Beiträge von Korynaut

Registrierte und angemeldete Benutzer sehen den BMW-Treff ohne Werbung
Hier registrieren oder anmelden!
Auch aufgrund massiver Botzugriffe limitieren wir eventuell die Anzahl der eingeblendeten Beiträge für Gäste.

    Ja, solche Erlebnisse bleiben im Gedächtnis. 1996 war das? Ja, wir waren im Sommerurlaub im Schwarzwald in 900 m Höhe. Meine Mutter meinte damals, sie würde nie mehr über diejenigen lästern, die sommers in den Süden fliegen, egal, wie lange sie darauf sparen müssten.

    Ach ja, heute morgen um neun lange Schlange auf der zweispurigen Ausfallstraße in die Stadt; die rechte Spur war dicht. Grund: Ein riesiger Wassertankwagen der Stadt bewässerte im Schritttempo den Grünstreifen zwischen rechter Spur und den Straßenbahngleisen. :kpatsch:

    Ich hoffe so sehr, dass Kalafina auch in Madoka Magica "Walpurgisnacht" im Dezember wieder den OST singen. Qualifiziert haben sie sich dafür ja: :) Inspiriert von deinem Post:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Innerhalb einer 50er-Baustelle steht ein "70er aufgehoben"-Schild, das bisher mit einer blauen Tüte zugedeckt war, so dass das Navi richtigerweise weiterhin 50 anzeigt.

    Nun hat die Baufirma, den täglichen Windböen Rechnung tragend ^^, die Tüte durch zwei sich überkreuzende, breite Klebestreifen ersetzt. Das Navi im HUD denkt sich: "Ist nur ein Schmutzeffekt", und befiehlt "Feuer frei". Lustigerweise kommt dann nach 250 Metern eine Baustellenampel. Insbesondere ortsfremde Motorradfahrer bekommen da manchmal schon ein umwerfend seltsames Gefühl. :)

    Brillenetui aus Stoff für die Autosonnebrille fällt auseinander, also in die nächste Kleinstadt gefahren, Parkgebühr entrichtet und einen Spezial-Laden "Alles Brillen" gefunden. An der Wand ca. 300 Brillen. Zwei ältliche Inhaberinnen erklären mir spontan, sie führten keine Brillenetuis, außerdem sei meine Brille gekrümmt, für solche Modelle hätten sie eh noch nie welche gehabt.

    Danke, schönes Wochenende noch!

    Hier im Hotelzimmer auf dem Tablet beim südamerikanischen Bach ca. 175 Soft-Etuis gefunden, davon mehr als 60 für gebogene Brillen. Bestellt an Hoteladresse und in freudiger Erwartung bis Dienstag.

    Das Böhse Internetz macht alles kaputt.....

    Besonders für Jan Henning; Empfehlung für abendliche Fahrten: Kevin Penkin geht immer!

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Wieder zurück zur Gastritis:
    Bei einem Landhotel hatte ich mehrere Tage mit Garage gebucht. Latürnich war keine frei, als ich ankam ("meine" war mit Hotelgerümpel vollgestellt). Die Dame an der Rezeption wollte das Problem dadurch lösen, dass sie fragte "was ist es denn für ein Auto?" und sich dabei aus ihrem Stuhl zum Parkplatz hin lehnte. Mein warnendes Knurren glitt an ihr spurlos ab.

    Das Zimmer war noch nicht fertig, und sie könne sich jetzt auch keine Garage aus den Haaren ziehen, war ihr einziger Kommentar. Der Chef käme erst am Abend zurück, bis dahin sei halt nichts zu machen (das Auto war voll bepackt, auch auf der Rückbank).

    Nun, der Chef hat das dann am Abend sehr(!) kulant und zu meiner Zufriedenheit gelöst (seine Privatgarage). Deshalb gab's von mir auch eine sehr wohlwollende Reaktion den ganzen Aufenthalt über.

    Trotzdem.... manche müssen noch viel lernen, alles auf Personalmangel und Corona zu schieben, ist etwas zu einfach.

    Herrlich. Möchte grade einen Tisch in einer Landgastronomie reservieren.

    Willkommen in meiner Welt! :)

    Gestern in meinem Lieblingscafé um 11:30: Es werden Tische für angekündigte 30 Personen gerichtet, ich lasse mir ein Eckchen geben und bestelle ein Mittagessen für 25 Euro (Spargel mit viel drumrum). Bevor der Run einsetzt, habe ich bezahlt (ohne mich zu beeilen) und sage dabei zur Bedienung "So, mich sind Sie dann schon mal los".

    Sie entgegnet: "Da kommt dann sicher gleich ein anderer!"

    OK, sie ist italienisch-stämig und war im Stress und ist auch sonst eigentlich eine Liebe. :sz:

    Wendigkeit gehört für mich zu einem sportlichen und v.a. alltagstauglichen Handling dazu.

    Das ist ein Punkt, der mich seit der F-Serie stört. Was war das für eine Reminiszenz an alte Zeiten, als ich vom Autohaus leihweise einen ranzigen E46 als Ersatzwagen bekam und damit im Tessin die Täler rumgurken musste. Nein! Ich "durfte". So muss sich Rauno Aaltonen gefühlt haben. :cool:

    Zunächst mal, nightflight , so stellt man sich den Frühling nicht vor. Natürlich ist man froh, dass einem selbst nichts Schlimmes passiert ist, aber es tut weh; gerade bei solch einem Auto.

    Alles Gute für die Schadensregulierung, wie auch immer du entscheidest!

    Jan Henning , fürs ID7 habe ich mir diesbezüglich mein kleines imaginäres Control-Display-Wiki so zurecht gelegt (rein empirisch, keine Quellen!):

    Der "Strich" ist ein Griff, an dem man die obere Leiste nach unten ziehen kann; man sieht dann die Icons für verschiedene Shortcuts zu den wichtigsten Menüs.

    Der rote Winkel sagt aus, "Bitte warten mit dem Runterziehen; noch sind nicht alle Menüs dahinter bereit".

    Der weiße Winkel zeigt an "Jetzt kannst du, alle Menüs bereit".

    Begründung:

    Beim mir ist beim Start der Winkel so lange rot, bis Android Auto sich eingeloggt hat (etwa 20 sec). Erst dann wird auch das entsprechende Symbol links oben am Control-Display angezeigt. Vielleicht ist das bei Car-Play derselbe Effekt. :idee:

    Vor einer Woche wollte ich für den 1. Mai einen Mittagstisch im Restaurant buchen; zur Auswahl standen gutbürgerliche Hotels mit ***+ bis *** und bekannt guter Küche. Angerufen um 10:45 bis 11:00Uhr (vormittags):

    • Am Anruftag und folgendem laut Anrufbeantworter ("dieses Band wird nicht abgehört") Ruhetag. Kein telefonischer Kontakt möglich.
    • Geöffnet, jedoch geht auch nach fünfzehnmaligem Klingeln und zwei Versuchen niemand ran
    • Bandansage: Betriebsferien bis einschließlich 1. Mai. (Hallo?)
    • Bandansage: Momantan Betriebsferien. Keine Angabe, wie lange.
    • Bandansage: Heute Ruhetag. Keine weiteren Erklärungen.

    Ich liebe auch Fahrten ins Blaue und versorge mich an der Tankstelle mit einem frisch belegten Brötchen mit einer Dosencola, verzehrt auf einer Bank im Grünen mit Halbschatten. Dazu nette Gespräche mit Wanderern. Die Wölfe hier bevorzugen derzeit noch Weidetiere, also keine Gefahr.

    Ist irgend was anders?

    Bei mir (M4CompX) war in der Vergangenheit bei bisher drei Updates Folgendes verstellt; prüfe mal, ob was bei dir zutrifft:


    - Drive-Recorder (ok, du hast ja die Car Eye)

    - Automatische Aktivierung der Sitzheizung /-lüftung

    - Klimaeinstellungen im Fond

    - Abstandswarnung / Bremseingriff bei Rückwärtsfahrt in Garage

    - Intensität Lenkradeingriff bei Spurverlassenskontrolle

    - Android Auto verschwunden

    - Smartphone entkoppelt

    - Lautstärke Verkehrsmeldungen

    - Konfiguration der M1- und M2-Taste

    Aus Solidarität mit den Schwarzwäldern (Wurzeln großelterlicherseits) habe ich als 20-jähriger die Inspektionen am geerbten BMW 323i im dortigen alljährlichen Urlaub bei einem kleineren Händler nicht weit vom Urlaubsort machen lassen. Er kannte michdaher, aber nicht gut.

    EInmal gab es was Größeres zu reparieren, und ich kreuzte dort mit meiner 17-jährigen Freundin auf. Der (ältere) Inhaber verbeugte sich bei der Begrüßung auch vor ihr, und bis zum nächsten Tag bekamen wir einen M3-Vorführwagen ("der steht hier bei mir nur rum, gebt einfach ein bisshen Obacht und habt Spaß!"). Nach 150 km und abendlichem Kinobesuch in der nächsten Großstadt haben wir das Schätzchen wieder heil abgegeben.

    Ach, noch was: Meinen ersparten Alpina habe ich dort gekauft und auch immer warten lassen, obwohl ich dazu (200 km) immer zwei Tage frei nehmen musste. Dito ein weiterer Neuwagen danach. Im Urlaub gestrandete Kurgäste mit BMW wurden von mir immer zu ihm umgeleitet. :)