Beiträge von Allan

Registrierte und angemeldete Benutzer sehen den BMW-Treff ohne Werbung
Hier registrieren oder anmelden!
Auch aufgrund massiver Botzugriffe limitieren wir eventuell die Anzahl der eingeblendeten Beiträge für Gäste.

    Ich werde beim 15 Pro Max 1TB -wie immer mit der Farbe Weiß- landen.

    Ich habe zuletzt immer die Peer-to-Peer-Übertragung gemacht. Du legst das neue neben das alte iPhone und Apple führt dich durch den Prozess, dann werden die Daten im Anschluss fast 1:1 übertragen (beide jeweils nebeneinander an das Netzteil hängen).

    Apple Pay und Home-Banking (Push-Tan) sowie einige Apps wie Authenticator müssen aus Sicherheitsgründen neu eingerichtet bzw. gepflegt werden, auch IMAP-Passwörter. Meine Exchange-Konfig wird dagegen tadellos übertragen.

    Der Wechselaufwand reduziert sich so auf 4-5%.

    Bei meinen ganzen Offline gehaltenen vollaufgelösten Bildern kann das schon mal 3 Std. dauern. Aber dann ist fast alles 1:1 auf dem neuen Gerät. Den Gerätenamen muss man noch ändern. Die gekoppelten Watches werden in der Regel mit übertragen (bei Apply Pay gilt das Gleiche), im Prozess gibt es hierfür soweit ich mich erinnern kann eine Dialogfrage.

    Hier zu den Einzelthemen:

    Apple Watch 9 und Apple Watch Ultra 2 offiziell vorgestellt

    iPhone 15 und iPhone 15 Pro Line-up offiziell vorgestellt

    Randnotizen:

    • AirPods Pro kommen in einer verbesserten USB-C-Version (279 EUR, ab sofort bestellbar, Auslieferung 22.09.)
    • iOS 17 und watchOS 10 kommen am 18.09.
    • Die iCloud+ Speicherkontingente bekommen ab dem 18.09. neben den bekannten (5GB free, 50GB, 200GB, 2TB) zwei neue Größenslots, was für große Mediatheken oder für die Familienfreigabe interessant sein kann:
      6TB und 12TB

    Anbei die ersten Daten:

    iPhone 15, 15 Plus

    • A16 Bionic Chip, 2-Core CPU, 4 Effizienzkerne, 5-Core GPU
    • 6,1" und 6,7"
    • Dynamik Island
    • neues Design
    • abgerundete Ecken
    • 75% recyceltes Aluminium

    • OLED Super Retina Display XDR
    • 2.000 Nits Peak
    • Ceramic Shield
    • zwei Kameras
    • 48MPix Kamera, f1.6
    • 2x "Crop Zoom"
    • Pixel Binning
    • 24MPix Bildgröße
    • 4K60 Video
    • verbesserter Porträt Modus
    • verbesserter Night Mode und Smart HDR
    • Ultra-Wideband U2
    • verbesserte Geolokalisation
    • Satelliten Notrufsystem
    • Roadside Assistance via Satellit mit Partner AAA (Autonotruf für Pannen, leerer Tank usw.; zunächst nur in USA)
    • USB-C, USB-C-Zubehör
    • MagSafe
    • WovenCases
    • Farben: Pink, Gelb, Grün, Blau, Schwarz

    lcimg-09860c79-c121-4f7c-b2a4-0102d8f74ff9.jpeg


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    iPhone 15, 15 Plus Produktseite


    iPhone 15 Pro, 15 Pro Max

    • A17 Pro Chip, 19 Mio. Transistoren
    • 6-Core "Pro-Class" CPU, 2 Performance-Kerne, 4 Effizienz-Kerne, 10% schneller; 6-Core GPU, 20% schneller
    • 16- Core Neural Engine, bis zu 2x schneller
    • 4x schnelleres Ray Tracing für Gaming
    • Integrierte Engines: AV1 Decoder, Pro Display Engine, ProRes codec
    • leichteres "Grad 5" Titan-Außengehäuse
    • ein thermomechanisches Verfahren verbindet das Aluminium (100% recycelt) auf der Innenseite mit dem Titan auf der Außenseite.
    • vier Titan-Farben: Weiß, Schwarz, Blau und Natur
    • Ceramic Shield Glas
    • 6.1" und 6,7" Super Retina XDR Always-on-Display, Pro Motion, "extremes" Dynamic Range
    • Action-Button (Funktionen können ausgewählt werden)
    • USB-C mit USB 3 mit bis zu 10GB/s
    • WiFi 6E und Thread (Matter)
    • 48 MPix Haupt-Kamera, 24mm, 2.44µ, 100% Focus Pixel, f1.78, OIS-Sensor-Shift, 24mm, 28mm und 35mm Brennweiten
    • 2x bessere Lowlight-Performance durch neue Photonic Engine
    • Pro Max: 5fach optischer Periskop-Tele-Zoom bis 120mm Brennweite, Tetraprism-Design, 1.12µ, 100% Focus-Pixel f2.8
    • Digitalzoom: Pro 15fach, Pro Max 25fach
    • 12MP Ultra Wide Objektiv mit 13mm Brennweite, f2.2, 1.4µ, 100% Focus Pixel
    • Smart HDR mit größerer Dynamic Range
    • Gesamt-Brennweiten: Makro, 13mm, 24mm, 28mm, 35mm, 48mm und 120mm
    • 48Mpix ProRAW z.B. for Capture One
    • 4K60 ProRes, Log encoding
    • ACES Support
    • Spatial Videos, also zwei Videoaufnahmen mit der Ultraweit- UND Hauptkamera zusammen sind möglich
    • Videoausgabe direkt auf externen Laufwerken möglich

    lcimg-268f524f-92fc-488f-8ed9-913d737ca2a1.jpeg


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    iPhone 15 Pro, 15 Pro Max Produktseite

    15.09. diesen Freitag vorbestellbar

    22.09. First Flush – erster Auslieferungstag

    Anbei die ersten Daten:

    Apple Watch Series 9

    • S9 Chip, CPU hat 5,6 Milliarden Transistoren, 4-Core GPU 30% schneller
    • watchOS 10
    • Siri ermöglicht bald Gesundheitsfragen
    • Name-Drop, einfacher drahtloser Kontaktdaten-Austauch
    • Always-on-Retina-Display 2.000 Nits Peak; nachts oder im Theater-Modus kann bis auf 1 Nits reduziert werden
    • Double-Tap-Gestensteuerung (Zeigefinger und Daumen) Dank eines neuen Bewegungssensor
    • Edelstahl-Version: Gold, Silber und Graphit.
    • Aluminium-Version: Rosa, Starlight, Silber, Mitternacht und ProductRed
    • kleinere Verpackung
    • Produktion mit 100% Ökostrom
    • 78% geringerer CO2-Fußabdruck
    • erstes CO2-neutrale Apple Produkt
    • neue Materialien wie FineWoven ersetzen Leder und Silikon
    • Hermés und Nike ziehen mit den Bändern mit (FineWoven, recyceltes Material)

      lcimg-1ee3d04b-0440-4520-9f65-203e86cf3d93.jpeg
    • lcimg-9a32cd36-0ffc-4436-b52d-3ddd4bde6e82.jpeg

    lcimg-2c6c3fd0-7d7e-4c64-9e35-c4c2001a8349.jpeg


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Apple Watch Series 9 Produktseite


    Apple Watch Ultra 2

    • 3.000 Nits Peak
    • hellere Taschenlampenfunktion
    • neues Watchface "Modular Ultra"
    • Light Mode via Ambient Light Sensor automatisch
    • Depth-Session-Logs über jedes Training sind möglich
    • neue Fahradtraining-Funktionen
    • 36 Stunden mit einer Ladung, 72 Stunden im Low Power Modus
    • 95% des Gehäuses aus recycelten Titan
    • Alpine und Trail Loop mit umweltschonenden Bändern

    lcimg-5316b5c2-c3da-428a-a24b-8fd6f5bb5d34.jpeg


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Apple Watch Ultra 2 Produktseite

    ab sofort vorbestellbar
    22.09. First Flush – erster Auslieferungstag

    So, wie avisiert, ist iOS 15.7.9 nun über den IPSW-Link abrufbar. Und es gibt neue Listen. ??‍♂️

    Fun Facts:

    Das iPhone 6s hat damit sein 107tes Update innerhalb von 6 Major-Updates (seit Auslieferung mit iOS 9) erhalten.?

    Mein Maßstab ist eigentlich „Hemdtaschen tauglich“

    ... Als Apple .. mit dem abgerundeten Gehäuse angefangen hat, .. dann doch zur Silikonhülle gewechselt bin. Einfach nur, damit es nicht aus den Fingern rutscht.


    ___

    Zur Zeit nutze ich aber vor allem eine Hülle von Peak Design, an die passen die Verbinder von Peak Design so dass ich bei Bedarf eine Handschlaufe oder einen Kameragurt verwenden kann. Sehe sonst immer vor meinem geistigen Auge das Telefon in den Bergen ein paar hundert Meter nach unten segeln oder auf dem Meer im Wasser versinken ;)

    He he, 100% Übereinstimmung. Trag das auch immer in der Brusttasche. Leider könnte es die Silikonhüllen nicht mehr lange geben: Apple wird vegan .... Ich fand die super. Hatte lange welche in der Farbe Weiß (wie auch das Magic Keyboard), die waren das auch noch nach etlichen Monaten.

    Peak Design gefällt mir auch ganz gut.

    P.S.: In Ergänzung zum Beitrag zu den Sicherheitspatches: Apple rollt u.a. iOS 15.7.9 aus.

    Gemäß Release Notes aus der Developer Website ist der Patch ab dem iPhone 6s erhältlich.:

    Available for: iPhone 6s (all models), iPhone 7 (all models), iPhone SE (1st generation), iPad Air 2, iPad mini (4th generation), and iPod touch (7th generation)

    Die Update-Streckenverläufe kann man übrigens auch über IPSW einsehen, wo man sich eine Version auch downloaden kann. Am Beispiel 6s: https://ipsw.me/iPhone8,1
    15.7.9 ist im Moment noch nicht downloadbar, wird jedoch vermutlich bald eingestellt werden.

    Hier übrigens die neuesten "Hightower-Listen" bei TL:

    iOS

    Top 10, der am kürzesten mit Updates versorgten iPhones

    iPadOS

    Top 10, der am kürzesten mit Updates versorgten iPads

    Ist ja nicht die Mutter Teresa, wenngleich die ja auch Fundraising betrieb bzw. wirtschaftlich agieren musste, was man heute teilweise kritisch hinterfragt.

    Oder wenn ich mich an manche Eichstrichauslegungen Münchener Ausschankbetriebe* erinnere.

    Aber wir würden da jetzt deutlicher abdriften.

    Bei Unternehmen gilt: "The wisdom behind the smile is called cash". Als Aktionär hättest aber an den Ladegeräten partizipiert. ;)

    *= Auch die Nürnberger Rostbratwürste sind kleiner geworden und verlieren sich heute als Hauch von Bradwöscht oder als fränkische Tapas im "Drei im Weggla". Und kosten teilweise dennoch 4,50 EUR. Nicht, dass hier ein Franken-Bayern-Ding unterstellt wird. ?

    Das mache ich ja nicht einmal mit meiner Frau…

    ich stelle mir gerade die Reaktion ... vor,

    Bei uns sehen das alle tiefenentspannt. Ist halt ein familienindividuelles Thena.

    Updates .. nur die kritischsten und nicht einmal dafür gibt es eine Garantie.

    Insgesamt finde ich, dass Apple da deutlich transparenter sein müsste. Und zwar sowohl hinsichtlich der Frage, wie lange Geräte neue Betriebssystemversionen erhalten als auch welche Lücken in alten Versionen gefixt werden.

    Solange es dazu keine verbindliche Aussage gibt würde ich alte Versionen nicht einsetzen, wenn das Gerät nennenswert persönliche Daten enthält. Aber das Risiko muss jeder für sich selbst abschätzen.

    "Transparenter als wer oder was?", wäre meine Nachfrage.

    Unser Hightower hat mal eine Liste erstellt:

    Top 10, der am kürzesten mit Updates versorgten iPhones

    Bei Apple gibt es zumindest folgende Seiten mit etwas mehr Details bzw. Hintergrundinformationen:

    Standard:

    Informationen zu iOS 15-Updates
    iOS 15 bietet Audio- und Video-Optimierungen für FaceTime wie 3D-Audio und den Porträtmodus. Artikel, Fotos und andere mit dir geteilte Inhalte aus deinen…
    support.apple.com

    Developer:

    iOS & iPadOS Release Notes | Apple Developer Documentation
    Learn about changes to the iOS & iPadOS SDK.
    developer.apple.com

    Der individuelle Risikoappetit ist relevant. Kernfrage ist halt, was man mit den Langläufern macht und wofür man sie einsetzt (als "iPod", Fernbedienung für HomeKit, als temporäres Ersatztelefon, als reines Prepaid-Telefon, usw.). In der Familie sind die ältesten Geräte ein 6s und ein 7er, die als "ich-führe-drei-kurze-Prepaid-Telefonate-im-Monat-von-unterwegs-aus"-Geräte von den weniger technikaffinen Senioren eingesetzt werden. Darüber wird nicht mal gesurft. Die Prepaidgeräte laufen mit einer von der Haupt-Apple-ID getrennten ID. Dank Gravis sind beide Akkus bei 100% Maximalkapazität. :)

    Wenn ich „ernsthaft“ fotografieren will nehme ich eh eine Kamera.

    Meine Frau nutz die Kamera im iPhone eigentlich nur als eine Art Notizbuch (mache ich auch, aber nicht ausschließlich).

    Ja, das kann ich als ambitionierter Hobbyfotograf nachvollziehen. Ich habe im Alltag zu 85% immer eine Kamera dabei. Für die restlichen 15% ist das iPhone der Daily Driver, getreu dem Spruch "Die beste Kamera ist stets die, welche man dabei hat". In den meisten Fällen ist es das Smartphone. Daneben liegt für mich der Reiz darin, gute Resultate aus den limitierten Objekte herauszuholen. Und je besser die Smartphonefotografie mit ihrem Computational Imaging wird –und das wird sie–, desto mehr geht da, gerade in Ergänzung mit Apps wie Halide oder Spectre, die einen mehr manuelle Kontrollmöglichkeiten bieten.

    iPhone 14 Pro Camera Review: Scotland — Travel Photographer - Austin Mann
    Hi from Scotland! We’re here on the beautiful Dunton Kilchoan Estate in the Scottish Highlands with the iPhone 14 Pro cameras — we’ve been hiking, biking,…
    www.austinmann.com

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Finde ich schon verblüffend, was da geht.

    Natürlich wird hier auch Zubehör verwendet, was ich zuweilen ebenfalls nutze:

    Smartphone-Fotografie Plus – PolarPro LiteChaser Pro - TEC-LOUNGE
    Die Smartphone-Fotografie ist populär geworden. Das stellt Kamerahersteller im Entry- und Mid-Market vor große Herausforderungen. Einige haben ihr Geschäft…
    www.tec-lounge.de


    Aber bei mir ist es halt ein ausgeprägtes Hobby. ?

    Aufgemerkt:

    Bei Gravis gibt es meistens 1x im Jahr eine Batteriewechselaktion zum Spezialpreis. Das sollte man beobachten, gerade wenn der Akku schon stark ausgelutscht ist. Bei Apple ist diese Schwelle bei < 80% erreicht.

    Die letzte Aktion war im August des vergangenen Jahres: https://stadt-bremerhaven.de/gravis-tauscht…s-fuer-29-euro/ bzw. Krokofarm.

    Der Preis lag damals bei 29 EUR All-in.

    Haben wir schon häufiger bei familiären "Langläufern" durchführen lassen. War immer top.

    Sagte die Kaulquappe und tauchte davon. Schwierig. Ich komme da auch auf keine Lösung. Ein Apfel und eine Schlange klingt aber doch deutlich kurioser als natürliche Mechanismen. Wie man sie in den letzten Jahrzehnten bei irgendwelchen mutierten Krankheitsauslösern erfassen konnte.

    Hatte Erich von Däniken wohl doch Recht?

    Ehemaliger US-Agent behauptet, Regierung besitzt außerirdische Flugobjekte
    Die US-Regierung soll im Geheimen seit Jahrzehnten Ufos besitzen und erforschen. Das hat ein ehemals hochrangiger US-Militär- und Geheimdienstmitarbeiter…
    www.spiegel.de

    :duw:

    Nur Major-Updates sind nicht mehr vorgesehen. Das iPhone 8/8 Plus werden erst dieses Jahr nicht mehr mit iOS 17 versorgt werden.

    Nach meiner Wahrnehmung versorgt Apple die älteren Geräte noch eine sehr lange Zeit mit Sicherheits-Patches.

    Das letzte Sicherheitsupdate war zum Beispiel iOS 12.5.7:

    Informationen zum Sicherheitsinhalt von iOS 12.5.7
    In diesem Dokument wird der Sicherheitsinhalt von iOS 12.5.7 beschrieben.
    support.apple.com

    Im Klartext:

    Am 23.01.2023 gab es von Apple ein (Sicherheits-)Update, das selbst noch für das iPhone 5s vorgesehen war.

    Das iPhone 5s erschien im September 2013 (!). Das letzte Major-Update war iOS 12 (September 2018) .

    Das Produkt ist nun 10 Jahre alt.

    Zwischen dem letzten Major-Update und der letzten Software-Versorgung sind über vier Jahre (09/2018 bis 01/2023) vergangen.

    Das ist Apple, und nicht so mancher Unfug, der oft vom Hörensagen verbreitet wird.

    Bedeutet, dass das iPhone 8, erwartet man ein ähnliches Support-Verhalten, noch etliche Jahre sehr gute Dienste mit dem Major-iOS-Stand iOS 16 leisten wird (ausgehend vom 5s analoge Projektion, wie lange es noch Updates geben könnte: bis 01/2027 ;) ). Und das macht es für den Zweitmarkt nicht unattraktiv.

    Im Apple Store würde ich es nicht in Inzahlung nehmen, weil Apple da sehr schlechte Konditionen bietet. Hier halte ich die typischen Zweitmarkt-Plattformen für attraktiver. Wichtig an der Stelle ist das hier: https://support.apple.com/de-de/HT201351

    Dann werde ich noch bis zum 16er warten und dann das 8er mit diesem ersetzen.

    Ich mag die graden Zahlen lieber ?

    Bei Technik zu warten, bringt einen spätestens im nächsten Jahr schon wieder zum gleichen Gedankengang. Ich fahre seit einigen Jahren das Motto "einfach machen", was mich nur selten enttäuscht hat (das vorherige Modell zieht im Zweitmarkt dann halt weiter). Bei Freunden von uns, schon im exzessiv unternehmungslustigen Rentenalter, sie verreisen etwa sechs Monate im Jahr, und schleppen selbst ihren 86jährigen Vater noch auf Fernreisen mit.

    Da ging es auch um den Wechsel des iPhone 8. Da kam dann, auch nach Warterunden auf das bessere Modell, das iPhone 14 Pro geliefert. Es sei ein Unterschied wie Tag und Nacht, wurde uns bescheinigt.

    Deshalb glaube ich, dass du da signifikante Unterschiede sehen wirst, vor allem wenn man die ProRAW Funktion aktivierst, eine Apple-eigene Balancelösung zwischen RAW und JPG, welche viele gar nicht kennen. Dann werden Bilder mit größerem Dynamikumfang gespeichert , weil viele Dinge nicht wie bei JPG wegkomprimiert werden. Auch für das Post-Editing bleiben so viele Informationen erhalten.

    Wie aktiviert man das? > iPhone > Einstellungen > Kamera > Formate > ..

    Den besten Effekt von ProRAW und dem Computational Imaging Prozessen hat man in der Zoomstufe 1.

    ProRAW wurde übrigens mit dem iPhone 12 Pro Max bzw. iOS 14.3 eingeführt.

    ProRaw verursacht logischerweise einen höheren Speicherverbrauch. Man kann es aber auch optional bei Bedarf (nach Aktivierung in den Einstellungen) in der Kamera App ein- und ausschalten oder definieren, ob die Einstellung (oder auch andere) gemerkt bzw. gespeichert werden sollen:

    Wie aktiviert man das? > iPhone > Einstellungen > Kamera > Einstellungen beibehalten > ..

    Wer über eine Lupefunktion manuell fokussieren oder generell vieles manuell einstellen möchte (was manchmal Sinn macht), dem empfehle ich die Halide App.