Beiträge von stil46

Registrierte und angemeldete Benutzer sehen den BMW-Treff ohne Werbung Hier registrieren oder anmelden!

    Alles klar, danke euch!


    Habe nochmal in den Dokumenten, die mir der Vorbesitzer mitgegeben hat, nachgeschaut und der Wasserkühler inkl. Thermostatgehäuse, Ausgleichbehälter und Frostschutz wurden vor genau 45tkm gewechselt. Müsste mir also keine Sorgen machen, wäre aber auch nicht schlecht es nochmal wechseln zu lassen. Ich überlege es mir, danke für die Empfehlung!

    Hallo Liebe Community,


    mir ist leider erst letztens eine dicke Beule am Wasserschlauch oben aufgefallen. Das Originalteil habe ich direkt bestellt und ist gestern angekommen. Ich würde es vermutlich bei einer nicht BMW Werkstatt austauschen lassen da mein Spezialist keine Termine mehr Frei hat. Ich habe mir den Einbau eigentlich ganz leicht vorgestellt jedoch meinte ein Freund von mir dass auch vermutlich das Kühlmittel auch mit raus muss und eben neues rein und dazu noch das Entlüften. Das würde natürlich auch mehr kosten wo mir sich die Frage stellt, muss man überhaupt den Kühlmittelbehälter entleeren? Beim 325er Coupe ist die Anbringungsstelle des Wasserschlauchs ganz oben, da hats für mich kein Sinn gemacht dass das alles raus muss. Vielleicht könnt ihr mir da bisschen besser helfen was man beachten muss bzw. was man da falsch machen könnte, da ich mir unsicher bin was mir die Werkstatt kosten kann. Bilder habe ich eingefügt!


    Vielen Dank :)


    Yjl0xAYVYqwn RwG4xL0uLAOm