bin heute den F30 330d zum ersten mal gefahren
bin ziemlich enttäuscht, wie entkoppelt und komfortabel er fährt
Das war auch mein erster Eindruck, nachdem ich direkt vom E90 auf den F30 umgestiegen bin.
Mittlerweile genieße ich das etwas entspanntere Fahren im F30 und wenn ich es mal etwas sportlicher brauche, dann kommt die Sportautomatik in den manuellen Modus. So kann man den F30 schon ziemlich flott und sportlich bewegen.
Der 330d mit M-Paket und nicht all zu viel an Ausstattung macht auf jeden Fall noch deutlich mehr Spaß als so ein 5er Dickschiff.
direkt gegen einen 335i F30 gefahren, merkt man dann aber, dass er deutlich schneller ist als der e90 330d. Der 335i kann nicht mehr locker wegfahren, man bleibt ziemlich dran
Ja, man merkt es zwar nicht mehr so, aber im Zweifelsfall ist der 330d F30 schon ziemlich flott.
Meiner geht - via OBD gemessen - in 21,5-22s von 0-200. Das ist schon mal eine Ansage für einen 330d.
lustig: der 335i von einem MA fast nackt, kostet deutlich (!) unter 50k. So ein 330d Schiff mit den ganzen Extras, die ich nehmen muss, kommt locker in die Region 70k. Und vermittelt nur die Hälfte an Fahrspass wie der 335i
Du bist einer der wenigen Firmenwagenfahrer die ich kenne, die ein voll ausgestattetes Auto bestellen müssen.
Ist eigentlich unüblich und ich kann mir auch nicht vorstellen, dass der AG dabei wirklich Geld spart gegenüber einer nackten Möhre mit einem LP von 50k...