Beiträge von Halunke

Registrierte und angemeldete Benutzer sehen den BMW-Treff ohne Werbung Hier registrieren oder anmelden!

    Ich habe zum dritten Mal hintereinander eine Wohnung in Stuttgart gemietet. Ich habe weder Schufa, noch Gehaltszettel oder irgendwas vom Vorvermieter abgegeben. Schlüssel und Kontoverbindung vom Vermieter abgeholt, fertig. Ich kann diesen Stasischeiss auch nicht haben. :rolleyes:




    Was du haben kannst oder nicht, scheint egal zu sein.
    Möglich, das deine Wohnungen großes Interesse geweckt haben - oder du hattest einfach dreifaches Glück.
    Eine Wohnung ohne Einkommensnachweis zu kriegen, ist nahezu unmöglich. Wie gesagt, ich rede nur von dem Markt den ich kenne. Wie das ist in Hessen, Berlin oder im Saarland aussieht, weiß ich nicht.
    Und aus Vermietersicht kann ich das sogar noch verstehen.


    Wie eine Wohnung, die 1200€ kalt kostet, mit einem Nettoeinkommen von 2000€ finanziert werden soll - als Alleinstehender - ist mir schleierhaft. Und darauf lasse ich mich nicht ein, was man verstehen kann oder eben nicht.




    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    Ihr könnt noch so viel abfragen, wenn ein guter Schauspieler kommt, habt ihr keine Chance.
    Außerdem hab ich noch nie einen Gehaltszettel rausgegeben, um eine Wohnung zu mieten.




    So kannst du überall vorgehen, nur nicht in Ballungszentren wie zB München, Hamburg oder in meinem Fall Stuttgart.


    Ich habe auch eine 3,5 Zi. Whg. in zentraler Lager erst letztes Jahr neu vermietet. Ein Anschreiben ohne Offenlegung der Finanzen wurde von mir noch nichtmal ansatzweise angesehen.
    Die Vorgehensweise ist üblich. Genau wie Anschreiben in Form einer Bewerbung. Da verlangte ich zwar nicht, die Leute machen es trotzdem.


    So und nicht anders wurde vorselektiert. Danach waren es noch knapp 170 Interessenten. Gesehen haben die Wohnung dann nur noch 5 Leute.
    Und diese Prozedur mal miterlebt hat sieht auch, wie weit die Leute gehen um an eine Mietwohnung zu kommen. Da waren ein paar lila Scheine die kleinste Überraschung.



    Gesendet von iPad mit Tapatalk

    Dann sollte aber auch das kompetente Cockpit neu aufgebaut werden. Ich will kein F30 Cockpit um dann ein in meinem Fall 4,7" iPhone Mäusekino verbaut haben. Das große Display, welches eben das teure Prof. darstellt ist fester Bestandteil des Innenraumdesigns.


    Ich gebe dir recht, aktuelle Apple oder Google Navis reichen mit Sicherheit in ihrer reinen Navifunktion. Der Bedienkomfort ist mit der Prof. Lösung jedoch für mich (in meine Fall das Comand von Mercedes) deutlich besser.


    Und völlig losgelöst davon. Im Verhältnis betrachtet ist teurer eher relativ. Ich habe mir mal einen G30 konfiguriert der am Ende irgendwo bei 80.000€ stand. Da interessieren mich die "paar Euro" für das Prof. Navi nicht im geringsten. Im Leasing sind die Auswirkungen auf die monatliche Rate auch nicht wirklich erwähnenswert.




    Gesendet von iPad mit Tapatalk

    Ich kann Stevie's Beitrag zum GTS unterstreichen. Selbst fahre ich zwar keinen, jedoch einen C400 seit längerer Zeit. Gerade jetzt zu kalter Jahreszeit fahre ich etwa 450m bis zu ersten Ampel, und hier schaltet der Motor direkt ab.
    Wie gut/schlecht das für den Motor ist, kann ich nicht beurteilen. Störend ist hier eben viel mehr, dass es gefühlt Ewigkeiten dauert, bis die Heizung mal annähernd Leistung bringt.



    Gesendet von iPad mit Tapatalk

    Mit der Argumentation kannst du natürlich alles vergleichen.
    Ein Passat wiegt gut eine halbe Tonne weniger, hat einen sagen wir mal vorsichtig, halb so großen Motor. Der potenzielle Touareg Fahrer wird sich schätzungsweise nicht mit einem Passat auseinandersetzen.
    Mich persönlich überzeugen SUVs ebenso wenig, fahren möchte ich auch keinen.
    Ich erkenne trotzdem den Reiz eines solchen Fahrzeugs.



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    Gibt es Fotos vom 5er mit Navi Business?
    Kann mir das nur schwer vorstellen, dass das gut aussieht. Leider baut gefühlt das komplette Cockpit auf dem Navi Prof. auf, das war schon immer so. Die Integration bei Audi oder Mercedes gefällt mir beim kleinen Navi besser, wenn auch nicht optimal.



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    Der Vergleich hinkt.
    Touareg V8 mit V8 TDI ist da eher der angemessenere Vergleich.
    Unter dem Gesichtspunkt, welche Masse hier mit welcher Kraft bewegt wird, finde ich einen Verbrauch von 12-13L nicht viel.


    Ein richtiger Säufer war der damalige V10 TDI, welchen ich vor 10 Jahren mal übergangsweise für 3 Monate fuhr. Der war praktisch nicht unter 18-20L zu bewegen.


    Löblich ist ja einerseits, dass es überhaupt noch derartig große Dieselmotoren zu kaufen gibt. Bei Mercedes schaut man hier leider nach wie vor in die Röhre (da ist beim Diesel bei 265 PS Schluss), weshalb ich nun auch Benzin tanke.
    Der Anteil an der Gesamtproduktion aller V8 TDI Touaregs oder auch Audi A8 wird verschwindend gering sein.



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    Hi Detlef,
    verstehe dich, in jeder Hinsicht. In bin mit der Zeit auch eher der stille Leser geworden.


    Viel Spaß mit dem Mercedes! Ich bin seit einem Jahr auch mit einem Stern unterwegs - und vermisse absolut gar nichts, im Gegenteil!




    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    Gefühlsmäßig nicht. Viel wichtiger finde ich die Werte 80-160 zB.
    Ich kenne das genaue Gewicht nicht, aber fühlt sich schwer an - schwerer als er wohl tatsächlich ist.
    Kein aktueller BMW Diesel schafft die 100 im zweiten Gang.
    Wie auch immer. Der Mondeo hat seine Qualitäten. Ich denke die Fahrleistungen sollten einfach nicht im Vordergrund stehen. Wobei sie auch lange nicht schlecht sind.



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    Naja, 7,9 Sekunden...
    langsam ist das mit Sicherheit nicht. Aber mehr halt auch nicht.


    Ich bin den Mondeo als (Edelausführung Vignale) letzte Woche für zwei Tage gefahren. Das Fahrzeug hat andere Qualitäten, zB das großzügige Raumangebot, das ist wirklich toll!



    Gesendet von iPad mit Tapatalk

    Naja das eine schließt das andere ja nicht aus, siehe zB C63 AMG.
    Ich kann Audin hier schon verstehen. Der Großteil der M3/4 Käufer wird sein Fahrzeug schätzungsweise bevorzugt auf öffentlicher Straße als "normales" Fortbewegungsmittel nutzen. Und ich sind entsprechend aktuelle Sicherheitssysteme sicher nicht von Nachteil.


    Andererseits dürfe ein M-Fahrzeug dann auch keine Sitzheizung, Klima, Navi inkl. Kinodisplay, elektr. Sitze usw. haben.
    Das widerspricht sich schon ein wenig.



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    Würde mal die iCloud-Mediathek an einem Gerät deaktivieren und wieder aktivieren.
    So richtig zuverlässig funktioniert das ganze bei mir auch nicht...



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk




    Naja oder einfach damit, dass es funktioniert.
    Ein Android mit Hersteller-Benutzeroberfläche...never.
    Da fängt es dann nach 6 Monaten an zu laggen.
    Und als einziges Android Gerät, welches interessant klingt, fällt mir das neue Google Phone ein. Und da können wir uns dann nochmal die Preise anschauen und mit Apple vergleichen...😉



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    Ist jetzt nicht unbedingt auf dich (Halunke) gemünzt, aber generell finde ich diese Diskussion immer sehr ulkig.
    Auf der einen Seite wird BMW wütend die Abkehr von alten Tugenden wie 6-Zylinder und Heckantrieb vorgeworfen, um direkt danach den mangelnden Platz auf der Rückbank anzukreiden. Mit quer eingebautem 4-Zylinder und Frontantrieb schafft das auch BMW, siehe Active Tourer. Und mit dem F34 3er GT hat BMW einen 3er mit fürstlich Platz auf der Rückbank im Angebot.
    Ich persönlich finde den Knieraum im F31 hinten großzügig, im Vergleich mit den Vorgänger-Generationen. Beim E91 wars noch wirklich eng.




    Sicherlich war das etwas überspitzt formuliert. Ich selbst brauche die Rückbank im Grunde sowieso nie, da dort niemand mitfährt. Es ist nur erstaunlich, dass die Fahrzeuge in den Abmessungen gefühlt immer größer werden - jedoch nicht da, wo man es sinnvollerweise erwarten würde.


    Ich denke beim 3er spielt der Faktor "Lifestyle" eine nicht untergeordnete Rolle. Man weiß es ohnehin vor einem Kauf.



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    Driver hat es noch freundlich ausgedrückt.
    Gelinde formuliert ist die Beinfreiheit im F30 ein Witz!
    In einem Golf 7 sitzt man dagegen hinten wie der König.


    Scheinbar haben das aber Fahrzeuge dieser Klasse so an sich. Fahre nun eine C-Klasse, bei der es hinten ebenso, wenn auch nicht ganz so eng zugeht wie im F30...
    Für eine Vierköpfige Family evtl. mit Kinderwagen ist der F30 schlichtweg nicht geeignet.



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    Falls es jemanden interessiert das iPhone SE ist nicht wasserdicht. :( ;) ohmanichbinsoblöd


    Würdet ihr noch das 6s kaufen oder gleich zum 7er greifen? Sind beim 7er Kinderkrankheiten bekannt?




    Ohne das 7er schlecht reden zu wollen. Aber ich müsste es mir schöner reden, als es ist.
    Als 6S Nutzer sind die Neuerungen (zB helleres Display oder deutliche Mehrleistung - gibt noch ein paar mehr, die für mich jedoch weniger relevant sind) schlichtweg nicht nachvollziehbar.
    Dass zB die stark verbesserte Kamera dem 7+ vorbehalten ist, finde ich ebenso schade. So ein großes Gerät muss man wollen...



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk