Interessant, ich habe ähnliche Anforderungen, befinde mich ebenfalls auf der Suche / Entscheidungsfindung und bin nicht mehr bereit über 35K€ auszugeben.
Nach E61 535D und Porsche Panamera (wegen techn. Mängel gewandelt), fahre ich nun Audi S5 Sportback, werde mit dem Ding aber nicht wirklich warm.
Im Prinzip habe ich, zumindest auf derzeitgen Preisniveau, mit den meisten hier genannten Fahrzeugen abgeschlossen:
F11 530D: ist mir "obenrum" zu langsam, ansonsten siehe unten
F11 535D: um einigermaßen querdynamisch Spaß zu machen sind Dynamic Drive und Integrallenkung für mich ein Muß, zudem kommt für mich nur M-Paket und helles Leder in Frage, entsprechend schwer zu finden und nie deutlich unter 40K€.
F11 550I: praktisch nicht am Markt verfügbar, ansosnten siehe oben
F31 330D / 335I: da noch sehr neu, hohes Preisniveau und damit hoher zu erwartender Wertverlust 335D kommt aufgrund Allrad nicht in Frage
ALPINAs: eigentlich mein Favorit aber als E90 / E61 optisch zu angestaubt, F31 noch sehr teuer (da nicht lange am Markt), F11 geringes Angebot um 40K schon viele km.
MERCEDES: bei den mir wichtigen Eigenschaften, m. E. BMW in jeder Hinsicht unterlegen
AMG: C-Klasse VFL schlechte Innenraumqualität, E-Klasse auch noch sehr teuer. Wahrscheinlich hätte ich ein psychologisches Problem mit dem Verbrauch
M135I: hier bin ich wirklich schwer am Überlegen, in jeder Hinsicht sehr spaßig, ich benötige eigentlich kein größeres Auto und werde mir in den nächsten Jahren zusätzlich noch einen T5 California zulegen. Für 35K€ bekommt man fast einen Neuwagen, liegt natürlich 2 Klassen unter dem F11.
Grundsätzlich halte ich, und so ist meine Erfahrung aus der Vergangenheit, auch beim Gebrauchtkauf in dieser Preisklasse, ca. 4000€ Wertverlust (bei 3Jahren Haltedauer und 20tkm/Jahr) für normal. Insofern wäre vielleicht auch Leasing, vorausgesetzt man bekommt einen Faktor deutlich unter 1% angeboten, einmal eine überlegenswerte Alternative.
Gruß
Dirk