggü. früher ist nicht nur hörbar, sondern auch sichtbar m.E.
Wenn wenigstens mal Vergleichszahlen zum Vorjahr eingeblendet würden, käme die geneigte Kundschaft auch mal aufgezeigt, dass das nur noch eine lahme Formel 2 ist.
Die V-Anzeigen beim Start werden aus gutem Grund auch immer noch nicht eingeblendet wie 2013...
-
Bei meinen gehen immer volle 8L Helix Ultra 0-40 LL01 rein, Olfilter müssen se von unten rausnehmen...
Haben allerdings letzten Herbst von 70€ auf 80€ erhöht.
Wenn ich aber jetzt ausm Online-Ölshop 8x5,80+4,90Versand+Filter rechne, ist`s immer noch ein guter Preis...
-
ui, ui, ui....der M54 ist 15 Jahre her. Was willst da noch rum machen bzw.von BMW holen ? Irgendwann wird`s auch unrealistisch...
-
Wie wäre es mit dauerhaft UT+3, dann wäre es fast bis Mitternacht im Sommer hell, würde aber im Winter nach dem Mittagessen schon langsam wieder dunkel.....
Nein, es wird statt 16h erst um 18h dunkel, jedoch erst um 9h hell...
-
A45 passt aber, weil es sich an einem sauger mit 4,5l orientiert.
Dass so ein Fahrzeug wie der A45 nur 172€ Steuer kostet, ich aber 324€ jedes Jahr abdrücken muss für weniger Leitung, muss unbedingt geändert werden !
Die Downsizeler müssen entsprechend zur steuerlichen Kasse herangezogen werden... :motz:
Nagut, ich kann`s ja über`s steuergegünstigte LPG ja wieder reinholen... 
-
[FONT=Tahoma,Helvetica]
Die schleichen ja um die Runden wie die Formel 2 - Dinger... [/FONT]
[FONT=Tahoma,Helvetica]
[/FONT][FONT=Tahoma,Helvetica] Malaysia heute gut 7sek (!) pro Runde langsamen als mit den V8 letztes Jahr.
Im Melbourne ebenso...
Und der Danner schwurbelt noch rum anlässlich einer "Zuschauerfrage", dass die neuen Karren aufgrund Aerodynamik und so schneller von 0-200 seien als die V8. Lächerlich, letztes Jahr haben se wenigstens noch Tachodaten und Drehzahl beim Start eingeblendet. Dieses Jahr lassen se das bislang bleiben, wohl aus gutem Grund...
Absolut langweilig (wie eine F2), ich habe fertig mit F1...
[/FONT]
-
Bei mir ist alles in bester Ordnung. Auch ohne Ölwechsel bzw. Reset, auch mit gedrückter "Sporttaste".
Aber wie gesagt, Getriebesteuergerät resetten und/oder mit der ZF-Niederlassung Dortmund beraten bzw. dort resetten...
-
Das Resetten der Adaption sollte bei Ölwechsel immer gemacht werden mit anschließender Probefahrt eines sachkundigen Meisters...
-
[FONT=Tahoma,Helvetica]Habe noch neuen LED-Satz 2x32W (Cree-LEDs) für H8-Tagfahrlicht zu verkaufen.[/FONT]
Passend für folgende BMW Modelle mit H8 Birnen:
-
BMW 1er =E81, E82, E8, E88 mit Xenon ab Baujahr 2007 - 2011
-
BMW 3er =E90, E91 ,E92, E93 ab Baujahr 2006 - 2010 Nicht passend für: E90/E91 05-08 PRE-LCI
-
BMW 3er =E90 (LCI) +E91 (LCI) mit Xenon ab Baujahr 2009 - 2012
-
BMW 3er =E90 E92 E93 M3 ab Baujahr 2006
-
BMW 5er =E60 (LCI) + E61 (LCI) ab Baujahr 3/2007 - 2010
-
BMW 6er =E63, E64 ab Baujahr 2007
-
-
BMW 7er =F01 alle Modelle ab 2008
-
BMW X1 =E84 mit Xenon ab Baujahr 2010
-
BMW X5 =E70 mit Xenon ab Baujahr 2007 - 2011
-
BMW X5 =E70 X5M ab Baujahr 2008
-
BMW X6 =E71 alle Modelle + X6 M ab 2008
-
BMW Z4 =E89 ab Baujahr 2009
[FONT=Tahoma,Helvetica]Kein Billig-Zeugs, sondern wirklich solide Ware.
Ohne Radio- und BC-Störungen. In USA gekauft.
Einfach einzubauen, habe die selbst drin ! 
[/FONT][FONT=Tahoma,Helvetica][FONT=Tahoma,Helvetica]Preis: 48,90 incl. Versand
[/FONT]


[/FONT]
-
klingt wie die neuen 1,5L-F1-Staubsauger...