Nun dürften wir wieder kurz davor stehen, dass eine Investition in Aktien, Fonds, ETFs etc nicht nur für Spekukalten, sondern auch für solche interessant werden dürfte, die langfristig (5-10 Jahre) investieren wollen. Bisher habe ich versucht mich breit aufzustellen - ausgenommen Immobilienmarkt, das ist für mich eine eigene Branche, in der man sich m.E. auskennen muss, um zu investieren, was bei mir nicht der Fall ist. Investitionen in Digitalisierungsunternehmen (Apple, Microsoft, Industrie 4.0), in Dienstleistungsunternehmen (Amazon (allerdings schon ziemlich teuer geworden), Adidas), Pharmaindustrie sind so meine Favouriten.
Breit streuen sollte man - außer man möchte gezielt mit Aktien spekulieren - denke ich immer und sich ein Portfolie erstellen, dass mehrere Sektoren bedient, von denen man zumindest schon einmal gehört haben sollte : )
Auch, wenn der DAX wieder an der 9T-Punkte-Marke kratzen sollte werde ich mich diesmal nicht zum Verkauf bewegen (hat sich bereits in der Vergangenheit ausgezahlt).
Persönliche Meinung: unter Anlagezeitraum von 5, besser noch 10 Jahren sollte man die Finger von Aktien lassen und das Geld auf dem Konto lassen oder in Sachwerte (Uhren, Gemälde) bzw. - wenn man sich auskennt - in Immobilien investieren!