VW zahlt in China bestimmt massiv drauf
Ja, bestimmt.
VW zahlt in China bestimmt massiv drauf
Ja, bestimmt.
Ich würde mal sagen, der Umstieg auf E-Mobilität wäre ganz schnell erledigt, wenn das hier auch hierzulande gelten würde:
VW senkt Preis für ID.3 auf 15.000 EUR - in China
Aber klar, die sind ja sooo teuer in der Herstellung. Man könnte schon mutmaßen, dass die deutschen Hersteller ihre Fossilpfründe noch sichern wollen, solange es geht.
Schau mal hier: Klick!
Die neue Bescheinigung dürfte eine neue Tatsache sein und Du bist noch innerhalb der Festsetzungsfrist (4 Jahre). Also Antrag nach § 173 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 AO stellen.
Rein interessehalber: Was ist an E.On schlimmer als an den anderen Versorgern? Die machen doch im Wesentlichen alle das Gleiche.
Jede dieser Ideen würde irgendwie funktionieren. Dennoch investiert in solche Modelle natürlich niemand. Es stellt ja keiner eine Wasserstoffproduktion für die paar Tage im Jahr hin, wo zuviel Strom im Netz ist - zu zufällig, zu wenig kontrollierbar und ansonsten zu teuer.
Zudem gibt es die Stromüberschüsse an der Nordsee derzeit, aber (hoffentlich) nicht mehr in der Zukunft, wenn irgendwann einmal Südlink fertig ist.
Also ich habe es natürlich gemacht, und spare dadurch über 200 EUR pro Jahr. Und bis einschließlich nächstes Jahr muss ich noch Vollunternehmer bleiben. Über 400 EUR für einen Brief ans FA ist schon eine gute Rendite.
So lange das kostenlos bleibt, nicht nachfragen und pfeifend so tun, als wüsste man von nichts.
Nein, das wird rückwirkend anerkannt. TePee hat ja richtiger Weise auf die Neuregelung hingewiesen,
Der 5-Jahres-Zeitraum besteht daneben weiterhin, man muss währenddessen weiterhin die Einspeisevergütung versteuern. Nach 5 vollen Kalenderjahren kann man dann zum Kleinunternehmer werden und ist ganz raus.
Zum Beispiel die Fragen zum Anfang des Universums. Gab es einen Urknall, wie ist es dazu gekommen, was war vorher, gab es überhaupt ein Vorher. Warum gibt es eine Asymmetrie von Materie & Antimaterie und damit überhaupt Materie. Die aktuellen Modelle der Physik können das Weltall bis zu einem Zeitpunkt ca. 10^-30s nach dem Urknall beschreiben, aber nicht davor oder gar vor dem Urknall. Die Singularität am Anfang ergibt sich auch aus einem Rechenmodell dessen Gültigkeit nicht klar ist. Außerdem setzen die Modell voraus, dass die Naturgesetze in Raum und Zeit überall gleich lauten.
Das ist alles richtig, aber welchen Mehrwert bringen Dir da die Religionen? Die füllen die bestehende Unwissenheit mit irgendeinem ausgedachten Quatsch, den sich irgendwelche Menschen herbeihalluziniert haben.
man muss nur seinem Finanzamt entsprechend kurz mitteilen, dass man o.g. Voraussetzungen hat und die Anlage entnimmt.
Dass man am 1.1.2023 entnommen hat!
Scheuklappen runter
Da kann man nur "gleichfalls" sagen. Der Tankrabatt ist eine Lindner-Idee, die natürlich auch ins Finanzressort fällt.
"Mit Grünen in der Koalition" ist natürlich jetzt etwas sehr bemüht. Das fiel nun mal in das Ressort der FDP, und da überrascht es vermutlich noch nicht einmal irgendjemanden, dass sie eine freundliche Zusatzförderung bereits stinkreicher Großkonzerne betreiben.
Die Multis müssen sich eigentlich gepflegt in den Hintern beißen, dass sie nicht schon jahrelang viel mehr für ihre Kraftstoffe genommen haben, wenn selbst eine Erhöhung um 1 EUR/l zu keinerlei Verbrauchsänderung bei den Spritabhängigen führt. Denke, die werden noch weiter austesten, was geht - und es wird noch viel mehr gehen.
Jetzt aber erstmal komplett die 30 Cent einsacken, die zur "Entlastung der Autofahrer" gedacht waren, in dem man im Vorfeld noch mal ordentlich erhöht. Das ist es, was wir gerade sehen.
Welches davon jetzt?
Egal, acht Stunden am Stück kochen einen weich.
In der Garzeit - 6 bis 8 Stunden! - Sex mit dem weiblichen Gast? Ob das auf nüchternen Magen gut geht
Es soll auch Leute geben, die auf einen Zeitraum von 8 Stunden vorausplanen können.
Aber warum nicht, Dein Vorschlag hört sich ja nicht schlecht an. "Ist noch nicht fertig, noch eine Runde..."
Letztlich ist das eine Schmorautomatik.
Deshalb auch mein Tip an alle, und jetzt bekommen wir wieder den Bogen zur Inflation: Kauft auch mal die Stücke vom Schwein oder Rind, die nicht so beliebt sind. Rezepte im Internet machen es möglich. Schweinebäckchen geschmort, Flanksteaks, Bürgermeisterstück, Tafelspitz, usw., alles so Dinge die nicht sehr teuer sind aber sehr köstlich zubereitet werden können.
Selbst, dass man da gut kochen können muss, stimmt mit dem richtigen Gerät nicht. Man schaffe einen Slowcooker an (Marktführer dürfte CrockPot) sein und mache darin sein Fleisch. Ein Slowcooker bekommt alles fein, man packt Irgendein billiges, durchzogenes und gerne sehniges Stück Fleisch rein und ein bißchen Gemüse und Salz vielleicht. 6-8 Stunden später ist es eine nur so auseinanderfallende, butterzarte Köstlichkeit.
Bei den Knappheiten komme ich mir gerade etwas verkohlt vor. Im Aldi und in unserem Rewe bekomme ich seit mittlerweile einigen Wochen keinen Reis mehr (kein Roggenmehl, kein SB-Öl selbstverständlich). Beim Reis alle Standard-Sorten ausverkauft, nur noch so Premium-Zeug da.
Jetzt bin ich heute zufällig in Düsseldorf in einem kleinen türkischen Supermarkt und da fällt mein Blick aufs Reisregal, welches meterlang geradezu überquoll von Ware jeder Preisklasse und Qualität. Da frage ich mich schon, warum der kann, was Aldi und Rewe nicht hinbekommen? Oder welcher perfide Plan steckt dahinter?
Smart hat den #1 am Start der erstmal in der Vorstellung ganz passable Werte liefert.
Größe ungefähr wie Hyundai Kona
Sehr interessant! Schaut gut aus, 200 kW Hinterradantrieb mit Motor hinten (Ferdinand P. gefällt das) und eine passable Größe. Finde ich gut!
Vermute der Unterschied zwischen 419 und 319 dürfte ähnlich groß sein wie 319 vs 219. Und das ist ja schon erheblich.