Beiträge von EAMA

Registrierte und angemeldete Benutzer sehen den BMW-Treff ohne Werbung
Hier registrieren oder anmelden!
Auch aufgrund massiver Botzugriffe limitieren wir eventuell die Anzahl der eingeblendeten Beiträge für Gäste.

    Live cockpit prof. nicht vergessen (denn dann ist das headup-display dabei).

    Hifi HK sowieso.


    Und eine Lackierung, die nicht an mausgrau erinnert (SCNR)...

    ... im Lackierungs-Thread zu Olis Auto wirst du sicher genügend Anregungen finden ... z.B. für schöne Blau-Töne.

    Du könntest auch zur BMW-Vertragswerkstatt deines Vertrauens fahren und bei der Gelegenheit zwei Dinge machen:


    - kontrollieren lassen, ob der richtige Datenstand drauf ist (oder der Vorbesitzer da irgendein Tuning hat machen lassen)


    - wenn dann alles passt: im Zweifelsfall auch gleich die TÜV-Abnahme machen lassen (falls du nicht dazu gezwungen bist, nochmal zum gleichen TÜV wie beim ersten Mal hinzufahren)


    Zu einem Tuner würde ich bei der Sachlage definitiv nicht fahren.

    Der rot markierte Satz dürfte für viele der entscheidende sein...

    Wie war das nochmal - damals im Jahr 2013?


    "Das Internet ist für uns alle Neuland"


    Und jetzt schreiben wir das Jahr 2023 - scheinbar hat sich bei bestimmten Leuten in ihrer Einstellung zum Thema immer noch nichts geändert.

    Alpina-blau sieht man am Testfahrzeug in diesem ams-Test:


    BMW Alpina B8 Gran Coupé im Test: Baut Alpina den besten 8er?
    Vitamin B8? Ja, auch der Alpina regt den Stoffwechsel an. In diesem Fall spielen Hormone eine untergeordnete Rolle, denn in erster Linie verwandelt der B8…
    www.auto-motor-und-sport.de


    Für einen Alpina wäre das meiner Ansicht nach schon die ideale Lackierung. Und es würde deine Entscheidungsfindung ungemein verkürzen ...

    Mit einem 340i machst du schon mal von der Motorisierung alles richtig.


    In Sachen Ausstattung kommt es halt darauf an, was dir persönlich wichtig ist.

    - Sportfahrwerk (wie bei den verlinkten Autos) oder lieber Adaptivfahrwerk? => Probefahrt.

    - Hifi oder Hifi HK?

    - Leder oder Alcantara?

    - wirklich keine Rückfahrkamera??? Oder gehört sie zum Serienumfang?

    Wäre da auf dem gepflasterten Grundstück vor dem Carport nicht noch etwas Platz für eine Carport-Verlängerung bzw für noch ein Carport?


    Falls es der örtliche Bebauungsplan hergibt.

    Also wenn sich jemand eine komplett neue Solaranlage zulegt, dann wäre es halt einfach geschickter, das Komplettpaket samt Installationsarbeiten bei der Solarfirma seines Vertrauens zu bestellen. Dann gibt es - nach meiner Interpretation des Umsatzsteuergesetzes - auch keine Probleme mit dem 0%-Satz Umsatzsteuer. Denn der gilt sowohl für die Teile als auch für die zugehörigen Installationsarbeiten.


    Eher ungeschickt wäre es dagegen, alles bei verschiedenen Lieferanten zu kaufen:

    - Module

    - Speicher

    - Installationsarbeiten

    => wenn es dann zu Diskussionen mit dem Finanzamt um die Umsatzsteuer kommt, braucht man sich nicht wundern ... spätestens beim Punkt Installationsarbeiten und deren eindeutige Zuordnung zur Solaranlage


    Bei einer bereits vorhandenen (kleinen eigenheimtypischen) Solaranlage sehe ich das so:

    - wenn du z.B. einen defekten Wechselrichter ersetzt, dann ist das eine Komponente einer Solaranlage und somit umsatzsteuerfrei

    - wenn du selber irgendetwas machst und dafür Teile (z.B. Gerüst) brauchst, wo aus der Rechnung nicht eindeutig hervorgeht, daß es um die Solaranlage geht, wird das zu Diskussionen mit dem Finanzamt führen.

    Frank, ich kann deine Begeisterung für einen Handschalter persönlich absolut nachvollziehen. Nur - die Zeiten ändern sich halt.


    Das von dir verlinkte Video mit einem schnell bewegten M zeigt einen komplett anderen Anwendungsfall als den von mir beschriebenen (340i auf komfortorientierter Langstrecke). Und du kannst auch bei einem 8HP-Getriebe jederzeit über die Schaltpaddles am Lenkrad so eingreifen, wie du möchtest. Im ganz normalen Alltag dürfte das allerdings erfahrungsgemäß nicht ganz so häufig vorkommen.

    Das kann man natürlich alles so sehen mit den früheren Saugmotoren, deren Getriebeübersetzung und Drehzahlen.


    Tatsache ist aber auch:

    Wenn man einen E46 325i Handschalter mit einem aktuellen 340i mit 8HP-Automatik vergleicht, dann läuft der 340i auf der Autobahn-Langstrecke bei deutlich niedrigerem Drehzahlniveau. Dank des üppigen Drehmoments des Turbomotors funktioniert das auch völlig unspektakulär. Und das ist allein schon aus akustischen Gründen angenehm, wenn man Strecke machen muß.

    Die bei OS7 vorhandenen frei programmierbaren Hardware-Funktionstasten kann man in OS8 durch sogenannte shortcuts auf dem Bildschirm nachbilden (also kleine Symbole auf dem touchscreen für Radio-Sender, Navi-Ziele, ...).


    Wenn man sie mal eingerichtet hat, sind die shortcuts dann wahlweise so erreichbar:

    - idrive-controller nach vorn schieben (das ist in der Praxis die schnellste Variante)

    - oder auf dem Bildschirm von oben nach unten wischen

    - oder auf dem Bildschirm oben in der Mitte auf den kleinen Strich tippen


    Und dann entweder drauftippen oder gleich mit dem idrive-controller anwählen.