Beiträge von fLiPmO

Registrierte und angemeldete Benutzer sehen den BMW-Treff ohne Werbung
Hier registrieren oder anmelden!
Auch aufgrund massiver Botzugriffe limitieren wir eventuell die Anzahl der eingeblendeten Beiträge für Gäste.

    Das Cabrio wird sowieso nicht so viel bewegt. Die jetzigen Reifen haben noch genug Profil, fliegen aber runter aufgrund ihres Alters und weil einer defekt ist.
    Von daher gehe ich davon aus, dass uns die Contis relativ lange erhalten bleiben. Wer weiß wie lange wir das Auto überhaupt noch behalten.

    Die Goodyear Eagle F1 Asy wären auch mein Favorit. Haben wir dieses Jahr wieder auf die E Klasse gemacht. Aber die gibt es in der gefragten Größe für die Hinterachse nicht.

    Habe mal kurz bei Reifen.com geschaut und da würde es die in der passenden Größe für die HA geben.

    Ich denke aber es wird auf die Conti SC7 rauslaufen. Danke für euer Input.

    Danke für die Ausführung und die Warnung.

    Ne, ist ein 323ci, also nichts für die schnelle Kurvenhatz. Das Auto wird schon flott auf der AB bewegt, aber das war es dann auch mit hohen Geschwindigkeiten. Ich denke es wird entweder auf die Conti SportContact 7 oder die Bridgestone Potenza Sport rauslaufen. Oder verhalten die sich bei kühleren Temperaturen ähnlich wie der Michelin?

    Der Pilot Sport ist auch ein echter Sport Reifen...keine Ahnung ob du nach so viel Performance schaust...

    Ansonsten musst du schauen, welche Reifen es für hinten überhaupt gibt, viel mehr Auswahl als die Michelin und die Contis sehe ich eher nicht. Auch der Preis ist hinten fast gleich, nur 20Euro um...

    Ok, ich dachte das trifft auf den Michelin Super Sport zu und der Pilot Sport ist deren normaler Reifen.

    Ich brauch neue Sommerreifen für mein e46 Cabrio. 225/40 und 255/35 in 18 Zoll. Habt ihr Empfehlungen?

    Wie schaut’s mit Michelin Pilot Sport 5? Ist der zu empfehlen oder doch etwas anderes? Reifenhändler hat Nexen in den Raum geworfen? Die sagen mir persönlich gar nichts… oder doch Bridgestone Potenza oder Conti sportcontact 7?

    Ich habe ein ähnliches "Luxusproblem" und mich ein bissl damit beschäftigt.

    Wenn Patina und Münzen sonst in Top-Zustand - nicht reinigen, um auch kleinste Kratzer beim polieren zu vermeiden.
    Sofern die Stücke bereits deutlichere Umlaufspuren aufweisen, ist das reinigen nicht so problematisch.

    Aufbewahrung in Münzkapseln ist eine bessere Wahl als in Alben mit Kunststoff-Täschchen.

    5 und 10 DM Sondermünzen sind in millionenfacher Auflage herausgegeben worden, ganz besonders die Olympiamünzen (20 Mio.).
    Nur die allerersten vier 5er DM-Gedenkmünzen haben eine geringe Auflage von 200.000 und einen -mittlerweile auch stark gesunkenen- Wert.

    Bei den 10 DM Münzen haben die ab 1998 einen 925er Silberanteil und sind daher u.U. etwas mehr wert, als der Bundesbank-Umtauschwert in €, wenn man sie
    zum einschmelzen an eine Verwertung gibt. Bis 1998 ist es nur ein 625er Anteil, daher lieber für 5,11 € eintauschen.

    Also die 10DM Olympiamünzen kann man für mehr als die offiziellen €5,11 Umtauschwert verkaufen.

    Siehe zum Beispiel hier:

    *10 DM Gedenkmünzen Olympiade München (diff.-best.)* – MP Edelmetalle
    Entdecken Sie die faszinierende Welt der 10 DM Olympiade-Münzen – ein glänzendes Kapitel in der Geschichte der deutschen Numismatik, das nicht nur Münzsammler,…
    www.mp-edelmetalle.de

    Grüße

    Avance Gas, das hier die letzten Tage besprochen wurde, ist heute in den Keller gerauscht.

    Bei TradeRepublic kann ich derzeit auch nichts davon nachkaufen.

    Ich kann die bei TradeRepublic kaufen bzw. komme ich bis zu dem Punkt wo ich den Kauf ausführen kann.

    Bin mal gespannt, ob sie bei der nächsten Ausschüttung wieder so einbrechen. Am Ex-Datum 18.02. haben die Aktien €4,40 verloren. Das ist ja ein wenig mehr als die Dividende.

    Ich bin gespannt, wie sich mein zock (Avance Gas) so weiterentwickelt. Die Rendite ist mit 540,78% schon mal nicht schlecht:

    PS: Der kleine Balken bei 2024 zeigt übrigens eine Rendite von schlappen 92% an.

    Irgendwie erscheint mir das Ganze immer noch obskur, aber ich habe auch nur ein paar hundert € investiert.

    Hast du die Dividendenzahlung im Februar bekommen oder bist du erst danach eingestiegen?

    Ich befürchte bei fLiPmO wird es genauso sein, wie bei Ottos Freund.

    Blöde Frage, da ich Dein Auto nicht kenne. Ist das eventuell schon ein wirtschaftlicher Totalschaden? Das ist doch ein E60/61?

    OK, Edit sagt, es ist ein 135i ^^

    Ja genau, ist ein M135i. Ne ist noch kein wirtschaftlicher Totalschaden.

    Werde das Auto jetzt wohl erstmal in der Garage parken für die nähere Zukunft. Brauche das ehrlich gesagt so schnell nicht nochmal, besser gar nicht mehr.

    Wenn dann hält sie ein entsprechender Aufkleber auch davon ab.

    Zur Alarmanlage selber:

    -wann hast Du das letzte Mal geguckt, als eine losgegangen ist?

    -wenn sie losgehen sollte, dann durch das Aufhebeln, d. h. Du hättest auf jeden Fall trotzdem Scherereien

    Exakt. Man ist eigentlich eher davon genervt als dass man nachschaut warum eine an ist.

    Georgs Argument mit der Vandalismus Problematik ist auch ein gutes.

    Ich denke ich riskiere es erstmal weiterhin ohne und hoffe sie lassen mich in Ruhe. 😅

    Wenn es blöd läuft, klauen sie es dir aus dem reparierten Auto gleich wieder. Ich würde in eine zusätzliche gute Alarmanlage investieren.

    In jedem Fall sehr ärgerlich.

    Das ist mir auch schon durch den Kopf gegangen und sicher sehr möglich. Eigentlich sollte ich das Auto verkaufen habe aber vor kurzem erst über 2000 Euro in eine Überholung des VTG sowie einen Getriebeölwechsel gesteckt.
    Das Autohaus hat mir angeboten eine Ampire Basic Alarmanlage einzubauen für 700 Euro. Hat dazu jemand hier Erfahrung ob die was taugt? Laut Aussage AH wird dann nicht mehr eingebrochen in die Fahrzeuge. Kann mir das aber nur schwer vorstellen, dass die das davon abhält.

    Übel!

    Zumal da sicher diverse Teile zwar noch vorhanden, aber verkratzt sind.
    Da würd ich ggf. was verschwinden lassen, damit die Versicherung nicht das debattieren anfängt.

    Was fehlt? Lenkrad und Navi/Display denk ich mal.

    Das Autohaus hat vorhin angerufen. Wie schon gesagt ist der Regenablauf defekt sowie die Dichtung. Das muss ersetzt werden.
    Defekt ist auch die silberne Blende in der Mittelkonsole in der der Controller/Bedieneinheit sitzt.

    Außerdem fehlen Lenkrad mit Airbag und Schaltpaddels, der Bildschirm sowie die zentrale Rechnereinheit sowie der Controller/Bedieneinheit.

    Die Lüftungsdüsen und die Bedieneinheit Radio/Klimaanlage sind noch da und auch intakt. Habe Sie mir genauer angeschaut und da ist auch nichts verkratzt.

    Die Versicherung scheint sehr kooperativ zu sein. Die Reparaturfreigabe war umgehend nach der Meldung schon da und das Angebot für einen kostenfreien Ersatzwagen ebenfalls.