Wölfe auch vor der Schule und bei den Leuten im Garten. Aber ist ja völlig normal 👍🏻
könnte Videos zeigen, wo Wölfe gelangweilt durch eine Siedlung traben …
Wölfe auch vor der Schule und bei den Leuten im Garten. Aber ist ja völlig normal 👍🏻
könnte Videos zeigen, wo Wölfe gelangweilt durch eine Siedlung traben …
Wenn der Student ein guter Schrauber ist und sich die Ersatzteilpreise leisten kann: why not.
Wenn nicht: lieber nen alten Toyota Corolla holen und fahren bis er auseinander fällt......
Der Meinung schließe ich mich vollumfänglich an.
Aber Schrauben macht auch irgendwie Spaß 🤩 …
Von mir nun auch mal ein kurzes Feedback:
Seit ca. 4 Wochen bin ich auch an Glasfasertechnik, hab ne 300 MBit Leitung, weichliche gut 500 liefert. Gab ne neue FRITZ!Box dazu, bin sehr zufrieden.
Grad im Handelsblatt gelesen, dass das familiengefuehrte Traditionsunternehmen kurz vor dem Verkauf seiner Klimasparte, inkl. Waermepumpen an Carrier, wohl einer der groessten Kaeltmaschinenhersteller, steht. Der Geschaeftsbereich macht wohl 85% des Umsatz aus, quasi Ausverkauf.
Moin!
Ja, habe ich auch grade mit erschrecken gelesen. Auch die Begründung, warum. Man fürchtet, nicht gegen die billige asiatischen WP-Hersteller bestehen zu können.
Kann ich verstehen, meine grade eingebaute Mitsubishi ecodan hat die Hälfte dessen gekostet, was die Viessmann Partner haben wollte. Dazu kam Verfügbarkeit, nur der Einbautermin hat sich über 6 Monate gezogen.
Durch die Eingriffe der Politik erleben wir den Umbau der Wirtschaft in einen Staatskapitalismus. Kein gutes Zeichen.
Optisch aber schon, sagen wir mal, Geschmacksache…
Und preislich eine Ansage.
Naja, wenn ich mir den BLP meines Arteon ansehe und die Preise für die Korea und China Kisten, muss ich den Mercedes vorziehen, Optik hin oder Her.
Von dem aktuellen Heizkörper Design aus München ganz zu schweigen.
Ich hab gestern mal in einem EQE gesessen, leider durfte ich nicht mehr fahren 😉
Muss sagen, will,keinen Kiro oder Niroasta oder so … 😅
600 km Reichweite nach WLTP, alltagstaugliche 450 nach den Worten das Besitzers.
Kann ich mir vorstellen
Seit gestern auch wieder SR 😊
Bin ich der einzige, für den sich das komplett irrwitzig anhört: Veganes Ei
Bekloppt.
Alles hochverarbeitede Lebensmittel, igitt.
Korrekt laut TIS werden die Schrauben in Normallage angezogen. Normallage ist definiert mit bestimmten zusätzlichen Gewichten
So kenne ich das auch, nachdem eine FW Reparatur vor vielen Jahren deshalb schief gegangen war.
Super Chic, gefällt mir sehr!
Gute Fahrt damit.
Aus gegebenen Anlass: habe eine defekte Steuerung für Vitodens 300 W zu Verkaufen.
Sowas lässt sich reparieren
Es soll Leute geben, denen wurde original vor Ort in der originalen Werkstatt eine original defekte neue Lichtmaschine im Wert von 1400€ eingebaut. Hab ich gehört.
Kann mich erinnern.
Was ich mir durchaus vorstellen kann. Vermutlich nicht unähnlich wie wenn jemand nix trinkt.
Interessant wird’s, wenn Beides zammen kommt.
Wir kaufen nur noch wenig Wurst und Fleisch, aber gar nicht mehr aus dem Supermarkt. Zwischenzeitlich ist das bei uns auch eher Ausnahme, eher der sprichwörtliche Sonntagsbraten.
Schon, wobei da aber auch Mist dabei sein kann. Meistens sind das Teile, welche den OEM Test nicht bestanden haben, weil, man erkennt oftmals das rausgeflexte Logo von BMW, mutmaße ich mal.
Nach 12 Monaten Wartezeit habe ich nun am vergangenen Mittwoch den Arteon R Modelljahr 21gegen einen Arteon R Modelljahr 23 getauscht.
Auf Grund der Umstände wurden aus geplanten 12 Monaten nun 20 Monate Haltedauer.
Fazit bisher zum ersten Wagen: insgesamt absolut positiv. 👍🏻
Platz ohne Ende, Power ohne Ende, Understatement ohne Ende, zumindest was das Können das Wagens angeht.
Optisch ein Hingucker, man wird angesprochen, das muss man abkönnen.
Ich werd demnächst mehr schreiben und wenn die Sommerräder drauf sind, gibts auch Bilder, versprochen.
Sottozero! Das Modell gibt es ja schon ewig. Auf dem 5er (18") fand ich den Reifen immer furchtbar. Ich hatte leider sehr oft das Pech diesen Reifen zu erwischen. Hat irgendwie nie Grip...
Hat sich nicht geändert …
Alles anzeigenWenn man sehr viel Obst und Gemüse isst, soll das ja gesund sein (vom Hörensagen
)
Aber wenn man sich die Zutatenliste so mancher Fleischersatzprodukte anguckt: Hochleistung aus dem Chemielabor, natürlich ist da gar nichts dran.
Da bleibe ich lieber bei Nudeln mit Tomatensoße.
Der Fleischkonsum in Deutschland geht kontinuierlich zurück - ist aber immer noch auf hohem Niveau, Vegetarier und Veganer sind immer noch eine eher kleine Minderheit - auch wenn es anders aussieht.
Gemüse ja, Obst, naja. Da sollte man auf den Zuckergehalt achten.
Bzgl. der Zutatenlisten stimme ich absolut zu. Generell sollte man die Finger von allen hochverarbeiteten Lebensmitteln lassen.
Ich finde solche Produkte lächerlich.
Die Mischung macht’s, auch bei der Ernährung. Schade, wenn daraus eine Ideologie konstruiert wird. Oder „Wurstersatz“. Aber vielleicht brauchen das manche Menschen.
Ich esse sowas nicht, entweder oder.
Naja, da essen aber beide alles. Hast du ne aufgedrehte Veganerin im Haus, dann wird für den veganen Anteil nicht die gleiche Pfanne und nicht das gleiche Werkzeug wie für den Fleischteil der Zubereitung verwendet.
Das erhöht ja auch die Anforderungen an die Gastronomie, wenn eine Küche auf solche Wünsche eingehen möchte.
🤣 aufgedrehte Veganerin 🥑 🤣🤣🤣
Das ist wohl so ähnliche wie: Ich liebe Frauenbewegungen, Hauptsache, sie sind rhythmisch. 🤣🤣🤣
Bin durch Ernährungsumstellung auf dem Weg dahin. Verzichte aber nicht bewusst auf Fleisch etc, fehlen tut mir nichts, aber meine Gesamtgesundheit hat sich dramatisch verbessert.
Mein neuer Arteon wurde am Mittwoch auch mit WR Pirelli Aczusorurttrozo oder so ähnlich ausgeliefert.