Ich muss sagen, das Alpina Insignia Emblem gefällt mir sehr gut, habs aber leider beim B3s aus Unwissenheit versäumt zu bestellen und dafür Piano schwarz von Individual genommen.
Was das Leder auf dem Armaturenbrett angeht, so würde ich dringend empfehlen, den Hinweisen vom Lederzentrum zu folgen, wenn man nicht immer im Dunkeln steht. Sehe das bei meinem B12, wie sich das Leder spannt. Mit dem Protector hab ichs bisher im Griff, mal sehen wie lange das gut geht. Richtige Beulen wirft das dann, wenn die Sonne draufknallt. Wenn das dann anfängt zu reissen gute Nacht, die Neubelederung gibts dann ab €3000 aufwärts. Handtuch hilft auch gegen die Sonne, sieht aber bescheiden aus
Beiträge von EasyRider
Registrierte und angemeldete Benutzer sehen den BMW-Treff ohne Werbung
-
-
Nimm Dir eine von Westfalia, war auch so weit ich weiss der Lieferant der OEM AHK. Gib mal in Google das Stichwort ein, da findest Du genügend Anbieter von Westfalia Kupplungen.
-
Vielen Dank Wolfhart und den anderen Mods für die wieder sehr gute Organisation, die Spiele und Preise, aber auch für die netten Gespräche, die Jennifer und ich mit Euch und allen Teilnehmern hatten. War wie immer ein gelungenes Event und viele neue Gesichter!
Sebastian, hoffe mit Sohnemann ist alles ok. -
So, grad wieder zu Haus und ich muss sagen, es war wie immer ein klasse Event. Jennifer und mir hats gut gefallen, war wieder einmal schön, Euch zu treffen und genügend Zeit zum Quatschen zu haben. Sebastian, hoffe, das alles ok ist beim Sohnemann und bring ihn einfach mit das nächste Mal
-
Motorschäden gabs beim E53 mehrfach, beim 4.4i als auch beim 4.8is, zumindest bei den Fahrzeugen die ich gefahren hab. Beim 4.4i wars ein Kolbenkipper und beim 4.8is irgendwas mit der Steuerkette wie mir der Händler erklärte bevor ich den mit neuem AT Motor gekauft hab. Beide Motoren gaben ihren Geist mit ca 95000km auf. Steuerkettenprobleme kenne ich aber auch bei den 4.6er Motoren im Alpina B10, also alles keine unbekannten Dinge bei BMW.
Dennoch wie Zwilling schon sagte, ein paar mehr Infos wären schon hilfreich. -
Gleiches Auto würde ich nicht so unterschreiben wollen, da das Fahrwerk, Spurverhalten und die Bremsen erhebliche Fortschritte gegenüber der E90er Serie gemacht hat. Motorenmäßig lassen sich D3 und 330d in meinen Augen auch nicht wirklich verglichen, da im F30 die Maschine aus dem D5 verbaut wird, also erheblich mehr Dampf hat als der 330d auf Basis des E90ers. Probefahrt hattest Du aber schon gemacht, um zu vergleichen, oder?
-
Hab das nicht mehr ganz in Erinnerung, aber ich glaube, dazu muss die Mittelkonsole raus. Werd mal schauen, ob ich da noch eine Anleitung zu habe.
-
Blöde Frage, könnte das von einem defekten Zündschloss kommen? Erinnert mich an die Probleme beim E46.
-
Glückwunsch zum Neuen...und lass Dich mal wieder auf einem RMS in Wiesbaden sehen, oder bist Du jetzt nur noch in Wien?
-
na ja, Otti, ist nicht wirklich viel anders heut. Draussen stehen aber einige Firmenfahrzeuge, die man sich ansehen kann.
-
keine Ahnung, um ehrlich zu sein. Frag doch mal im Alpina Forum nach.
-
Hatte ich mit Toyo Reifen auch schon. Sturzwerte hat jeder Reifenhändler, selbst bei Reifen.com in Frankfurt haben mir den Sturz einstellen können, also kein Thema. Problem beim X5 ist bekannt, zu hohes Gewicht auf der Hinterachse. Muss auch bald wieder ran.
-
Wir haben uns gegenseitig überredet. Immerhin haben wir einen Spieleruf zu verlieren
Na da können dann ja Jenny und ich nicht nein zu sagen. Euch alleine auf die Runde gehen zu lassen geht ja gar nicht -
macht Sinn
-
? verstärkte Hinterachse ? verstehe jetzt nur Bahnhof. Die haben doch nie im Leben bei der Aktion Sonderausstattung für €120 ebbes die Hinterachse ausgetauscht oder verändert....
Wem wollen die das denn erzählen. Benutz doch mal die Suchfunktion zu dem Thema hier, ich bin sicher, da kommen die alten Freds wieder hoch, in denen das Thema damals diskuttiert wurde. Muss so 2006 rum oder sogar noch früher gewesen sein -
Na dann passt doch der B5/D5 touring perfekt
-
War für mich damals auch nicht logisch und schon gar nicht nachvollziehbar. Drück Sir die Daumen, dass das klappt bei Dir.
-
...Liest sich ganz gut, nur das deutlich wahrnehmbare und immer präsente Motorengeräusch des XD3 machen mich etwas stutzig, ist der X3 wirklich so schlecht gedämmt, das wäre ja nicht so doll
VG
Otti
Otti, das Beste ist, Du machst mal einen schönen Trip nach Buchloe und vereinbarst bei Herrn Schneider eine Probefahrt vom XD3 oder auch anderen Fahrzeugen. Das machen die gerne und ist immer besser, sich selbst einen Windruck zu verschaffen als Berichte lesen. Geräusche und Lärmpegel sind für den einen kein Thema, für den Anderen nervig.
Alternativ ruf bei Herrn Hindersdorf von Euler an und frag ihn, wann er den XD3 mal wieder zur Probefahrt da hat. -
Das Problem bei den XD3 wird wohl sein, dass die Motoren, Auspuffanlage etc. im Gegensatz zu den hierzulande hergestellten Autos nicht direkt ans Band geliefert wird, will heissen, alle Arbeiten werden bei Alpina selbst vorgenommen, was die Sache unabhängig von der über den Erwartungen liegenden Nachfrage zusätzlich verzögert. Kapazitätserweiterungen in Buchloe sind nicht so ohne weiteres am jetzigen Standort möglich.
-
Also damals war das nur ein Blatt, was geschickt wurde. Gab auch mal Diskussionen, ob ein größerer Kühler eingebaut werden müßte, wurde aber dann verworfen. Hatte damals mit der Kundenbetreuung in München gesprochen, ist aber schon 10 Jahre her