Wenn ich es noch recht weiss, die Rechte "Pfeil-Taste". Ist die aus dem Block unter dem Lautstärkeregler: < m >
Beiträge von mg9
Registrierte und angemeldete Benutzer sehen den BMW-Treff ohne Werbung
-
-
"Aus technischen Gründen konnte für ihr Auto leider keine effiziente Alternative ermittelt werden."
Ist der xdrive23d wohl doch nicht ganz verkehrtFür unseren Mini Cooper mit 88KW ein Fiesta mit 55KW dagegen zu setzen ...
Die Seite kann ich so nicht wirklich ernst nehmen.
-
Momentan: http://www.amazon.de/Name-Wind-Kingkiller-Chronicle-Chronicles/dp/0756404746?tag=auto-treff-21 [Anzeige] - schöne Unterhaltung
-
Bei uns läuft seit ca. 2 Jahren eine Synology Rackstation (genauen Typ habe ich momentan nicht im Kopf) mit ca. 2,8TB. Total unauffällig und zuverlässig - Administrators friend
.
-
Da läuft XFS. Ist ein Journaling Filesystem ursprünglich von SGI. Hatte bisher (seit jetzt mehr als einem Jahr aktiv) noch keine Probleme mit dem RAID. Einzig die CF-Card musste ich mal ersetzen. War aber kein Problem, nach Neuinstallation und Einlesen der Konfiguration von der Sicherung war sofort wieder der Zugriff auf die Daten möglich.
-
Bei mir läuft Openfiler in einem Shuttle SK45. Boot von Compact-Flash. 2 SATA HDs im SoftwareRAID (Spiegel) für die Daten. 2GB RAM. Celeron 430 CPU. Neben reinem File-Service (iSCSI, SMB) läuft auch noch ein kleiner WebServer und eine MySQL-DB.
-
Wirklich auffällig zur Zeit. Schleicher über Schleicher. Erst heute Morgen wieder: Opel Omega auf der Landstraße, es geht leicht bergab, da musste schon bei knapp 80 wieder gebremst werden... zum :motz:. Und nicht immer kann überholt werden.
-
Ich würde mir die Updates downloaden (googeln nach KB.... - Nummer) und manuell installieren. Dürfte am schnellsten zur Lösung führen.
-
Ich halt gar nichts davon jemanden (bei der höheren Dienststelle) anzuschwärzen. Puuh, ist mir das zuwider. Da schüttelt es mich.
Er hat doch jetzt was er will und was ihm zusteht.
Absolut richtig! Warum soll ich mich gleich bei der nächsten Instanz beschweren? Bin bisher ja mit meinem
soweit zufrieden. Da war er eben etwas vorschnell mit seiner Aussage, kann ja auch mal passieren. Wird jetzt ja zu meiner Zufriedenheit geregelt.
-
Er hat das jetzt mit BMW geklärt. Die würden seine Kosten übernehmen - that's all.
-
So, mein
macht jetzt doch den Softwareupdate - kostenfrei. So muss das sein
. Am Montag geht das Wägelchen hin.
-
-
Ein Bekannter hat nun auch das Software-Update durchführen lassen (auch Servotronic) und bestätigt das der Wagen sich nun anders verhält:
"die Lenkung kommt mir insgesammt nun etwas straffer/ schwerer vor"
Ist das Update kostenpflichtig? Mein
meinte das bekommt er von BMW nicht bezahlt und daher würde er es auch nicht machen!?
-
Ich kanns irgendwie nicht nachvollziehen - was ist an Regen so schlimm?Na da fällt mir spontan der letzte Besuch der Freilichtspiele ein, trübt das Ganze doch etwas
Aber ansonsten richtig - regnen lassen, hört auch wieder auf.
-
heute war's soweit, vom haendler abgeholt und die ersten 200km abgespult...
der x3 mit freundin am steuer konnte keinen cm gewinnen, knapp 210 laut tachound wenn man das schalten mag, so wie ich, dann ist der cooper in keinem moment leistungs-verlegen..., macht echt laune das teil
Dann herzlichen Glückwunsch zum Neuen und weiterhin viel Spass mit dem Kleinen! Ich freu mich auch immer wenn ich den meiner Frau ab und an mal bewegen darf
!
-
Da kann ich Heggi nur zustimmen, wobei ich die Diesel bevorzuge.
Für mich passt das (Fahrwerk, Lenkung, ...) bei BMW am besten
-
Ja, aber leider fahren die nicht so gut.
OT: Jepp, der Spass will auch bezahlt werden -
Im Hohenlohischen heute Abend 1,159€/l Diesel und 1,359€/l Super.
-
hat mich auch genervt und daher läuft bei mir immer ein entsprechendes Gadget (Network Traffic) in der Sidebar mit
-
Konnte den Unterschied schon erfahren. Und für mich waren die "Stern"-Reifen gefühlt angenehmer zu fahren als die Normalen (waren Sommerreifen auf einem E46 touring).
BMW liefert Neuwägen ja generell mit den "Stern"-Reifen aus. Meinhat mir bisher auch immer solche angeboten.