Beiträge von kuefi

Registrierte und angemeldete Benutzer sehen den BMW-Treff ohne Werbung Hier registrieren oder anmelden!

    Ich wäre früher nie und nimmer auf eine IAA gegangen, wo alle ausgestellten Fahrzeuge einen VW- Motor eingebaut haben. ;)


    @ Dominik: Auf der BaselWorld kam man problemlos rein, aber hinter die Kulissen nur als geladener Gast, Konzessionär oder geworbener Influencer. Die Messe findet aber so nicht mehr statt.

    Zumindest dieses Jahr nicht, oder nicht mehr unter diesem Namen oder nicht in Basel ... keine Ahnung 8|. Von daher wäre Düsseldorf schon hip aber wie gesagt : Hersteller interessieren mich nicht so viele,

    und weit isses auch für mich.

    Mag viele der angekündigten Marken nicht ! Ich glaube da baut nur Zenith seine eigenen Uhrwerke, der Rest kauft Massenwahre zu.

    Muss nicht schlecht sein und das ein oder andere Schnäppchen ist eventuell drin. Wäre mir aber zu langweilig. :(


    Nachtrag: Sorry, Oris baut neuerdings auch Manufakturwerke ! Und DIE Marke ( außer Zenith ) find ich echt toll !

    Ja Vintage ist eine Welt für sich - auch nicht meine :whistling: ! Ich habe bis jetzt nur neu gekauft und Nichts wieder verkauft. Das weiß mein Lieblingskonzessionär und das hilft enorm bei der Wartezeit. Aber wenn es unbedingt eine bestimmte sein muss, kann ich auch mal 2 Jahre warten. Ist ja nicht nur bei Rolex so.

    Aber witzig, dass jetzt auch die Alltagsuhren rar werden : Citizen Herrenuhr NJ0150-81Z Stahl


    auf so eine Gelb warte ich jetzt schon 2 Monate und das dauert noch .... :rolleyes::D



    Link : Citizen Herrenuhr NJ0150-81Z Stahl — Joyeriacanovas

    Die Garantiekarte dient nicht nur der Gewährleistung der Garantie, sondern auch der Feststellung der "Identität" der Uhr. So wie etwa der Fahrzeugbrief beim Auto.

    Beim Wiederverkauf bringt ein sogenanntes "Full Set " ( Karte und original Box ) wesentlich mehr, wie wenn beides oder nur eins von beiden fehlt. Egal ob die Garantie seit Jahren abgelaufen ist.


    Ist auf Chrono24 oft zu sehen : 15 Jahre alte Rolex Daytona z.Bsp. ohne Box und Papiere 18.000,-€, mit beidem locker 25.000,- !

    Man muss es ja nicht provozieren und seine 10.000,- € Uhr im Dritte- Welt- Land oder sonstigen berüchtigten Gegenden zur Schau stellen.

    Ein geschätzter Kollege von mir trägt seine Royal Oak ( ca. 40.000,- ) immer und überall ! Auch bei der Gartenarbeit oder beim Sport. Das ist auch eine Form von Luxus.

    Kratzer sind da vorprogrammiert oder eben halt Gebrauchsspuren. Er meint, das gehört halt dazu. Wieso so viel bezahlen und dann nicht immer Spaß dran haben ?

    Übrigens machen die meisten Luxusuhren den alltäglichen Stress problemloser mit, als so manche Alltagsuhr.


    jijoap : Oris sind geil ! Aber die meisten sind mir zu "hoch" und stehen dann weit vom Handgelenk ab. Am besten befällt mir die "Hammerhead" oder wie die heisst ?


    BTW : Ich kenne einen, der sammelt Loks und Wägen von Märklin und hat nicht mal eine Eisenbahnanlage. Der holt die am Wochenende aus der Originalverpackung raus und betrachtet sie dann nur.

    Jeder wie es ihm gefällt.

    Whow, harte Geschichte !!


    Im Urlaub bleiben die guten Sachen zu Hause und ich hole meine 20 Jahre alte Swatch raus. Da habe ich in der DomRep auch schon Leute gesehen die ihre Rolex am Arm haben. Das würde ich mich nicht mal in der Hotelbar trauen. :idee:8|

    Henry : So gehört sich das auch ! Und heute bestimmt weit über 200% Wertzuwachs.


    Als Uhrensammler gerate ich oft in Versuchung mal eine zu verkaufen, konnte mich aber bis jetzt noch nie durchringen. Eine Omega ( 27 Jahre ) und eine Breitling ( 8 Jahre ) waren die einzigen Uhren, die mal in der Revision waren für insg. 800,- €. Ist schon ordentlich aber halt auch Werterhaltend bzw. - steigernd.

    Breitling ist super, nicht nur weil ich in der gleichen Stadt wohne wo sie herkommen :crazy: Meine Avenger Blackbird ist die präziseste Uhr die ich je hatte, rund 2s pro Tag :cool:

    Hast Du auch die 44er oder die große ?

    Meine läuft genauer !! :p Weniger als 1Sek. pro Tag. Obwohl kein Manufakturlaufwerk, eine meiner absoluten Lieblinge ! :zf:

    Also Tübingen ist eh schon lange für mich gestorben. Lasst sie doch machen, dann wird der Tübinger Markt auch bald Geschichte sein.

    Übrigens: Ich kenne kein schönes Café mehr in Tübingen. Das sind alles nur noch Öko- versiffte Studentenklausen.

    Wie Jan Henning schon sagte : Katasteramt :kotz::kpatsch: .

    Wenn Du dich auf der Netflix- Internetseite einloggst ( nicht APP ) kannst Du in deinen Kontoeinstellung die Vorschau auf allen Geräten abschalten.

    Die 01 hat doch kein 7750, oder irre ich mich?

    Hat sie auch nicht! B01 ist ( auch nach der verlinkten Beschreibung ) " das Automatik-Manufakturkaliber B01" . Manufakturkaliber , also selbst gebaute Werke, erkennt man Breitling auch an der Stellung der Stop- Komplikationen.

    Hi,


    also erstmal zur Uhr : Super Teil und in 43mm Größe nicht zu wuppig ! ich hatte die Breitling Navimeter GMT in gleicher farblicher Ausführung jedoch mit 47 oder 48 mm. Viel zu groß und hab sie nach 2 Jahren wieder verkauft.


    Zu Uhrinstinkt : Kenne die Seite und habe schon mehrere schöne Uhren da bis zu 25% billiger als Liste bekommen. Service geht so, habe ich aber auch nicht groß in Anspruch genommen.

    Man darf schon nicht so zittrig sein aber es geht. Hatte die schon bei meinem iPhone 10 drauf und die Bilder waren durchaus vergleichbar mit dem damals neuen 11er Nachtmodus.

    Sorry, das ist mir so noch nicht aufgefallen. aber mit der "ProCamera" - APP geht´s wenn ich das so probiere wie Du beschreibst. Dort benutze ich den Lowllight ++ Modus. Oder die APP nutzt wieder andere Möglichkeiten, auf jeden Fall verwende ich die öfters als die normale Kamera- APP.

    Mal ne Frage zum 12 Pro Max:


    Hieß es da nicht, dass der Nachtmodus auf allen Kameras funktioniert? Bei der Tele Kamera ist da scheinbar (anders als beim normalen 12er) nichts mit Nachtmodus?

    Also bei meinem 12 Pro Max funktioniert es auch bei Tele. :top: