Mazda rennen die Leute schon seit längerer Zeit die Bude ein. Die bringen seit Jahren nur noch top Autos auf den Markt, egal welche Klasse. Und der neue CX-60 macht genau da weiter. Mir wäre er viel zu groß.
Aber bei mir steht seit Herbst letzten Jahres fest, das mein nächster ein Mazda wird. Habe schon einen CX-30 konfiguriert, der Preis passt allerdings überhaupt nicht. 9 % Nachlass auf den LP ist etwas wenig. Dazu noch die Unwägbarkeiten wegen Chipkrise und Co.
Also warten, ich habe es ja nicht eilig.
Das Auto ist allerdings der Knaller, ohne wenn und aber. Ein 2-Liter-Vierzylinder-Sauger mit 150 PS und Automatik. Für mich die optimale Motorisierung, die Motor-Getriebe-Kombination harmoniert hervorragend. Ausstattung, Zuverlässigkeit, Robustheit, Qualität. Mazda ist imho immer noch (oder schon wieder? Oder immer deutlicher) ganz oben.
Und jetzt legen die optisch seit 2009 mit dem KODO-Design nach. Mal richtig geil, dazu dieses Mazda-rot.
Der CX-60 ist nicht auf dem NIveau eines X3 oder GLC. Ich denke, er ist besser. 6-Zylinder. Heckantrieb. dazu die sprichwörtliche Mazda-Qualität. Mercedes und BMW mögen mit Image punkten, aber es bringt nix. ich merke das seit längerer Zeit.
Da bin ich wirklich auf die ersten Tests gespannt.
Ich prognostiziere, das der CX-60 wie alle Mazdas auf den hinteren Rängen landen wird. Hinter den üblichen VW-Derivaten Skoda, Seat und Co. Und dann?
Und vor allem, wofür ist das wichtig?
Ich werde mir wohl einen CX-30 holen. Ich habe ihn getestet und für sehr gut befunden. Was bringt es mir, wenn Müller/Meier/Schulze von Auto-Blöd den Wagen shice finden? Umgekehrt bringt es nix, wenn der Wagen hoch gelobt wird, dann setzt man sich rein und fragt sich, was der Tester geraucht hat.
Selbst Messwerte in Tests sind es nicht wert gelesen zu werden. Oder warum hat ein Testwagen bei Auto-Blöd einen Testverbrauch von 8,5 Liter und bei AMS 9,2 Liter? Da glaube ich mir doch lieber selber, wenn ich auf 8,2 Liter (bei meiner Fahrweise) komme, gell? Spritmonitor lässt grüßen.
Mazda kommt mir mit seinem zurückhaltenden und klaren Design innen und außen sehr entgegen. Ähnlich wie bei VOLVO. Nur das Mazda wohl noch bessere Qualität liefert, und das bei günstigeren Preisen.