Erst mal gucken, wo es bläst....
Krümmer kann man entgegen der landläufigen Meinung auch schweißen, wenn man möchte...
Peter
Erst mal gucken, wo es bläst....
Krümmer kann man entgegen der landläufigen Meinung auch schweißen, wenn man möchte...
Peter
Moin!
Als Neubesitzer und Unwissender wollte ich mal fragen, ob mir jemand mal nen Foto vom Wagenheber und wie er verstaut wird zur Verfügung stellen kann...
Das Bordwerkzeug hat mein Erst- und Vorbesitzer ja zum Glück im Auto gelassen aber der Wagenheber ist über die Jahrzehnte und diverse Umzüge wohl abhanden gekommen....
Abenso lag das Ersatzrad losen im Kofferraum
Wie gehört das ab Werk?
Peter
Im Telefonbuch steht ne Faxnummer....
Agentur Hoffmann
Bruchstr. 33, 67098 Bad Dürkheim
TEL: 06322 95 38 38
FAX: 06322 95 38 39
Soweit mir bekann ist die Formwahrung und Formwirksamkeit hierbei gegeben...
Interessante Infos zu dem Thema:
BMW Kühlmittel Berater: BMW LC-87, LC-18 etc. kaufen
Unabhängig davon gibt´s aber wohl noch genug Hersteller zum alten BMW LC87 "kompatibler" Kühlmittel...einfach nach 83192211191, 8351235529 als Referenznummern googlen
Wobei ich´s da gern wie bei Motor- und Getriebe-/Difföl halten: Auch hier gab´s in den letzten 30+ Jahren Fortschritte, die ich mir gern zu nutze machen...
G48 wurde auf Grund seiner Inhaltsstoffe verboten...wie so vieles....(Schon mal versucht, an Batteriesäure zu kommen?)
Peter
Es wird auch keiner ernsthaft erwarten können, daß ein Fahrzeughersteller eine Freigabe für den Einsatz eines neuen Kühlmittels in einem alten Motor so ohne weiteres erteilt, ohne es vorher in Prüfläufen abgesichert zu haben.
Für eine Fahrzeugwerkstatt sollte es ja kein Problem sein, G48 in größeren Gebinden zu verwenden. Laß das Kühlmittel doch einfach in der Werkstatt deines Vertrauens wechseln.
soll ja Leute geben, die lieber selber schrauben weil sie keiner Werkstatt trauen....
Ich mach lieber alles selber weil ich dann weiß, das es ordentlich gemacht wurde...Und wenn nicht, bin ich´s wenigstens selber Schuld..
Peter
Die Postanschrift von Herrn Hoffman steht im Impressum/AGB seiner Homepage:
agb
Hast Du Herrn Hoffmann mal angerufen? Ist eigentlich ein sehr netter und mehr als hilfbereiter Mensch, über den ich nur positives berichten kann.<
Steht sogar im Telefonbuch: https://www.gelbeseiten.de/gsbiz/9347cc1d…32-05f1e59d295b
Nur, weil jemand im Internet nicht die Hosen runter läßt ist er noch lang kein schlechter Mensch....
Peter
Hab im TR6 seit ca. einem Jahr H4 LEDs mit Lüfter in einem komplett geschlossenen Lampentopf drin. Hatte da auch Sorge um die Temperaturen, bisher aber alles paletti.
Hoffe, dass es irgendwann mal welche für den E39 gibt, da wäre echt Handlungsbedarf.
Hi Achim! So ließt man sich wieder...
Ich hab die lüftenden Phillips im MX5 NA und bin begeistert...im TR6 hab ich´s mich wegen dem geschlossenen Lampentopf noch nicht getraut, werd´s dann jetzt aber mal in Angriff nehmen...
Bei nem modifizierten, geschlossenen Deckel aus dem 3D-Drucker hätte ich selbst bei PETG bedenken, das der sich auf Grund der Hitze verformt...und wenn man nen Loch läßt, kann man den Deckel auch gleich weg lassen..
Wenn man den Deckel weg läßt: Kommt dann nicht Dreck in den Scheinwerfer?
Peter
Zur Veranschaulichung hier mal Fotos mit unterschiedlichen Felgen...
Jeweils mit den H&R Federn
Lorenz BMW Z1 ´92 [straightsix]
Grüße aus dem Essener Süden vom "Selberschrauber"
Peter
Moin!
Soll ja Leute geben, die an sowas interessiert sind:
Zur Info: Ist NICHT der Schrotthaufen aus Belgien, den ich beinahe gekauft hätte....
Peter
J
Siehe Beitrag #2
Hab ich dann später auch gesehen
sorry
Grüße
Peter
(Dem das Wetter auf den Zeiger geht....)
Moin
Da mein Z1 ein paar Teile lackiert bekommen muß: Gibt es genauere Informationen zum Thema Lack, Klarlack, Trocknung?
das einzige was ich gefunden habe ist https://www.ipc.de/bmwz1/technik/berichte/aussenhaut.html
Peter
Hast Du Dir bei der Gelegenheit mal den Kühler von vorne angeschaut? Bei Erstbesitzer meines Z1 hatte der ganz schön gelitten und war zu. ~40% zu....also durch Steinschlag oder öhnlichem die Lamellen verbogen, das keine Luft mehr durch kam...
Peter
Meine Blinkergläser sind nach +30 Jahren entfärbt...
Bin über diesen Beitrag gestolpert:
Tipp für alle. Blinkerfarbe klar orange - L319-forum.de
Hier hat jemand seine Blinkergläser mit Tamiya X-26 Acrylfarbe Klar Orange Glänzend wieder in Auslieferungszustand versetzt...
So hat man auch kein Problem mit unterschiedlichen Farben, wie sie ja wohl momentan von BMW ausgeliefert werden...
Peter
Ist schon seit einiger Zeit bekannt, dass Pirelli den Reifen "neu" aufgelegt hat.
Man muss sich halt überlegen ob man für einige Buchstaben auf der Reifenflanke und ein Profil das man kaum sieht, das doppelte bis dreifache ausgeben will, wie für einen anderen Reifen der ggf. noch deutlich moderner ist und besseren Grip hat.
Dir war´s bekannt, mir (und vielleicht anderen auch) nicht...
Ich achte auch nciht soooo auf originalität...soll aber Leute geben, die das tun....
Für diese war die Info gedacht...
Schöne Roadstersaison wünsche ich allen!
Peter
An additional Info: The doorpanel cracks becaus the Aluminum rivets holding the rubber seal corrode and therefor expand wich stresses the plastic panel till it rips...
To avoid this, try to use nylon rivets....and maybe even change to nylon rivets on the the other door to avoid this mess
Peter
If it worked beforehand it should work afterwards...doesn´t it?
Just re-initialize the door by unconnecting the battery for some minutes...
After reconnecting, the doors have to do an initial run for calibration like mentioned in the owners manual
Peter
Painting the Z1 is a bit tricky as you have different kinds of plastic / fibreglas pannels:
trunk/hood
fender
door panels
side skirts
These need different concentration of paint hardener as panels will warp (differently) while driving / sitting in the sun etc...
Also you can´t use any kind of primer....so talk to your favorite paint store beforehand...
Also they might use a colorimeter to analyse/match the color which might have changed during the last 30 years while driving in the sun...
Peter
Gerade drüber gestolpert:
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/2452236748-223-1994
Wer unbedingt das original haben will...
Peter