Wenn am Rohbau gepfuscht oder nicht maßhaltig gearbeitet wurde, hat man die A-Karte gezogen. Gleiches gilt dann auch noch für´s Dach, besonders bei einem Sichtdachstuhl. 
Da habe ich eine kleine Anekdote.... Meine Schwester und mein Schwager haben Mitte der 80 Jahre einen Neubau gemacht. Jedenfalls stand meine kleine (158cm) große Schwester (9 Jahre älter) im Rohbau in der oberen Etage und meinte plötzlich die Decke ist zu niedrig, ich komme mit der Hand ja fast an die Decke.......Ich muss dazu sagen, dass der Dachstuhl schon drauf war.....Jedenfalls entstand eine riesen Hektik, der Architekt lief Rot an, der Polier sagte nur, das kann nicht sein....Ende vom Lied, es fehlte eine Reihe Ziegelsteine. Sollhöhe = 250cm, ist 237 cm.......Da es "nur" im Schlafbereich war (Schlafzimmer, Kinderzimmer, Bad und 2 Arbeitszimmer war, ist es gegen eine ordentliche Entschädigung, wenn ich mich recht erinnere ca 70 / 80.000 DM so geblieben Das Haus hatte ca 270m² Grundfläche. Rundherum fehlte eine Ziegelreihe. Jedenfalls wurde durch den Fehler, den hinterher eigentlich niemanden mehr gestört hat, eine ordentliche Portion Baukosten eingespart.
Mein Schwager hat da etwas Druck gemacht, er betonte immer wieder, dass er die geplante Höhe haben wollte. Letztlich haben sich meine Schwester / Schwager mit dem Bauträger auf die Entschädigungszahlung geeinigt. Den ganzen Tanz mit dem Bauamt (Planänderung) hat dann der Architekt in Angriff genommen. wenn es dumm gelaufen wäre, hätte sich das Bauamt quer stellen können.
Vor ca 5 Jahren haben meine Schwester und Schwager das Haus binnen 3 od 4 Tagen nur durch Mundpropaganda mit sehr, sehr ordentlichem Gewinn verkauft. Das haus war in einer TOP-Wohnlage in Köln.