Genau, der Compi is halt einfach a schöner BMW!!!
Beiträge von James Bond
Registrierte und angemeldete Benutzer sehen den BMW-Treff ohne Werbung
-
-
Mir kann´s ja echt egal sein, von mir aus kann willi seinen neuen Diesel-Renner tag-täglich bis ans Limit fahr´n!!!
Ich persönlich mach´s halt net so, ganz einfach!!
Und euren 1. Vergleich im vergangenen Thema "Diesel gegen Benziner" oder so ähnlich hab ich mir a voll und ganz reingezogen, war halt einfach
informativ, wie sich manch einer von euch über die geschriebene Sache auf-
geregt bzw. lustig gemacht hat!!
Von mir aus kann´s hier genauso weitergeh´n, freu mich scho drauf!!! -
Servus, also i würde meinen NEUEN niemals innerhalb so kurzer Zeit, hier
bei ca. 900 km schon die volle Kanne geben, wird für den Motor garantiert
net gesund sein, muß aber jeder für sich entscheiden!!!!!!!!!!!! :flop:
Hab bei meinen alten Autos diese immer ausreichend auf Betriebstempera-
tur gefahr´n, so im Schnitt ca. 20 km, danach erst "richtig" gefahr´n, hab
deswegen auch nie Motorprobleme gehabt!!! -
Der 100PS-Diesel in der VAG-Gruppe war, soviel ich weiß, der 1. Motor, wel-
cher bereits OHNE FILTER die EURO4-Norm erreichte.
Aber dass der BMW-Dieselmotor mit 115PS (also 318d/318td) schon in den
Vorbereitungen zu dieser EURO4-Norm is, hab i no net gewußt, wär ja schön, wenn´s klappen würde!!! -
Nichts gegen eure Blau-Farbvorschläge, insbesondere die Farbe Mystikblau!! Mir gefallen fast alle blauen Autos, eine gelungene, schöne Außenfarbe in der heutigen doch noch ziehmlich silbrigen Autowelt!!!
Ich hab mir meinen 320d touring in orientblaumet. genommen und bin sehr
mit diesem Farbton zufrieden!!!
Nun gut, die Geschmäcker sind ja zum Glück doch verschieden und a jeder
soll wissen, welche ihm am besten zusagt, keine Frage, nachdem ich aber
meinen vorherigen E46 compact in topasblau hatte, also die Vorfolgefarbe
von Mystikblau, gefällt mir rein persönlich das orientblau um einiges besser!
Entscheidener Nachteil aller dunklen Farben is die "Schmutzanfälligkeit",
nach jedem Regen sieht ma schön alle Wassertropfen, der einzige wirklich
große Nachteil, sonst wirklich -
Then let´s make it!!!
-
nun, der E36 hat doch auch a leicht erhöhte Mittelkonsole wie der E46, oder
täusch ich mich?! -
Ja, hat er erfüllt!
-
Ich denk auch mal, das dein Verbrauch angesichts der jetzigen knapp 8000 km nicht so hoch sein darf, da ja die "Einlaufphase" eigentlich schon längst
abgeschlossen sein müßte!!!
Laß es mal die Freundlichen richtig durchchecken, die finden mit Sicherheit
was dran!!! -
Ja, normalerweise sollte dies folgendermaßen funktionieren:
1. Tempomat is bsp. auf 120 km/h eingestellt/aktiviert
2. durch Bremsen/Gasgeben wird die Tempo-Funktion quasi unterbrochen,
sodass du jederzeit eingreifen kannst
3. danach fährt das Auto durch drücken des Tacho-Symbols wieder genau-
so schnell wie deine eingangs vorgegebene Geschwindigkeit, in unserem
Beispiel also 120 km/hDann muß irgendwas bei dir net in Ordnung, bzw. falsch programmiert/ein-
gestellt sein, wirst wohl an Besuch bei deinem Freundlichen machen müssen!!! -
Da mußt du wohl deinem Freundlichen dieses laute Geräusch genauso vor-
führen, wie du´s mir jetza genau beschrieben hast, damit´s der auch wirk-
lich so hört, sonst kriegst meiner Meinung nach nix ersetzt, sorry!! -
Zitat
Original geschrieben von Claas
Ich werde dir jetzt nicht zu einem der beiden Modelle raten. Aber ich möchte deine Frage mit einer Gegenfrage beantworten. Warum willst du Wechseln? Wenn der Grund "Vernunft" ist (Kosten, Alltagstauglichkeit, Handlichkeit etc.) hat sicherlich der Kompakt die Nase äh Niere vorn. Weillst du die (imho) bessere Optik solltest du beim Coupé bleiben. Wenn dir aber der Kompakt eh besser gefällt ist deine Frage eigentlich überflüssig.mfg
ClaasDa geb ich Claas mit seiner Begründung/Antwort vollkommen recht!!!
Kannst dich anscheinend für keinen der beiden in Frage kommenden BMW´s so richtig entscheiden, oder!!?
Zu der aufgesetzten Mittelkonsole nur soviel, was besseres gibt´s beim ak-
tuellen compact in meinen Augen überhaupt net, is einfach super ange-
nehm, wenn man zum Schalthebel nur leicht nach oben greifen muß!!! -
Hab auch schon von vielen gehört, das man den Ölwechsel schon um einiges vorher durchführen sollte, bevor man durch die Anzeige darauf hin-
gewiesen wird, is auf jeden Fall besser als später durch dieses Versäumnis
einen "kapitalen" Motorschaden in Kauf nehmen zu müssen!!! -
Ich kann nur soviel sagen, dass dir dein freundlicher mit großer Wahrschein-
lichkeit KEINE neue Pumpe einbauen wird, weil
a) sie ja funktioniert
und
b) gewisse "Geräusche" anscheinend nicht abzustellen sind
und in Kauf genommen werden müssen, so wie viel anderes heutzutage
auch
-
Servus zusammen,
also, im aktuellen 3er-Verkaufsprospekt steht EINDEUTIG bei ALLEN DIESEL-Modellen die Abgasnorm EURO 3 drin!!!
Und der 318d bzw. 318td sind ja DIESELBEN Motoren, sprich haben also
die gleichen Einstufungen bezüglich der Abgasnormen!!!
Und bis BMW auch für die "kleinen" Diesel-Modelle die Partikelfilter zum
Nachrüsten rausbringt, dauert´s mit Sicherheit no a Weilchen, also nix auf
die Schnelle mit EURO4!!! -
Servus,
beim aktuellen compact hat BMW wieder mal die Tugenden zu früher angeknöpft - 4 einzelne Scheinwerfer - genau wie damals!!!
Mir gefällt der compact genau so wie er is!!!
Und bei der facegelifteten Version find ich persönlich die Heckleuchten a net
schöner als vorher, nur das sie jetza unter a dunkleren Scheibe plaziert
wurden, is halt aber Geschmacksache!!! -
Servus kultstatus, da ich selbst den aktuellen compact für 1 Jahr hatte,
kann i dir mit Sicherheit helfen:
Motorhaube öffnen, dort wo der Hebel zum Hochziehen der Haube ist,
kannst du eine schwarze, an den Seiten geriffelte größere Plastikschraube
sehen, dass is die für das Kühlwasser!!!
Viel Glück weiterhin mit deinem compact, is a super Auto!!! -
Schalte meine Klimaaut. im Winter (wenn´s a paar Grad über Null hat) zeit-
weise an zwecks der Schmierung aller Komponenten der Klimaanlage!!
Sonst geht die Anlage aus Frost- oder sonstigen Gründen sowieso net an,
hab´s zumindest in der Bed.-Anleitung gelesen und a von anderen gehört!!
-
Servus orimon, du kannst auf jeden Fall die MFL für dein Sport-LLR nachrü-
sten, werden nur für die Tasten im vorhandenen Lenkrad der Kunststoff
ausgestanzt, Tasten und Kabel reingesteckt und mit der Bordelektronik
verbunden, auch mit dem Airbag gehts zu 100%!!!
Ich würd an deiner Stelle des lieber von deinem Freundlichen machen las-
sen, da hier doch einige sicherheitsrelevante Dinge erledigt werden müs-
sen!!
Kommt natürlich drauf an, wie "begabt" du in dieser Hinsicht bist!!! -
Servus Judy 323ti, danke für den Tipp, werd´s mal mit der Reinigungs-CD
ausprobieren!!!
Mal a andere Frage: Du fährst u. a. auch ne HUSABERG, Cross- oder Super-
Moto-Ausführung??
Danke für die Antwort!!