Grundsätzlich ist der M54 Motor schon sehr solide, da würde ich mir keine großen Gedanken machen. Hatte selber zwei M54 (2,5 und 3,0), einziges Problem waren die Zündspulen die mal getauscht wurden und der 3,0 hatte schon einen ziemlichen Ölverbrauch mit ca. 1l auf 3.500km. Den haben aber viele und ist wohl auch kein wirkliches Problem.
Beiträge von Touring-Jörsch
Registrierte und angemeldete Benutzer sehen den BMW-Treff ohne Werbung
Hier registrieren oder anmelden!
-
-
Ein Italiener scheinbar:
39897 Fundoni in Mariano Comense
42570 Autotorino in Gattico
38208 Auto Class in Gattico
02114 Biella Auto in Borgosesia
-
Touring-Jörsch Mahlzeit!
Wärst du bitte so lieb und könntest du mir den Händler zur Händlernr. 22010 sagen?
LG
MariusMenton in Tübingen
-
Irgendwie bekomme ich da direkt die Verbindung mit diesem Thread: Veganer hier oder im Bekanntenkreis? Erfahrungen?
Das Problem mit den Katzen könnte sich ja auch anderweitig lösen lassen...
-
Ich bin seit 2,5 Jahren Vegetarier, vermissen tue ich nichts. Ich muss aber auch keinen missionieren. Meine Kinder und meine Frau essen auch Fleisch, aber wir haben schon immer relativ wenig Fleisch zu Hause konsumiert, deswegen ist das im Alltag eigentlich wirklich kaum ein Problem.
Kenne auch einige Veganer, das wird natürlich etwas aufwändiger. Nachvollziehen kann ich den Ansatz schon, aber für mich ist es (derzeit, man soll ja niemals nie sagen
) nichts.
Die ganzen veganen/vegetarischen Ersatzprodukte mit ihren ellenlangen Listen an Inhaltsstoffen lehne ich aber auch definitiv ab.
-
Klar, ÖPNV ist nicht immer ideal. Aber wenn ich in Thalkirchen an der U-Bahn wohne und zur Giselastraße mit dem Auto fahren, dann fehlt mir das Verständnis. Auf die U-Bahn ist nun wirklich Verlass. Das gleiche meine Nachbarn die ihren 9 Jährigen Viertklässler jeden Tag mit dem Auto zur Schule fahren, ich fahre mit meiner Tochter manchmal zur gleichen Zeit mit dem Rad hin und bin deutlich früher da, kein Wunder bei dem Verkehr an der Schule.
Der fährt aber auch ungelogen morgens 700m zur Tankstelle um Semmeln zu holen. Und nein, der ist nicht 75+ sondern jünger als ich.
-
Nach wie vor fahren die wenigsten zum Spaß draußen rum.
Naja, ich habe auch bei den Höchstpreisen kaum gesehen, das die Fahrten für Tagesausflüge, Kinder zur Schule bringen und 500m zum einkaufen weniger geworden wären. Und alles würde ich nicht als unbedingt notwendig erachten.
Genauso meine Kollegen die trotz bestem ÖPNV in München lieber mit dem Auto zur Arbeit fahren, das werde ich auch nie verstehen.
-
Hat der auch 9,5l Öl?
zwischen 8,5 und 9 Litern je nach Variante.
-
So nach > 5 Jahren IPhone 7+ hab ich jetzt auch seit ein paar Tagen das 14pro. Wenn man ein paar Generationen überspringt, sind die Unterschiede dann durchaus groß.
Qualität der Bilder und auch die Geschwindigkeit sind eine andere Liga.
-
02404 Märtin in Bötzingen
01064 Märtin in Freiburg
22183 Märtin in Emmendingen
-
28140 = Hubauer Mini in Landshut
-
Würde ich - ohne die Auswüchse bei der Seefracht - locker auf 3000 Dollar schätzen.
Letztes Jahr durchaus noch um Faktor 10 zu hoch.
RoRo nicht Container
-
Ich finde es eher faszinierend dass ein "stinknormaler" 540ix für viel Geld nach Taiwan exportiert wurde.
Is ja nicht so, dass die dort keine Neu-/Gebrauchtwägen haben oder Importbeschränkungen unterliegen.
Viel Geld ist relativ. Der Seefrachttransport in Richtung Osten ist extrem günstig...
-
NL Berlin Marzahn
-
Ich meine das es bei BMW auch über Individual nur Merino gibt. Natürlich in vielen verschiedenen Farben. Ein guter Händler sollte dich da auch entsprechend beraten können. Auch ein Besuch in Garching ist für gute Kunden durchaus möglich. Die Werkstatt und Beispiele für Manufakturarbeiten dort sind schon beeindruckend.
-
Definitiv die schönste Farbe beim iX.
Bin die Tage einen sophistograuen gefahren, mit dem Bronze außen sah er echt mal gar nicht gut aus. Finde auch schade, dass man scheinbar auch im Innenraum diese messingfarbenen Akzente nicht ändern kann, oder?
-
Sind gestern Abend zum hiesigen Weihnachtsmarkt gelaufen und da sah die Weihnachtsbeleuchtung in der Nachbarschaft genauso wie jedes Jahr aus. Hab gestern auch die zwei Außenketten wie letztes Jahr aufgehangen, die Kinder freuen sich. Beide Ketten haben jeweils 6 Watt und werden auch nur abends für ein paar Stunden eingeschaltet.
Ich achte schon lange auf einen energiesparenden Lebensstil, aber dieser Energieverbrauch spielt nun wirklich keine Rolle.
-
So gestern auch Post vom Gas-Versorger (Grundversorger) bekommen. Arbeitspreis von 10 ct auf 20,89 ct ab 01.01.2023.
Im dem Brief gibts auch Beispiele je nach Verbrauch (bei uns knapp 12.000kWh). Bei 14.000 geht es vom im letzten Jahr gültigen 1.017 € auf 3.019€ ab nächsten Jahr. Bei angenommen EFH mit 27.000 kWh von 1.820€ auf 5.700€. Dazu noch die gestiegenen Stromkosten, befürchte das wird für einige (viel) zu viel...
-
Meines Wissens gab es den letzten M5 in den USA mit HS, bei uns nicht. Geil!
Yep, ein paar Mal gefahren. Die 680NM handgerissen waren schon ein tolles Erlebnis. Kupplung hält dann aber auch nicht ewig.
-
Finde den Preis auch top, schönes Auto!
Mein Nachbar hat kürzlich für einen vergleichbaren 530d Touring fast 45.000€ bezahlt und der hatte sogar etwas mehr Kilometer. Beim G31 gibts wenigstens wieder eine größere Anzahl von R6 Benzinern, beim F11 sind die ja mehr als selten gewesen.