Und 40 Jahre her, keine Ahnung, was so ein Vergleich bezwecken soll. 
Was hat denn damals ein EFH gekostet? 300.000 Mark rum, oder? Das ist heute eine 40 qm-Eigentumswohnung, rein vom Zahlenwert her...
Wenn mit eigener Immobilie selbst Bewohntes gemeint ist, dann kenne ich bei uns eigentlich nur von der Mietswohnung in's EFH.
Bisschen arrogant?
Aber bitte: Der Vergleich sollte verdeutlich, dass 40 Jahre IMMER irgendwas mit Inflation zu tun haben und das das ganze heutige Gejammere darüber, dass sich ein "Normalverdiener" kein Haus mehr leisten kann. einfach nur Blödsinn ist. Einfach war das noch nie, wenn man bei Null anfangen musste.
Und zu der Frage, was damals eine EFH gekostet hat:
Unser Budget 1989 waren max. Obergrenze 800 TDM. Und nein... es hat nicht gereicht für ein Grundstück + Haus mit 2 WE in der Nähe von München (Umkreis 60-80 km).
Klar München + Umland war schon immer sehr teuer. "Woanders" hätte man dafür locker was bekommen. Die Frage ist dann halt, ob "woanders" auch die gut bezahlten Jobs wie reife Früchte an Bäumen hingen. Hamse aber nicht.
Und klar auch, dass sowas, wie z.B. mein Neffe vor 7 oder 8 Jahren praktiziert hat, b.a.w. eben nicht mehr funktioniert:
Er, Pilot (aber nicht bei LH), Sie Teilzeit-Saftschubse mit magerem Einkommen + 1 Kind und ein durchaus großzügiger Lebenswandel. Finanzieren Grundstück und Haus mit 750K€.....