Es geht darum, dass Du immer die ganze Schweiz und alle Bürgerinnen und Bürger davon angreifst: Hat schon in deinem Posting vom 10.08.2012, 13:29 angefangen, also bitte. Da wusstest Du noch gar nicht was ein Geschäftsmodell Zebra ist, trotzdem hackst Du immer auf der Schweiz herum, undifferenziert usw.:
Auch hier nochmal:
Ich habe den Begriff "Schweizer Geschäftsmodell" definitiv nicht erfunden und in die Welt gesetzt.
Dies taten andere Menschen .... ich erlaube mir nur, diesen, übrigens mittlerweile im Wortschatz allgemein üblichen, Begriff zu benutzen .... was ich mir nicht anlasten muß.
Übrigens zieht sich auch jeder den Schuh an, der ihm passt ....
Darum geht es, nichts anderes inkl. Vergleich mit Terroristen/Schwerverbrecher usw.
Gruss Richi
Auch hierzu habe ich weiter oben einen Aufsatz verlinkt, der sehr anschaulich darstellt, dass Steuerhinterziehung sehr wohl ein Verbrechen ist und welche schädliche Wirung die Wirtschaftskriminalität ( ja ... und hierzu zählt auch die Steuerhinterziehung ) auf einen Staat hat.
Auch dies passt natürlich so einigen nicht in den Kram .... ändert jedoch nichts daran, dass Steuerhinterzieher in dem großen Rahmen, über den wir hier sprechen, Verbrecher sind.
Dieser wirklich nun untaugliche Versuch, Ursache und Wirkung zu vertauschen, mag lange Zeit geklappt haben ... nur diese Zeiten sind mittlerweile vorbei.
Die in Deutschland gemäß § 370 AO angedrohten Strafen für schwere Fälle entsprechen genau dem, was es ist:
Ein Verbrechen .... und nicht umsonst hat der BGH in seinem 2. Urteil i.S. schwerer Steuerhinterziehung vor wenigen Wochen klargestellt, dass bei Millionensteuerhinterziehungen nur noch Haftstrafen ohne Bewährung in Betracht kommen .... und keine "Streicheleinheiten" mehr.
Da hilft es auch nicht, es mal wieder kleinreden zu wollen.