Sollte bei Jenny und mir dann auch wieder passen!
Beiträge von EasyRider
Registrierte und angemeldete Benutzer sehen den BMW-Treff ohne Werbung
-
-
Sorry Mario, hab so etwas nicht verbaut, konnte daher auch nix zu sagen
-
Hallo Uwe,
Glückwunsch zum Neuerwerb. Bin mir sicher, Du wirst auch in ein paar Jahren noch zufrieden sein mit dem Auto! Kenne keinen anderen shortcut zum Rücksetzen des M-Modus wieder in den D-Modus ausser den von Dir und Korynaut beschriebenen.
Lass den Wagen mal beim Alpina archive registrieren, das hilft, die Historie von Alpina Fahrzeugen zu dokumentieren. Schreib einfach eine Mail an dominic@alpina-archive.com mit den Fotos etc, dann erledigt er den Rest. Im übrigen gibts für Alpina spezifische Fragen auch das Alpina Forum. Die oben gestellten sind aber eher BMW Fragen. -
sch...dachte, es gäb eine weniger teure Lösung. Scheint ja wohl auf einen Massefehler hinauszulaufen. Aber danke Dir auf jeden Fall.
-
Apropos Rücklicht. Hab auch das Rumgeeiere damit. Was ist da die beste Lösung?
-
Na, siehst Du, tat doch gar nicht weh
-
Hallo Namensvetter. Ein herzliches Willkommen hier und selbstverständlich kannst Du hier Fragen stellen. Vieles läßt sich aber auch im Voraus schon anhand der Suchfunktion gut klären. Was für einen X5 fährst Du denn? Diesel oder Benziner? VFL oder FL? 4.4i oder 4.8is? Du siehst also Fragen über Fragen
-
Also hiernach hat der zumindest eine Alpinanummer. Ob der identisch ist mit dem BMW Teil wag ich zu bezweifeln. Ruf doch einfach bei Alpina an und frag bei Herrn Sanktjohanser nach. Dürfte das sicherste sein.
http://www.thealpinaregister.c…ompletecats/e46%20b3s.pdf -
Ich werf die Steuerkette in jedem Fall bei knapp unter 90000km raus und erneuere die, egal was ist. War bei meinem beim alten Motor der Killer. Das brauch ich echt nicht.
-
Lag bei mir auch so in der Gegend. Meine, mich an rund 1800€ für vorne erinnern zu können. Hinten wars dann deutlich billiger, warum auch immer.
-
Hast Du mal nach dem Regenablauf vom Schiebedach geschaut? Der läuft ja an der A-Säule entlang und dann nach unten. Nur eine Idee, sonst leider keine Ahnung, woher das kommen könnte. Ist aber definitiv Wasser?
-
Willkommen hier im Forum und Glückwunsch zum Dicken. Hab einen der letzten 4.8iS aus
08/2006 und bin immer noch schwer begeistert. Über die Suchfunktion wirst Du schon einiges an Informationen bekommen, wenn es um Reparaturen geht. Also viel Spass hier! -
Verstehe. Aber wenn Dein 335i die Basis ist, dann nützen Dir auch die Alpina Angaben vom B3 nichts, da anderes Fahrwerk und auf andere Kräfte eingestellt. Denke, da kannst Du schon unter den üblicherweisen 3.0-3.3 bar bleiben. Hab zwar nicht den F30, sondern E93er B3s BT, aber da ich nicht so häufig mit Top Speed unterwegs bin, reichen bei mir auch 2,9, ist komfortabel und nicht so knallhart.
-
Blöde Frage, warum schaust Du nicht auf die Plakette in der Fahrertür? 3.4 erscheint mir zu hoch, würde max 3.0 fahren, aber kommt auch drauf an, ob Du Spitzenbelastung fahren willst oder eher im Bereich 250km/h bleibst.
-
Schade das es kein Katalog von einem B3s e9x gibt
Ohne s wäre das der hier, also E9x B3 Biturbo http://www.alpina-automobiles.…es/german/tkb3biturbo.pdf
Leider habe ich den für den B3s auch noch nicht gefunden. -
-
Glückwunsch auch von Jenny und mir zum Nachwuchs und alles Gute. Bitte vorführen beim nächsten Treffen!
@Feuerwehr- wir haben Dir den ersten Platz fürs nächste Jahr freigehalten und Dan und Marten mal gewinnen lassen. Abstieg im nächsten Jahr wäre zu blöd -
Auch von Jenny und mir noch einmal herzlichen Dank an die Organisatoren und natürlich auch an alle Teilnehmer. Es war wie immer spitze und das Essen in diesem Jahr sensationell! Mein Eindruck war, dass das noch einmal deutlich besser als beim letzten Mal war, jeden Euro wert! Wie immer waren die Spiele lustig und wieder mal mit neuen Ideen gespickt. Das Ihr es schafft, da immer was Neues zu kreieren, finde ich klasse. Obwohl der Kreis kleiner war als beim letzten Mal, konnten wir uns über mangelnden Gesprächsstoff nicht beklagen und haben keine Sekunde als Zeitverschwendung angesehen! Freuen uns schon aufs nächste Jahr! Bitte nichts verändern, kann und sollte so bleiben, auch wenn immer wieder mal gemeckert wird. Denn die die meckern kommen dann doch nicht, haben wir ja beim Umzug in die jetzige Location gesehen!
-
War ja nicht so der Freund des Ortswechsels damals, zumal ich auch die Orientierungsfahrten immer sehr lustig fand und diese ja jetzt wegfallen, aber ich denke, der neue Standort ist doch familiärer und gemütlicher, gerade mit dem Fischerhäuschen zum Abendessen. Die von den Organisatoren entwickelten Spiele als Kompensation für die Fahrt passt gut und machen Spass, auch wenn wir irgendwie dank Feuerwehrs Abwehrattacken nie über den zweiten Platz rausgekommen sind
Insofern auch wenn wir eine weitere Anfahrt haben, kommen wir gerne jedes Jahr wieder.
-
Ist der für uns abgesperrt oder sind dazwischen dann auch noch andere unterwegs, sprich Autoverkehr?