Der Motor hat auch 240 kW.
Ich finde viel Bremsleistung per Rekuperation auch recht ansprechend. Ist einfach ein gutes Gefühl, die kinetische Energie zurück zu bekommen. Alles, was in die normale Bremse geht, ist ja komplett verloren.
Einer der Ioniq 6 Youtube Tester hatte mal einen Nebensatz fallen lassen, dass das Bremsen per Bremspedal ja eher Illusion sei, da auch hauptsächlich rekuperiert wird. Daher komme ich da überhaupt drauf. Ob das stimmt, weiß ich nicht.
Stimmt, auch ich finde das angenehm, zu wissen dass die Energie nicht verloren geht. Beim Verbrenner habe ich deswegen lange versucht möglichst vorausschauend zu fahren, früh vom Gas gehen und ausrollen lassen, oder nicht unnötig beschleunigen wenn man sieht dass man gleich wieder bremsen muss, etc. Klappt natürlich in dichtem Verkehr nur bedingt wenn man kein Verkehrshindernis sein will, und Spaß macht es auch nur eher begrenzt...
Jetzt beim E hab ich kein schlechtes Gewissen auch mal mehr als nötig zu beschleunigen
Und z.B. beim Hinrollen zu einer roten Ampel finde ich volle Rekuperation sogar zu stark, gehe daher dabei meist garnicht komplett vom "Gas"
Übrigens ist neben der kinetischen Energie auch die potentielle Energie nicht zu vernachlässigen; habe beobachtet dass beim bergabfahren ein paar hundert Höhenmeter ca. 2-3% in den Akku zurückfließen. Natürlich hat man die beim hochfahren verbraucht; fand es nur interessant, hätte nicht gedacht dass das so viel ist.
Das mit den Bremsen scheint ja in der Tat nicht so klar zu sein wie ich dachte, mal schauen ob ich die Info nochmal finde, oder sonst irgendwo eine Aussage dazu...