Olli betrachtet das alles aus der theoretischen und steuerlichen Perspektive.
Ich betrtachte das eher aus der Sicht: Hat, hat......
Olli betrachtet das alles aus der theoretischen und steuerlichen Perspektive.
Ich betrtachte das eher aus der Sicht: Hat, hat......
........ ich habe jetzt einen Vermögensverwalter beauftragt, ....
Na dann wollen wir mal für Dich hoffen, dass das nicht so läuft wie mit den Handwerkern......
Heute BASF für 41,39 gebunkert
... das war ein Prototyp Otti.
Nachdem man bei der Konkurrenz in der Klasse optional die Luftfederung bestellen kann, gehe ich davon aus, dass man die auch im iX3 optional bestellen können wird. Selbst mein i4 hat an der Hinterachse die Luftfederung serienmäßig.
Aber ich gebe Dir Recht, sollte eine Luftfederung nicht als Sonderausstattung angeboten werden, wäre das für mich ein Ausschlußkriterium.
Wer braucht in unserem Alter noch 21 Zoll-Räder? Selbst beim Taycan fahre ich im Winter 19 und im Sommer 20 Zoll. Zum Posen sind wir zu alt, das reissen große Räder auch nicht mehr raus
Nachdem ich bei meinem Enyaq trotz adaptivem Fahrwerk die Erfahrung gemacht hatte, dass sich die 19 Zoll-Winterräder deutlich angenehmer fahren, als die 21 Zoll Sommerräder, hatte ich beim Explorer sogar auf die "Premium"-Variante (20 Zoll Serie) verzichtet und die Standard-Variante mit 19 Zoll bestellt.
Hab auch schon lange die Erfahrung gemacht, dass, je nach Fahrzeug, irgendwo zwischen 19 und 20" das Optimum liegt.
Schon klar. Bei mir sind´s sogar 7,1% + Verrechnung
Aber ohne die Ösi-Qst wären es halt 11,x
OMV hat heute prächtig bezahlt. Ich stocke wohl auf.
Jo.... nur die Ösi-Qst nervt etwas
Der Markt scheint es so fordern.
Ich glaube eher das da zwei Sachen zusammen spielen:
1) Die Vorliebe der Kundschaft für die Kategoorie SUV und
2) Die steuerlichen Vorteile beim geldwerten Vorteil
es dürfte ja noch immer die Annahme gelten, dass bei BMW & Co in den höherpreisigen Kategorien zwischen 70 und 90% der Erstkäufer (bzw. Leaser) Firmen sind.
Silber und vor auch Platin geht ja zur Zeit extrem nach oben.
Sehr schade für mich, da ich den Wiedereinstieg bei Platin leider verpasst habe.
Weiß ich, aber so würden wir nicht fliegen. ,)
Wir auch nicht mehr ... BA Business = Sardinenbüchse.
Aber ein paar schöne Fotos habe ich gemacht auf dem Flug von SIN nach LHR.
ne, hättet ihn ja ausliefern können
Wenn dies bei euch keine Straftat wäre, wäre er nicht eingelocht worden .......
Die Chinesen hatten ja keine deutschen Pässe....
Nicht rückwärts....
Und nicht im Reisebus oder dem Schiff
Gibt ja durchaus Flugzeuge, in denen man auch entgegen der Flugrichtung sitzen kann. Bspw. in der BA Business in der 777.
Auch in Reisebussen gibt´s sowas. Und in Schiffen gleich sowieso.. da weißt eh kaum noch wo vorne und hinten ist
Da hätte ich sehr schnell eine Kotztüte gebraucht.
Wie bist´n dann über Teich geflogen?
ach die Deutschen können doch auch mitmachen
https://www.spiegel.de/panorama/justi…-a-1233527.html
Sein Auto, hat er nie mehr gesehen, nach meinem Wissen
Nicht ganz richtig.... Das Urteil stammt aus der Schweiz, wie im Artikel zu lesen ist. Es wird nur in Deutschland vollstreckt.
Pfiffig die Schweizer.... verurteilen und wir tragen die Kosten für die Vollstreckung . ...
Die Frage bleibt wieviel PS hatte das Fahrzeug des 23-jährigen? Hatte er den Tesla?
Auch mit deinen Angaben bleibt dies offen.
Und Du findest diese Fragen relevant?
Sowas können auch nur die Schweizer machen, Deutschland würde dafür weltweit von den Pressen verrissen werden 😁
Von der internationalen Presse vielleicht weniger. .... Aber vermutlich von der EU-Gerichtsbarkeit.
Ich denke, dass wir in Zukunft eher mehr als weniger Raser-Unfälle sehen werden. Strafen hin oder her.
Leistung (wenn auch meist nur temporär verfügbar) ist mit der Elektrifizierung NOCH billiger geworden und damit einem größeren Kundenkreis verfügbar geworden.
Wer konnte sich noch vor 5 oder 10 Jahren ein Auto mit 500 oder 600 PS leisten?
600 PS gibt´s heute neu im Laden für ca. 80 K€ ... Leasingrate deutlich unter 1000€.
Altersfreigabe nicht erforderlich (und wenn´s eine gäbe leicht zu umgehen).
Schlimme Sache keine Frage.
Aber auch dieser Artikel schreibt weder etwas über Alter der Täter noch über Leistung der Fahrzeuge u......
Alter 23 und 25 .. leucht zu ermitteln. Eins der Fahrzeuge war ein Tesla.
Ich habe die letzten Wochen öfters in der Onlinepresse gelesen, dass in Österreich / der Schweiz die Fahrzeuge wegen entsprechendem Verhalten konfisziert wurden.
Dazu gab´s vor Jahren schon eine berichtenswerte Story:
Mehrere Chinesen haben sich in St. Agatha und Maranello ihre Pretiosen abgeholt und sind bzw. wollten über die Schweiz mit tlw über 200 km/h nach FFM.
Ob der Kontrolldichte in CH wurden diese natürlich erwischt, gestoppt und die Fahrzeuge konfisziert.
Das ist natürlich schon ärgerlich, wenn man seinen nagelneuen 400K-Boliden nach nur ein paar hundert km nicht mehr wiedersieht.....
Zuzüglich Arresthaft bis zur Verhandlung wegen Verdunklungsgefahr und einer mehr als saftigen Geldstrafe.
Arresthaft erst aufgehoben, wenn Strafe bezahlt........ Die Schweizer wissen schon wie´s geht
.... Mein Vater war halt Jahrgang 1926.
Meine Mutter auch. Müssten wir uns dann nicht eigentlich kennen
Nur das die Aktie zu dem Kurs eigentlich immer noch komplett überbewertet ist.