Unverschämt
Aber ja - wer es mit sich machen lässt
Unverschämt
Aber ja - wer es mit sich machen lässt
Ähem...was soll man sagen: Vermutlich bis wahrscheinlich ja.
Was meinst Du, warum das solange "nicht aufgeklärt" werden konnte? Hätte ja eventuell nicht in den Kram der Regierungen in Berlin, Washington und sonstwo gepast, oder?
War eher eine rhetorische Frage.
Die imho normale und absolut gerechtfertigte Reaktion seitens D müsste doch spätestens jetzt heißen:
Bis zur vollständigen Aufklärung des Anschlages wird jegliche Unterstützung erstmal eingestellt!
Was Neues zu NordStream:
https://www.welt.de/politik/au…ukrainischen-Plaenen.html
Ich erinnere mich dunkel, dass einige sehr selbstbewusst die These vertraten, es seien die Russen gewesen. Hat diese Meinung noch Bestand?
D.h. also, momentan unterstützt D einen Staat mit Geld, humanitärer Hilfe und auch Rüstungsgütern, der mutmaßlich für einen Anschlag auf die deutsche Energieversorgung verantwortlich ist
Habt ihr etwa alle nicht richtig aufgepasst?
Zinn.de hat doch oft genug erklärt, dass das alles gar kein Problem ist
Gleich kommt jemand mit der nächsten "Umwelt"=Verschrottungsprämie um die Ecke - wie 2008/2009 ...
Ohje, das war damals auch so ein Ding
Abwrackprämie hieß das ja afair.
Aus Nachhaltigkeitsgründen sollte eher für jedes Jahr, welches ein KFZ länger genutzt wird, eine Prämie gezahlt werden.
ZitatAlles anzeigenAufatmen in China! Staatspräsident Xi Jinping zeigt sich erfreut darüber, dass die Volksrepublik ruhigen Gewissens neue Kohlekraftwerke bauen könne, weil das Klima in Lützerath gerade tapfer gegen die Polizei verteidigt werde. Anzeige
Freudentänze, beeindruckende Feinstaub-Feuerwerke und gigantische Autokorsos mit Verbrennermotoren überall in China! Der Grund für die ausgelassene Stimmung in der Volksrepublik, die als der weltweit größte Emittent von Treibhausgasen und Verbraucher von Rohstoffen gilt: Das Klima wird gerade glücklicherweise anderswo mit aller Kraft gerettet.
„Wenn wir es richtig verstehen, ist der Erhalt des Orts Lützerath in Deutschland entscheidend für die Erreichung der Klimaziele auf der Welt“, teilte der chinesische Präsident Xi Jinping sichtlich erleichtert seinen 1,4 Milliarden Landsleuten im Staatsfernsehen mit.
Xi Jinping schwer beeindruckt von Lützerath-Rettern
Glücklicherweise gebe es Menschen, die alles dafür täten, dass das rheinische Dorf nicht dem Braunkohletagebau weichen müsse, damit man in China ruhigen Gewissens 200 neue Kohlekraftwerke bauen könne, lobte Xi den Kampfeswillen der Aktivistinnen und Aktivisten in Lützerath. Er sei beeindruckt von dem Mut, sich gegen die Staatsmacht in Form einer grünen NRW-Wirtschaftsministerin und der Polizei aufzulehnen, so der Staatspräsident.
„Hier in China wäre so etwas ja leider nur schwer vorstellbar“, räumte Xi lächelnd ein, „da ist die Polizei bekanntermaßen so mächtig und einschüchternd wie Böller-Chaoten in Berlin-Neukölln.“
Super Klima
Man sei deshalb den Menschen in Lützerath unendlich dankbar für jeden kleinen Augenblick, in der es zu keinem Abbau von fossilen Rohstoffen komme, heißt es aus der Volksrepublik. Solange der Westen mit solchen Problemen beschäftigt sei, verbessere dies das Klima nämlich erheblich, stellte Xi neben einem lustigen „Lützi bleibt“-Banner unmissverständlich fest, „und zwar das Investitionsklima in China, wo man alles schön billig bekommt, ohne sich viele störende Gedanken über die Herstellung zu machen.“
Dann solltest du konsequenterweise ganz schnell deinen Porsche verkaufen.
Verkaufen?
Verschrotten - nur dann ist sichergestellt, dass damit nicht weiter auf den Klimakollaps zugearbeitet wird!
Sobald man seine Kinder nicht mehr Murat sondern Fritz nennt?
Das wäre aus Sicht der Integration wohl nicht die allerdümmste Idee
Zitatintegrieren =jemanden, etwas in ein bestehendes (Sozial)Gefüge oder System aufnehmen, einordnen; angleichen; anpassen; aufnehmen; einfügen; eingliedern
Wenn ich mir z.Bsp. die Nachfahren der Waldenser (Stammbaum eines Zweiges meiner eigenen Familie) - da hießen die Kinder recht schnell Hans, Wilhelmine und Karl usw. und eben nicht mehr Pierre, Louis und Henri.
Da Du die Siebenbürger Sachsen erwähnt hattest - auch zu dieser Volksgruppe kann ich aus der eigenen Familie berichten.
Bei denen ist es aber ungleich komplizierter.
Da war die Integration in D absolut problemlos.
Aber eben nur weil die Sachsen sich IN Siebenbürgen über Jahrhunderte eisern und konsequent ihr Deutschtum bewahrt und sich absolut überhaupt nicht an die dann auch irgendwann dort lebenden Ethnien angepasst haben.
Die haben auch über Jahrhunderte ihre deutschen Schulen und den Unterricht in deutscher Sprache erhalten.
Ein Sachse, der etwas auf sich hält , spricht eigentlich nur rumänisch, wenn ein Rumäne in der Runde ist, welcher eben kein sächsisch oder deutsch versteht.
Wobei viele der jüngeren Generation, die schon als Kinder nach D gekommen sind, gar kein rumänisch sprechen.
Taugen also als Beispiel für gute Integration nur in die eine Richtung!
Mal unabhängig von der Quelle, ich habe eben mal durchs www recherchiert und kein Blatt mit großem Namen hat diese Info verbreitet:
https://journalistenwatch.com/…us-rache-abgestochen-hat/
Ich bewerte das jetzt nicht weiter, ich gehe davon aus dass sich jeder seins denken kann.
Dafür wurde heute Vormittag in SWR1 mehrfach betont, dass der Messerstecher von Freiburg ein 63-jähriger Deutscher sei.
Das ist so durchschaubar und billig
ich finde das eher klug von ihm, wenn auch falsch. Von daher ist der Smiley berechtigt.
Ich finde es eine bodenlose Frechheit den dort eingesetzten Beamten gegenüber
Dass es solche teils gewaltbereiten Querulanten immer wieder gibt bzw. schon immer gab, wird sich wohl nicht verhindern lassen.
Das Schlimme an der Sache ist imho, dass solche Typen mittlerweile von höchsten Stellen gehätschelt und wohl insgeheim auch unterstützt werden.
In D gab es schon einmal eine Regierungspartei, welche ihre Schlägertruppe hatte
Eben kam im Radio, dass R.Habeck die "Aktivisten" (Terroristen träfe es wohl besser) UND die Polizei zur Gewaltvermeidung aufgerufen hat
Die Entscheidung, dass Lützerath geräumt wird, ist doch wohl mittlerweile durch alle demokratischen Instanzen bestätigt worden.
In einer Demokratie sollte es doch Konsens sein, dass man solche Entscheidungen akzeptiert, auch wenn diese Entscheidung dann u.U. nicht der eigenen Meinung entspricht!
Als in den USA vor ca. zwei Jahren solche demokratischen Entscheidungen leider von manchen Leuten auch nicht akzeptiert werden wollten und ein paar dieser Irren dann das Kapitol stürmten, war hierzulande ja grad in den bekannten Kreisen große Empörung angesagt.
Das war dann wohl wieder nur scheinheilig und verlogen, wie so einiges in letzter Zeit.
Demokratie und auch Meinungsfreiheit sind für solche Menschen offensichtlich nur ok, wenn es der eigen Meinung entspricht
Mal BTT:
https://m.faz.net/aktuell/spor…e-fuer-pele-18576277.html
Was kommt als nächstes? Infantino reist zum Papstbegräbnis und macht noch schnell ein Selfie neben dem aufgebahrten Papst?
Tja, wie heißt es so schön:
Stil ist eben nicht nur das Ende des Besens
merke: die betreffende Klientel ist der festen Überzeugung daß medizinische Versorgung in D kostenlos ist
(weil sie noch nie etwas anderes erlebt hat)
Vor Allem höchstwahrscheinlich noch nie Krankenversicherung bezahlt.
Von daher ist es für solche Leute in der Tat kostenlos
Das gilt jeden Tag auch hier mehr.
Mein ich ja.
Der Einfallsreichtum der Menschen hat schon damals den Kommunisten hinterm eisernen Vorhang desöfteren graue Haare beschert
...liegt vermutlich an der Mentalität des Klientel dort
"Not" macht erfinderisch
Spätestens das dürfte ja nach meinem Rechtsempfinden als Eingriff kaum legal sein.
Recht haben und Recht bekommen ist immer so 'ne Sache...
=> dummes Politik-Geschwätz und Aktionismus für Idioten.
Das Problem ist aber, dass mittlerweile auch die schwachsinnigsten Ideen in diesen Kreisen leider viele Befürworter haben und deshalb dann auch realiesiert und durchgedrückt werden
„Mittlerweile bezahlbare Speicher“ wie SiebenR schreibt … ich finde dass die Preise in letzter Zeit brutal gestiegen sind, für alles, besonders aber für Speicher!
Da muss ich Dir Recht geben und mich korrigieren
Hatte die Preise von vor ~ 2 Jahren im Kopf.
Sind zwischenzeitlich wohl etwas gestiegen
Mittlerweile sieht es imho ja auch ein wenig anders aus.
Die Module sind deutlich leistungsfähiger geworden und durch mittlerweile bezahlbare Speicher kann der erzeugte Strom auch selbst verbraucht werden.