In Facebook hat man mir auf die Frage diesen Link hier geschickt: http://youwheel.com/home/2016/…inline-6-cylinder-engine/
Wenn man das so liest, hat sich beim B-Motor eine Menge getan!
Grüße,
Olli
In Facebook hat man mir auf die Frage diesen Link hier geschickt: http://youwheel.com/home/2016/…inline-6-cylinder-engine/
Wenn man das so liest, hat sich beim B-Motor eine Menge getan!
Grüße,
Olli
Tach zusammen!
Suche einen DVD Satz "Road Map Europe Professional" u.a. für nen E90.
Sollte aktueller sein als 2008 - dafür aber günstig ...
Wird ein Geschenk!
Danke für Eure Angebote.
Gruß,
Olli
Also zumindest habe ich gerade mal einen Finger-Wischtest gemacht ... und ... schwarz!
Insofern weiß ich nicht, warum die Beläge "White" heißen ...!
Das war ich von EBC bei meinem Compact nicht gewohnt - die produzieren eher hellgrauen Bremsstaub.
Aber die haben ja leider keine Zulassung ...
Ob es mehr oder weniger ist, als mit normalen Belägen, vermag ich noch nicht abzuschätzen. Ich werde das mal mit dem Richtwert von mattzer vergleichen ...
Gruß,
Olli
Zwischeninfo:
Ich habe die Jurid White eingebaut.
Einbau problemlos.
Bremswirkung: Habe ich noch keine wesentliche Verschlechterung bemerkt.
Staubentwicklung: hat mich noch nicht so überzeugt - aber ich werde das noch mal genau beobachten und berichten.
Gruß,
Olli
@TE:
Klick Dich doch einfach mal hier durch: http://www.liqui-moly.de/liqui…f/id/pa_oelwegweiser.html
Da haste schon mal eine gute Auswahl - den Rest machste nach Gefühl und Preis und dann passt das schon.
Wahlweise natürlich auch einen anderen Hersteller ...
Gruß,
Olli
Jo, Zulassung war für mich Voraussetzung - sonst hätte ich die EBC genommen ...
Also hier gibt es Info-Material: http://www.bendix-jurid-news.c…terial/info-material-pkw/
Und von TRW gibt es wohl auch Beläge mit Keramik-Anteil, die weniger Staub verursachen. Die heißen "DTEC" - da kannste ja auch mal schauen ...
Ich berichte, wenn es was Neues gibt.
Olli
So! Versuch macht klug!
Ich habe jetzt mal die Jurid White bestellt und hoffe, dass ich in den nächsten Tagen zum montieren komme ...
Dann kann ich auf dem M135i-Treffen am Ring womöglich schon was berichten ...
Schau'n mer mal!
Gruß,
Olli
Also ich kann bislang folgendes bestätigen:
Die Neigung zu Riefen auf der Scheibe und das schlechte - teilweise beängstigende - Nassbremsverhalten. Allerdings nicht immer, sondern nur, wenn man wirklich lange Zeit bei starker Nässe z.B. auf der Autobahn unterwegs ist und die Bremse lange nicht benutzt. Dann hilft auch starkes Bremsen nicht um die "Gedächtnissekunde" zu verhindern.
Die Trockenbremsfunktion - von der irgendwie auch niemand ganz genau weiß, wann und wie sie wirkt - hat bei mir - nachdem sie tatsächlich erst per Codierung aktiviert werden musste - auch nicht wirklich geholfen.
Beides - Riefenbildung und Nassbremsschwäche - führe ich übrigens auf die Bremsluftführung zurück. Ist aber nur so eine Vermutung, dass dadurch sowohl Nässe als auch Schmutz/Steinchen auf die Bremsscheibe geschleudert wird/werden.
Unter allen anderen Umständen kann ich nichts negatives sagen!
Bremse verzögert wie eine Eins!
Zum Verschleiß kann ich noch nix sagen.
Ich bin auf der Suche nach Belägen, weil ich auf die angelochten Sportbremsscheiben von BMW umrüsten werde.
Bei meinem Vorgänger (3er Compact) hat sich das Nassbremsen dadurch verbessert. (Und es macht auch optisch was her!)
Geräusche (Quietschen) hatte ich nur kurze Zeit - und konnte sie "wegbremsen".
Grüße,
Olli
Ah, cool!
Dann kann ich ABS/TRW auf meiner Liste ergänzen.
Was mir noch auffällt:
Alle Beläge haben ungefähr die gleichen Abmessungen.
Nur die Jurid-Beläge weichen ab und sind mit 140 x 100 x 18 mm ca.28 mm "länger" als alle anderen!
ZitatDas Problem bei der Anlage ist leider, das sie wohl von Bosch ist.
Da habe ich dann natürlich gleich mal auf der Bosch-Seite geschaut - aber Beläge bieten die auch nicht an ... :motz:
Olli
Ich nochmal ... weil manche Projekte etwas länger dauern ...
Die EBC-Beläge sind leider aus dem Rennen, weil sie - zumindest entsprechend der Kennzeichnung auf den jeweiligen Shop-Seiten - keine Zulassung haben!
Insgesamt fiel mir bei meiner folgenden Recherche auf, dass es für dieses Fahrzeug / diese Bremse nur wenige Alternativen gibt - mit oder ohne Bremsstaub ...
Wen habe ich da denn - außer "original" BMW noch übersehen?
Olli
Zitat
Und auch z.B. die Spanier, die sicher nicht Zustimmen werden, um nicht einen Präzedenzfall für Basken und Katalanen zu schaffen ...
Es bleibt in jedem Fall spannend - wobei ich allerdings denke, dass die Summe der vielen wirtschaftlichen Nachteile (die hier auch größtenteils genannt wurden) für das eigenständige Schottland so zahlreich sind, dass die Mehrheit der Wähler sich dann doch dagegen aussprechen wird.
Aber es wird sicher eine ganz enge Nummer ...
Grüße,
Olli
Vielen Dank für die umfassende Info!
Sandtler-Scheiben hatte ich auf meinem Compi drauf - auch ein Tipp von hier (von Dir?) Waren super und haben sich nicht verzogen!
Und bei einem NOS-Ausflug pro Jahr werden die BMW-Compound-Scheiben wohl passen ...
Schönes Wochenende!
Olli
Guter Hinweis!
Noch zwar die "normalen" Scheiben, aber ich wollte evtl. auch die "Sportbremsscheiben" von BMW (angelocht, angeschlitzt) montieren...
Mit den Redstuff passt das dann aber zusammen?
Olli
edit:
Die hier: http://www.leebmann24.de/bmw-e…r=34_1949&grafikid=280384
Danke für die Info!
Dann werde ich die mal bestellen ...
Grüße,
Olli
Hallo zusammen!
Ich suche Beläge, die weniger (auffälligen/aggressiven) Bremsstaub entwickeln.
Auf meinem E46 hatte ich mal die EBC greenstuff montiert - das war für meine Bedürfnisse soweit o.k.!
Für den M135 gibt es aber nur die Redstuff. Hat da jemand Erfahrungen oder eine Meinung? Sind die brauchbar für den gern auch mal sportlichen aber meist normalen Straßenbetrieb?
Oder was ist von Jurid White zu halten?
ATE ceramic gibt es wohl noch nicht in der passenden Größe.
Kennt Ihr andere Alternativen?
Grüße,
Olli
Mahlzeit zusammen!
Mein F21 bekommt in den nächsten Tagen einen Satz Schnitzer Federn.
Einbau habe ich soweit geregelt.
Jetzt suche ich noch eine Empfehlung, wo ich im Raum Hannover zur Achsvermessung hinfahren sollte.
Hat jemand gute Erfahrungen gemacht?
Danke schon mal!
Grüße,
Olli
Biete neuwertige und originale Rückleuchten für das E46 Coupé (und Cabrio) an - allerdings noch die Ausführung mit Glühlampen (nicht LED) - also vor dem Facelift.
Entweder paarweise oder auch einzeln abzugeben
VB 50,00 €
Bei Interesse bitte PN.
Gruß,
Olli
Up ...
Und Preissenkung auf 100,00 Euro - VB ...
Ich schieb' mal ...
Irgendwann kommt der Sommer garantiert!