(…) Habe einen Bekannten gestern erfolgreich eine Quote für einen GT4 RS vermitteln können. Zwei Bedingungen gab es…SA im Wert von 25k Brutto und Finanzierung von mindestens 10k. Das sind so die Spezialitäten mit denen man sich bei den PZ auseinandersetzen muss. War für ihn mit der SA aber kein Problem. Er war echt heiß auf die Kiste und hat sich damit echt lange beschäftigt.
Sag mal Bescheid, wenn Du noch eine bekommen solltest 😉
Also Xpel hilft, bei mir ist Ruhe. Und Spur einstellen scheint der Schwachpunkt vieler PZs zu sein. Fahre mal zu Marco Seebach in Rossbach und lass die Spur mal einstellen. Der hat Manthey Prüfstände, Waage etc.
sind gute Leute da am Werk. Leider mittlerweile zu gross geworden die Fonds um noch so aggessiv aufzutreten wie anfangs, was die Erzielung der Outperformance schwieriger werden läßt. Aber dennoch auch eine Adresse, wo ich als Erstes mal schauen würde, bevor ich zu den Mainstreamern gehen würde.
Das Problem des Verdienen Müssens, gilt für alle Institute, ob Spasskasse oder Comedy Bank. Auch Julius Bär oder Credit Suisse müssen Erträge bringen und da bieten sich halt aktive Fonds oder gleich die Vermögensverwaltung sehr gut an. Bei den aktiv gemangten Fonds gibt es für die Bank eine Bestandsprovision und wenn Du nicht vereinbart hast, dass Du die gegen die Managementkosten gerechnet bekommst, dann kassiert die Bamk da gutes Geld ab neben den Ausgabeaufschlögen etc. Bei einer Vermögensverwaltung das gleiche Spiel in grün. Bei so kleineren wird gemischt und alles Mögliche mit reingepackt, bei größeren gehts besser, aber die Gebühren sind schon happig. An ETfs verdienen die Banken nichts, darum scheuen sie das wie der Teufel das Weihwasser. Nöchstes Problem ist das WPHG. Einerseits gut, andererseits kann der Berater halt nur das empfehlen, was die Bank offiziell auf Ihren Listen hat und was für Deine Risikoklasse angemessen. Alles andere geht zu indest nicht mit Beratung. Dann tausend Anlageprotokolle führen, da hat kekn Mensch Bock drauf, also macht man es sich einfach und verkauft halt Fonds, da gibt es dann wenigstens 0,75% (manchmal auch mehr) Bestandsprovision. Ganz schlimm wirds bei Sachfonds. Was da den Kunden für ein Sch…verkauft wird…verdienen tun da i.d.R. nur die Banken. Gibt schon gute Sachen, aber aufpassen, wo man da in der Kaskade der Managementgebühren sitzt, sonst geht auch die beste Performance flöten im Kostendschungel
also wenn hier jemand der Experten eine 992 GT3 (RS) oder GT4 RS! Quote vermitteln kann, gerne melden... mit klarer Präferenz für GT4 RS
den hätte ich wirklich gern, aber die Chance ist absolut 0, wenn man als normaler Depp kommt und auch ein Spezi, der den Spyder 718 mit 5% vermitteln konnte, sieht kaum noch Chancen, obwohl der x mal bessere Kontakte hat
Porsche hat es einfach drauf, muss man neidlos anerkennen
alles andere ist halt ein Witz und daher rennen sie denen zu Recht die Bude ein
Auch wenn es mich inhaltlich nicht überrascht hat, dass dieser Schritt gegangen wurde, ist es super schade. Wieder ein Stück Mittelstand verloren, wieder eine Konzentration auf Großunternehmen in unserem doch einst durch den Mittelstand so stark gewordenen Land. EU-Regulierungswahnsinn sowie politsches Scheuklappentum treibt unser Land immer weiter in den Ruin. Bin froh, dass ich das Glück habe, ein paar dieser automobilen Besonderheiten besitzen zu dürfen. Mal sehen, wann wir auch Diese nucht mehr fahren dürfen.
Was ist der genaue Makel der Schaltung? Schaltbarkeit, Präzision, Kraftaufwand?
Oder meinst du die Übersetzung?
Gibt immer mal Probleme beim Runterschalten vom zweiten in den ersten Gang, inbesondere bei Passkehren. Bei ein/Zeien soll auch schon einmal das Getriebe die Grötsche gemacht haben, aber sonst hört man wenig Negatives auch von den Spezialisten an der NOS. Lange Übersetzung ist ein Thema, ist aber ja auch bekannt,
Hat es mit den seit heute gültigen neuen Bußgeldkatalog zu tun oder warum haben so viele auf der Autobahn ihre Geschwindigkeit auf Limit +10 statt wie sonst Limit +20 gesetzt? Ist das noch jemand aufgefallen?
Hab das immer schon gemacht, nicht erst seit heute
okay, danke. Hatte nur den Translater versucht . Wohne zwar in Hessen (noch) aber stamme nicht von hier, daher war mir das unbekannt und lesen konnt ich es auch nicht Otti.
Welche Sprache ist das? Google meint Luxemburgisch, aber bekommt die Übersetzung nicht hin. Also klär uns mal auf und auch, was das mit dem Thread zu tun hat
Ich? ja, schon seit Dez 19, bin hoch zufrieden mit dem Fahrzeug, ist zu indest für mich eine völlig neue Welt im Lenkverhalten und Kurvenstabilität. Für mich optimal zum Kurvenräubern und halt Track, aber weniger was für die AB. Spyder hab ich halt letztendlich nicht genommen, da ich auch hin und wieder Track fahren wollte und da ist mir ein festes Dach schon lieber. Am Liebsten hätte ich beide genommen
Muss meine alten Diamaris ersetzen auf dem E53 und stelle fest, die Diamaris gibt es nicht mehr, nur noch die Latitude bei Michelin. Was fahrt Ihr auf dem Dicken?
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.Weitere InformationenSchließen