Beiträge von Wingman

Registrierte und angemeldete Benutzer sehen den BMW-Treff ohne Werbung
Hier registrieren oder anmelden!
Auch aufgrund massiver Botzugriffe limitieren wir eventuell die Anzahl der eingeblendeten Beiträge für Gäste.

    Mir ist nichts davon bekannt, dass sich die Abregelung nicht entregeln lassen kann.



    Ich bin mir da auch nicht sicher. Aber irgendwo habe ich gelesen, dass die Steuergerätesoftware verschlüsselt ist und deshalb die Tuner nur Zusatzsteuergeräte anbieten, welche die V-Max-Sperre nicht entfernen können. Ob das stimmt, weiß ich nicht, aber es passt mit meiner Beobachtung zusammen, dass ich so gut wie keine Tuner gefunden habe, die bei den neuen Modellen V-max-Aufhebungen anbieten.
     Auch bei Regelin, wo ich bei meinem jetzigen E46 ein Chiptuning durchgeführt habe, finde ich keine Angebote für die F30-Modelle.
      
      
     Darf man hier eigentlich Firmen nennen oder verstößt das gegen die Regeln?
      
     Gruß
     Stefan

    Hallo zusammen,

    nach fast sieben Jahren melde ich mich mal wieder! :)

    Nachdem mein 323i schon über 250.000km hat, plane ich gegen Ende diesen Jahres ein neues Auto zu kaufen. Am liebsten wieder eine 3er Limo mit R6: E90 330i, 335i (N55) oder F30 335i.

    Wie alle BMWs sind auch diese bei 250km/h abgeregelt. Früher war es so, dass man diese Sperre bei fast jedem Chiptuner entfernen lassen konnte, aber heute bin ich mir nicht mehr so sicher. :confused:
    Nach etwas googeln habe ich Vmax-Aufhebungen für den 330i, den 335i (nur N54) und den 328i (F30) gefunden, aber auch nicht bei allen Tunern.

    Hat BMW bei den neuen Modellen einen Riegel vorgeschoben, so dass sich diese nicht mehr entsperren lassen?
    Wenn ja, welche Modell sind alle davon betroffen?

    Eine nicht aufhebbare Sperre ist für mich kein No-Go für einen BMW-Kauf aber dennoch würde ich halt gerne wissen, welche BMWs unwiderruflich gedrosselt sind und welche nicht.

    Viele Grüße
    Stefan

    Mit 40€ Raten hat herby noch Glück.

    Für manche sind Schulden machen eine Art Lebenseinstellung. Da gibt es genug, die sind sogar zu faul für die Privatinsolvenz. Die machen alle 3 Jahre ihre eidesstattliche Versicherung und dann darf auch kein Gerichtsvollzieher kommen (da bewiesenermassen nix zu holen ist).

    Das pfandfreie Einkommen liegt für unverheiratete bei afaik ca. 1000€, damit lässt sich imho auch ganz gut leben, vor allem wenn man seine Rechnungen nicht bezahlt.

    Mit einem Titel hat man allerdings das Recht auf eine Einwohnermeldeamtsanfrage. Mit dem Ergebnis kann man dann den Gerichtsvollzieher losschicken. Vielleicht hilft das ja weiter.

    Zitat

    Original geschrieben von Investor
    Soll das dann mit ner elek. Begrenzung laufen die für paar Euro rausgebaut wird?

    Dann wäre das ja sehr sinnvoll - besser als ein Tempolimit jedenfalls :D

    Das wäre doch ne super Lösung! Alle, die schneller fahren wollen, können sich das Ding rausbauen lassen und ich schätze, das sind höchstens 30% der Autofahrer, eher weniger.
    Damit wäre die Diskussion um das Tempolimit vielleicht wieder für eine Weile auf Eis gelegt.

    Hab gelesen, dass du alle Updates beim OS hast. Hast du auch von Word die neuesten Updates drauf?
    Hatte auch mal ein Fehler bei einer Sonderfunktion, der mit einem Update behoben wurde.

    Hier wird auch drüber diskutiert, allerdings noch ohne Lösung.

    Zitat

    Original geschrieben von Alexander84

    Der Wagenheber der bei den Autos dabei ist, ist ja auch nur für den Pannenfall gedacht, und nicht als Wagenheber für den normalen Gebrauch. So interpretiere ich zumindest 99,9% aller Wagenheber.

    Beim E 46 habe ich aber das Problem, dass ich diese Kunststoffrahmen um den Auflagepunkt habe. Würde ich meinen Rangierwagenheber dort ansetzen, würde ichdie Dinger wahrscheinlich platt drücken. Und ich hab keine Ahnung wo ich den Wagenheber sonst ansetzen kann. So bleibt mir nichts aneres übrig, als den BMW-Wagenheber zu benutzen. Deshalb denke ich schon, dass der für den normalen Gebrauch gedacht ist

    Hab mal ne Reportage über Affen gesehen.
    Wenn sie in Gefahr sind, müssen die immer grinsen, so ne Art Angstgrinsen.

    Soll bei den Menschen so sein.

    Vielleicht hat das Lachen bei dir nen ähnlichen Ursprung :confused:

    Aber ich kenn das. Lache aber eher, weil ich es gar nicht glauben kann, dass die normalerweise simple Bewegung so schwer geht.

    Zitat

    Original geschrieben von Eudeen
    Oder, das ist allerdings nicht gerade die feine englische Art, Du suchst ganz ganz schnell einen gleichen Stubentiger, die schaun ja alle relativ ähnlich aus. Ich habe bei uns in der Nachbarschaft schon 2 bis 3 mal einen gesehen der 100%ig meinem gleich ist. da war ich echt erstaunt.

    Problem gibt es halt dann nur wenn der andere nach 4 Wochen doch wieder auftaucht 8|

    Ich glaube das geht zu 100pro schief. Zwar mag die neue Katze so aussehen, aber wer viel mit der Katze zu tun hat, merkt am Verhalten, wenn es sich um eine andere handelt.
    Dann lieber zusammen mit dem Sohn ne neue kaufen. Aber vorher noch warten. Der Bruder meiner Freundin hat auch ne neue gekriegt, nachdem die alte 1 Monat weg war. Nach nem Monat war dann die alte wieder da und schon hat man 2 Katzen.

    Zitat

    Original geschrieben von cnow
    Ganz abschalten vielleicht nicht, aber es ist möglich, den 'zivilen' Bereich auszuschalten => nur noch für Militär erreichbar


    Ab das ist unvorstellbar. Heutzutage ist in fast jedem Schiff und Flugzeug, privat, oder geschäftlich, ein GPS drin. Die Amis würden das nicht abstellen, wenns Galileo gibt, die Umrüstaktionen wären gewaltig.

    Ein 10 Jahre altes Navi wird schon weiterfunzen. Allerdings, nach 10 Jahren ist die wahrscheinlichkeit höher, dass es kaputt geht, denn Elektronik hält auch nicht ewig. Und die Karten sind veraltet.

    Zitat

    Original geschrieben von Michael G
    DVD-Laufwerke kosten nicht mehr die Welt (unter 20 EUR bist Du dabei). Und nach dem Test mit dem Upgrade-Advisor weiß man ja eh, ob sich ein Vista-Update überhaupt bei der vorhandenen Hardware lohnt. Müßte man mehr aufrüsten, würde ich das Thema abhaken. Aber nur wegen dem LW ??


    Der Upgrade Advisor hat sein System für OK befunden und der Bug trat trotzdem auf. Problematisch wird das mit dem Laufwerk, wenn man ein Notebook hat. Ein Wechsel ist da schon komplizierter.

    Zitat

    Original geschrieben von Robby73
    man braucht zur Installation jedenfalls ein neueres DVD-Laufwerk...meins ist ca. 4 Jahre alt und Vista erkennt es nicht und verlangt Treiber dafür :mad:

    Hast du vorher diesen Vista Upgrade-Advisor drüberlaufen lassen und hat der gemeckert?
    Denn damit kann man testen, ob der Computer und die Software mit Vista laufen.

    Bausparen bringt nur was, wenn du danach nen (Bau)Kredit willst. Abhängig wieviel du wie lange einzahlst, können dir die Banken ausrechnen, zu welchen Konditionen du wann welchen Kredit kriegen kannst. Das hat den Vorteil, dass du schon vorher weisst zu welchen Zinsen du den Kredit kriegst (man weiss ja nicht, wie die Zinsen in 10 Jahren stehen).
    Als Anlage, bei der man nach ein paar Jahren mehr Geld hat, als man eingezahlt hat bringt Bausparen nix (so um 1% Rendite), dafür ist es auch nicht gedacht.

    Ich hab die Möglichkeit Vista Business zu installieren.
    Bin aber noch unschlüssig.

    Installiert sich das dann einfach über mein WindowsXP drüber oder muss ich vorher formatieren?

    Funktioniert dann noch Office 2003, so wie es früher war?

    Kann ich XP und Vista auch parallel laufen lassen ohne zu formatieren?

    :rolleyes:

    Hat Business nen Nachteil gegenüber Home? Also werden hier Spiele nur unzureichend unterstützt?

    Zitat

    Original geschrieben von Der_Stevie
    Ja, hab mich auch schon gefragt, wieviele 5d Kits die wohl auf Lager hatten. Und wie gerne die einem auf eine 3000 Euro Cam wohl 19% Rabes geben.

    Ich schätze, selbst wenn die welche da gehabt hätten, hätten die mir keine gegeben. "Leider ausverkauft, ab morgen wieder vorrätig" :D

    Wahrscheinlich hättest du auch nicht viel gespart. Ich wollte ne Ixus 800 kaufen. Im I-Net kostet die ab 295; im Mediamarkt war sie für 370€ ausgeschrieben.
    Mit Rabatt wäre das zwar auf dasselbe rausgekommen, aber ein Schnäppchen ist für mich was anderes.

    Ich denke mal, bei einigen Artikeln wird man schon sparen, aber bei vielem haben die vorher bestimmt den Preis ordentlich erhöht.

    Ne bekannte von mir lötet für 400€ für eine kleinere Elektrofirma Kabel und Stecker an Leiterplatten. Geht von zu Hause aus und erfordert auch keine besondere Ausbildung/Kenntnisse. Mit etwas Übung geht das auch recht fix.
    Aber soetwas ist leider schwer zu finden.

    Vielleicht auch mal beim Arbeitsamt nachfragen :confused: