Beiträge von lehevo

Registrierte und angemeldete Benutzer sehen den BMW-Treff ohne Werbung
Hier registrieren oder anmelden!
Auch aufgrund massiver Botzugriffe limitieren wir eventuell die Anzahl der eingeblendeten Beiträge für Gäste.


    Es geht jedenfalls darum, dass es bei uns in Österreich ganz offiziell diese Schweinwerfer gibt.


    Auch in D kommen sie vor, sogar mit Gasentladung....:D

    Zitat

    des § 50 Absatz 1, 2 Satz 1, 6 Halbsatz 2 oder Satz 7, Absatz 3 Satz 1 oder 2, Absatz 5, 6 Satz 1, 3, 4 oder 6, Absatz 6a Satz 2 bis 5 oder Absatz 9 über Scheinwerfer für Fern- oder Abblendlicht oder Absatz 10 über Schweinwerfer mit Gasentladungslampen;

    Steht hier unter (3)18a: http://www.gesetze-im-internet.de/stvzo_2012/__69a.html

    Nunja, ich hätte dagegen einen frischen, MÄNGELFREIEN HU-Bericht zu bieten mit montierten Winterrädern OHNE Aufkleber.


    Steht das tatsächlich im Bericht, dass du keinen Aufkleber bei Abnahme hattest?
    Falls nicht, vergiss es - weiß allerdings nicht wirklich, ob Bordcomputer reicht oder nicht.
    Da es aber erst piept, wenn man die Geschwindigkeit erreicht, bezweifel ich es etwas.

    Die Ticketpreise scheinen bedingt durch den jüngsten Streik auch gestiegen zu sein.


    Kann ich nicht bestätigen. Meine Frau hat sich Tickets von Lübeck nach München geholt. Einfache Fahrt 2. Klasse EUR 25,00. ‘Mauerfall Spezial. Macht mit Plätzen u. KK-Gebühr 59,50 Hin + Zurück. Sehr günstig für die Strecke, übriges Direktverbindung mit ICE.
    Normalpreis kennen ich allerdings nicht.


    Samstag ist sie von Lübeck nach Hamburg mit Taxi auf Kosten der Bahn gefahren. Lag aber eher daran, dass der Ersatzfahrplan wegen der Brandanschläge nicht gehalten werden konnte.

    Hab mich im Frühjahr bei Videoload angemeldet und auch immerhin schon 2 Filme gesehen.
    Habe mich dafür entschieden, da ich eh' Telekom-Kunde bin und die Filme einfach über die Telefonrechnung bezahlt werden. Außerdem war die App schon auf meinem Fernseher.

    Moin,


    ich hatte neulich auch das Problem, dass ich laufend offline war und nach Neustart des Routers ging es wieder für eine Zeit.
    Wollte schon neuen Router kaufen, hatte aber noch einen Splitter rumliegen. Den schnell getauscht und voilá, seitdem läuft es wie geschmiert.


    Nimm doch mal deinen Splitter mit und teste, ob es evtl. daran liegt.


    Weiter steht hier das wenn ich mich nicht weiter äußere, der Bußgeldbescheid erlassen wird. Bezieht sich das auf Angaben zur Sache?

    Nein, auf die Geschwindigkeitsübertretung.


    Zitat

    Muss ich den Anhörungsbogen nun zurücksenden oder nicht?

    Nein.

    Zitat

    Angaben zur Person sind ja bereits gemacht?


    Die hätte ja jeder reinschreiben können. Wenn die Personendaten korrekt sind, brauchst du gar nichts zu machen.


    Zitat

    + Gebühren

    = EUR 28,50

    Zitat

    Es gibt ja irgendwas mit 2 mal im Jahr mehr als x km zu viel = Laufen. Gilt das generell? In einem Bußgeldrechner war das nur bei innerorts zu schnell angegeben :confused:

    Schon beantwortet.
    Wobei das Jahr erst anfängt, wenn der Bußgeldbescheid rechtskräftig ist. Wirst du morgen also nochmal geblitzt und hast sonst noch keine Punkte, bist du weiterhin Ersttäter.

    @Lehovo
    Wieso für 1 km/h?
    Wenn die Toleranz überschritten ist, zählt alles komplett, also sind es dann 4 km/h zuviel.


    Nö, es werden immer 3 %, mindestens aber 3 km/h vom Messwert abgezogen.
    Bei Provida 5, bei hinterherfahren 10 - 20 % (km/h)


    Nicht wegen Meß sondern Tachotoleranz die man dem Autofahrer zugestehen muss.


    Auch nö. Zinn hat es geschrieben.


    Die Abzüge egalisieren meines Wissens die Toleranz der Meßeinrichtung.


    Ganz genau.


    Bei 50 müssen sie etwas vorgehen, bei 100 auch,


    Sie dürfen auch genau sein, aber nie weniger anzeigen als gefahren wird.
    Vorlauf ist erlaubt bis 10 % + 4 km/h bei jeder Geschwindigkeit.

    Zitat

    Die angezeigte Geschwindigkeit darf nicht unter der tatsächlichen Geschwindigkeit des Fahrzeugs liegen. Bei den in Absatz 5.2.5 angegebenen Prüfgeschwindigkeiten muss zwischen der angezeigten Geschwindigkeit (V 1 ) und der tatsächlichen Geschwindigkeit (V 2 ) folgende Beziehung bestehen:
    0 < (V 1 – V 2 ) < 0,1 V 2 + 4 km/h

    in der 30er Zone mit 34 km/h

    Lt. GPS nehm ich mal an.
    Wenn da wirklich was kommt und die für 1 km/h zuviel Geld haben wollen, lade das Verwarngeldangebot doch bitte mal hoch.
    Ich würde in so einem Fall übrigens nicht zahlen. Das wäre mir auch eine Gerichtsverhandlung wert.
    Hab sowas schon von einigen gehört, aber noch niemand konnte mir es zeigen.
    Bei uns fahr ich nach GPS immer mit 55-58 an den Blitzern vorbei (wenn mal keine Deppen vor mir auf 40 runterbremsen) und war noch nie was :p


    Der Typ kommt eh nicht vorbei bei uns, ....


    Geht auch anders :)



    Zitat

    27.07.2013 08:54:10 Die Sendung befindet sich in der Zustellung.
    27.07.2013 06:25:33 Die Sendung ist in der Hermes Niederlassung Lübeck eingetroffen.
    26.07.2013 20:05:12 Die Sendung wurde im Hermes Ost-HUB sortiert.
    26.07.2013 13:33:10 Die Sendung wurde im Hermes Nord-HUB Langenhagen sortiert.
    26.07.2013 10:32:27 Die Sendungsdaten wurden an die Hermes Logistik Gruppe übermittelt.


    Soeben wurde geliefert :top: :p

    So, nachdem ich nun den nächsten Steinschlag habe, ohne Nummernschild vom Vordermann erkennen zu können, muss in mein neues Auto eine Cam.

    Nützt dir aber nur was, wenn der Vordermann Steine geladen und nicht ordentlich gesichert hat .
    Für einen aufgewirbelten Stein kannst du niemanden haftbar machen, da es ein unabwendbares Ereignis ist.


    Zu den Kameras kann ich leider mangels Erfahrung nichts sagen. Bin aber auch am überlegen, mir sowas zuzulegen.

    Bei meinem Schiebedach ist wohl was kaput gegangen.
    Innen ist ja der Sichtschutz den man wegschieben kann. Da ist wohl was weggebrochen weil er nun in der hinteren Position keinen definierten Stop mehr hat und seitlich extrem hin und herwackelt.


    Hatte schon mal jemand das Problem ?


    Jo, ich. Hab aber noch nichts gemacht, lohnt nicht.
    Wenn du fertig bist, kannst ja trotzdem mal posten, was gemacht werden muss und was es kostet..


    Zitat

    Ach ja: und wo macht man den Schalter aus, der einen BMW nach 10 Jahren geplant auseinanderfallen und verrosten lässt :motz:

    Danach such ich auch noch. Aber weniger wegen Rost.
    Beifahrerscheibe will nicht mehr, Dach, TÖNS, Airbaglampe, Ölverlust, Wasserverlust.


    Bis zum nächsten TÜV hält er vielleicht noch, dann weg damit.

    Ich habe mittlerweile auch abgegeben aber noch nichts gehört. Hoffentlich läuft´s ohne Strafgebühren ab.


    Davon gehe ich aus.
    Kollege hatte vor Jahren auch mal nicht abgegeben. Irgendwann kam dann eine Mahnung vom FA, dass er bis zum 30.9. abgeben muss.
    Vielleicht hätte ich auch gar nichts tun sollen und hätte dann eine längere Frist erhalten.

    bis September gibt's immer Aufschub


    Nö, stimmt nicht.
    Hab es auch verdaddelt und dann schnell vor meinem Urlaub am 31.5. formlos um Fristverlängerung gebeten - natürlich mal bis zum 30.9., weil ich das auch im Kopf hatte.


    Nach dem Urlaub dann gleich Post im Kasten gehabt.
    Antrag konnte nicht stattgegeben werden. Begründung:
    "Im Hinblick auf den Fortgang und den ordnungsgemäßen Abschluss der Veranlagungsarbeiten kann die beantragte Fristverlängerung nicht gewährt werden."


    Muss jetzt bis spätestens 31.07.2013 abgeben. Reicht mir ja auch völlig.


    Gleichzeitig wurde angedroht:
    -bei Nichtabgabe oder verspäteter Abgabe kann ein Zuschlag bis zu 10 v.H. der festgesetzten Steuer erhoben werden gem. § 105 AO


    -nach ergebnislosen Ablauf der vorstehenden Frist kann geschätzt werden oder die Abgabe der Steuererklärungen durch Auferlegung eines Zwangsgeldes erhoben werden


    :kpatsch: