Hi!
Hat sich von euch schonmal jemand mit dem Thema Kauf vs. Miete für Gewerbeimmobilien befasst?
Ich plane, zu expandieren und stehe vor genau dieser Frage.
Im Bereich der Wohnimmobilien ist es meiner Erfahrung nach so, dass in der Regel beim Verhältnis Kaufpreis vs. Jahresmiete der Faktor 20-22 interessant ist, also wenn die kalkulatorische Miete im Fall eines Kaufs nach 20-22 Jahren abgezahlt hätte (ohne Neben- und Finanzierungskosten).
Interessant ist, ob man diese Faustregel auch auf Gewerbeimmobilien übertragen kann.
Bei mir steht im Raum, etwas für € 900.000 zu kaufen vs. für € 60.000 im Jahr zu mieten. Eigenkapital € 150.000.
Die Immobilie würde ich privat kaufen und an die zu gründende Firma vermieten, die vermutlich als e. K. betrieben wird. Somit wäre ein eventueller Verkauf nach zehn Jahren steuerfrei.
Ich sehe das auch ein wenig vor dem Hintergrund der Geldpolitik. Meine Einschätzug ist, dass wir mittelfristig deutlich höhere Inflationsraten sehen werden und da sind Sachwerte in guter Lage sicherlich nicht verkehrt.