Wir haben den X1 25e noch als F48 für meine Frau. Fahrprofil hauptsächlich nur Kurzstrecke innerorts.
Ab und an nehmen wir den Hybrid bewusst für längere Strecken.
Ich kann jetzt nicht nachvollziehen, warum der nicht für langstrecken geeignet sein soll. Man muss halt häufiger Tanken, da der Tank kleiner ist.
Bei Reisegeschwindigkeiten um 140 - 160 hält der ja auch die Batterie geladen, so das die Systemleistung für kurzfristige Beschleunigungen zur Verfügung steht.
Ich hab den X1 U11 als 23i. Der ist als Mild-Hybrid recht sparsam. Man bekommt den durchaus auf 4,8 - 5,3l / 100km runter.
Einzig das zwangssparen (Start-Stop) ist manches mal beim heranrollen und beschleunigen z.B. an Kreuzungen nervig, da er da erstmal den Motor starten muss bevor der Vortrieb beginnt.