Nein, er wohnt auch nicht in F und hat OF auf dem Kennzeichen
Da haben wir es doch! Ohne Führerschein!
Nein, er wohnt auch nicht in F und hat OF auf dem Kennzeichen
Da haben wir es doch! Ohne Führerschein!
Offensichtlich ist man bei den ÖR nicht in der Lage, ordentlich zu wirtschaften. Und wenn einem was einfällt, dann das:
https://www.welt.de/kultur/med…g-nicht-erhoeht-wird.html
Wird Zeit das man den Laden bzw. die Läden mal ordentlich ausmistet! 538 Trillionen Sparten mit entsprechend gut bezahltem Wasserkopf!
Es gab dann zwei Grills. Einen Fleisch-Grill und einen Veggi. Letzteren haben die Leute mit diesen "Forderungen" vorher selber putzen und dann auch bestücken und versorgen dürfen. Wenn sie sich selber drum kümmern solls mir doch wurscht sein...
Ein Veganer (!) hat sich übrigens später gemeldet und sich für die leckeren Salate bedankt. Der war bei den Vorbesprechungen gar nicht dabei und war halt ein entspannter Typ. Nix für mich dabei aufm Grill? Ok, dann hau ich mir den Teller halt mit Salaten voll.
Das kenne ich auch, nur nicht ganz so krass. Das Zeugs sieht dann auch noch aus und mieft wie gepresste Pandascheisse. Und einkaufen soll man das auch noch. Das habe ich dankend abgelehnt. Bringt das mit und dann kommt das auf den Grill und ihr macht's und jut ist.
Die Motorsportlegende Hubert Auriol ist tot. Gestorben mit 68.
U.a. Motorrad Sieger der Rallye Paris-Dakar auf BMW 1981 & 1983.
Aus "In 630 Tagen an die Spitze":
Doch dann geriet die 5. Rallye Paris-Dakar abermals zu einer Demonstration des Wüstenfuchses Hubert Auriol. Mit Spitzengeschwindigkeiten über 165 km/h preschte Auriol über Felspisten und durch tückischen Wüstensand. Er gewann vier Sonderprüfungen hintereinander und kämpfte sich vom 17. auf den ersten Platz vor. Je näher das Ziel Dakar rückte, umso klarer wurde der ohnmächtigen Konkurrenz: "Wenn das Material hält, ist der Hubert Auriol nicht zu halten!"
RIP Hubert!
Heute gab's selbstgemachte Kartoffelsuppe. Alles vom Markt. Sogar die Würstchen. Upppps! Geht aber auch ohne und mit Brot o.ä. zum Tunken
Das bezweifle ich stark. Ich fand das schon ein wenig wahnhaft und nicht sachlich nüchtern.
Egal was der zusammenschreibt. Ein Blick auf die Radwege widerlegt ihn komplettestens
Tapfere Schlesier / Mit der 102. ID in Rußland - Franz Meyers
Wir essen immer wieder ohne Fleisch. Gibt gute Gerichte. Z.B. Kartoffelgratin oder Rosmarinkartoffeln. Im örtlichen Bioladen gibt es als Mittagsmenü hin und wieder Rote Beete Ragout mit Püree.
Unser Fleisch kommt entweder von der Frischetheke beim Edeka, oder vom 3x in der Woche stattfindenden Markt. Da kann man sich auch gleich mit Gemüse etc. eindecken.
Tod...........
Brücke........
Jesas.................
Schwurbler ...
Landluft ......................
Stuhlgang ...
Ostsee .......................
Was am planen dran!
Mittelscheitel
Reagan........
Postingschinderei
Glücksritter