Beiträge von Eizi Eiz

Registrierte und angemeldete Benutzer sehen den BMW-Treff ohne Werbung
Hier registrieren oder anmelden!
Auch aufgrund massiver Botzugriffe limitieren wir eventuell die Anzahl der eingeblendeten Beiträge für Gäste.

    Hallo,

    hmm, dann werde ich das Bauamt mal fragen. Werde dann berichten....

    Habe bisher nur was zu Kleingärtengesetz gefunden, aber das sind ganze Vereine. Dauerkleingärten fallen irgendwie auch darunter. Was genau ein Eigentümergarten ist, konnte ich bisher noch nicht rausfinden.

    Hallo,

    vielleicht eine etwas ungewöhnliche Frage, aber:

    Darf man sich auf einem Grundstück, auf dem kein Bauzwang besteht, eine Art Schrebergarten bauen? Also quasi ein Garten mit Holzhaus/Holzhütte, nur ohne richtiges Haus? Gibt es dazu irgendein Gesetz (hab nix gefunden), oder muss das örtliche Bauamt dies entscheiden? Wer weiss Rat?

    Danke schonmal

    Eizi

    Hallo,

    das kann man so pauschal nicht sagen. Kommt drauf an, was für Spiele dein Kumpel gerne mag.

    Wenn er Vielspieler ist, würde ich "Caylus" empfehlen. Ist ein ziemlich taktisches Spiel, mit etwas komplexeren Regeln, die man aber nach ein paar Runden auch drin hat.

    Etwas weniger komplex, aber ähnlich vom Spielablauf ist "die Säulen der Erde". Das ist auch für Wenigspieler geeignet.

    Für Leute, die gerne auch mal in den Fantasybereich gehen, wäre vielleicht "Battlelore" was. Wenn er viele Mitspieler hat, auch "Schatten über Camelot".

    Wer es gerne einfacher mag, aber trotzdem Spielspaß haben will: "Hazienda" oder "Einfach genial"

    Wenn es ein günstiges Spiel sein soll, könnte ich "Ohne Furcht und Adel empfehlen". Das ist ein zwar ein Kartenspiel, hat aber Brettspielcharakter.

    Und mein ganz geheimer Geheimtip: "Roborally"
    Ist wirklich ein super Spiel, bloss leider ist im Moment die deutsche Version recht teuer. Wenn er des Englischen mächtig ist, tut es aber auch die englische Version, die gibt es für knapp 40 Euro

    edit: fast vergessen: für einen Spielefreak ein absolutes Muss und glücklicherweise gerade neu aufgelegt worden. Damit sind Preise jenseits von 100 Euro bei ebay ab jetzt Vergangenheit: JUNTA

    Wenn's unbedingt neu sein soll und er alle oben genannten Spiele schon hat: "Vor dem Wind"

    So, könnte dir jetzt noch 3000 andere Spiele empfehlen, aber fang erstmal damit an. Rezis findest du zu den oben genannten Spielen auf

    http://www.michas-spielmitmir.de/index.php

    Meerschweinchen und Karnickel vertragen sich auch, ohne Frage. Sonst würden es nicht so viele machen.

    Sie haben sich bloss leider nichts zu sagen. Ich zitiere gerne nochmal:

    Menschen können keinen artgleichen Partner ersetzen, genauso wenig wie Kaninchen. Die von vielen Zoofachgeschäften empfohlene Haltung von einem Kaninchen und einem Meerschweinchen verstößt gegen das Tierschutzgesetz. Der Grund liegt unter Anderem darin, dass beide Tiere unterschiedliche Kommunikationsmuster besitzen und sich deshalb nicht verständigen können.

    Richtig. Ich stehe jeden Tag mit einem Bein auf der Strasse, wenn ich dem Kunden erzähle, was sie da wirklich füttern. Ich kann dem Kunden nur erzählen, dass er alles in GERINGEN Maßen füttern soll. Und ich kann versuchen, den Kunden in die richtige Richtung zu lenken.

    Für die meisten Kunden zählt nur "Hauptsache billig und wenig Mühe" also kein Bioladen und kein Löwenzahn-selbst-pflücken.

    Das mit dem Zahnabrieb hatte ich ja schon geschrieben. Liegt halt an der Fütterung. Brückenbildung ist wirklich übel.

    Und noch zu "wer hat denn heutzutage schon die Möglichkeit?"

    Sollte man denn da nicht lieber mal überdenken, ob man es dann nicht lieber sein lässt, statt sich alles schönzureden? Nur weil es bei Nachbarn auch seit 10 Jahren so "funktioniert"?

    Ich bin garantiert nicht der Gott der Tierweisheit und mit Sicherheit weiss ich auch nicht alles. Aber manche Sachen lassen sich mit gesundem Menschenverstand erklären.


    Vielleicht interessiert ja den einen oder anderen noch der folgende Text, den ich gerade für ein anderes Forum geschrieben habe. Hat zwar nichts mit dem eigentlichen Thema hier zu tun, aber vielleicht interessiert es euch ja trotzdem. Es ging darum, das Tierhandlungen alle böse sind:


    p.s. nur damit kein falscher Eindruck entsteht: ich bin keine Heilige und habe selber 2 Rennmäuse zu Hause und überlege jeden Tag, welches Tier ich heute wieder mitnehmen könnte, weil sie ja nunmal einfach schnuckelig sind. Is noch gar nicht sooo lange her, dass ich die Renner bekommen habe. Sie leben in einem 1,2m Becken, was ja schon zu groß zählt. Aber ist das groß genug?

    Und trotzdem frage ich mich mittlerweile jeden Tag selber, ob das so eine gute Idee war. Ein Hund ist klar ein Rudeltier und gehört irgendwie zum Menschen. Wie siehts bei einer Rennmaus aus? Ich bin selbst hin- und hergerissen zwischen "Haben wollen" und "mein Gott, was tust du da?"

    Das wollte ich nur noch angemerkt haben. Bin auch nur ein Mensch.

    Wassernapf oder Flasche is im Prinzip egal, abgesehen davon, dass Wassernäpfe schneller verdrecken. Saubermachen musste beides und Wasserwechsel musste auch jeden Tag machen.


    Hier noch ein Text aus der Wiki:

    Einzelhaltung
    Die dauerhafte Einzelhaltung ist nicht artgerecht im Sinne des Tierschutzgesetzes. Hausmeerschweinchen sind Rudeltiere und brauchen mindestens einen artgleichen Partner. Allein gehalten entwickeln sie Verhaltensstörungen. Dennoch bereitet es im Allgemeinen keine Schwierigkeiten, auch Meerschweinchen, die länger allein gehalten wurden, wieder mit Artgenossen zu vergesellschaften. Menschen können keinen artgleichen Partner ersetzen, genauso wenig wie Kaninchen. Die von vielen Zoofachgeschäften empfohlene Haltung von einem Kaninchen und einem Meerschweinchen verstößt gegen das Tierschutzgesetz. Der Grund liegt unter Anderem darin, dass beide Tiere unterschiedliche Kommunikationsmuster besitzen und sich deshalb nicht verständigen können.

    Hallo Gonzo,

    schöner Beitrag: will dich da wirklich (auch wenns vielleicht langsam nervig wird) auch nur an 2 Stellen korrigieren:

    NUR Heu und Wasser reicht leider nicht aus:

    Heu ist ein rohfaserreiches, aber sehr nährstoffarmes FUtter, weshalb es zwar rund um die Uhr angeboten werden sollte, aber leider nicht ausreicht, um das Meerschwein mit allem nötigen zu versorgen. (erst recht nicht das verpackte Heu).
    Vitamine und ähnliches gehen nämlich mit der Zeit verloren.

    Alter: das braune Meerschwein oben auf dem Bild ist 12 Jahre alt (zugegebenermassen wirklich nicht mehr der agilste), soviel mal zum Thema "Meerschweine werden nur 4-6 Jahre alt. Es liegt wirklich viel, viel am Futter und an der Haltung. natürlich kann ein Meerschwein auch trotz guter Haltung eher sterben, aber ich red ja vom Normalfall.


    Das Blinddarmkotfressen ist übrigens lebenswichtig für Meerschweine,weil sie damit Vitamin B und K aufnehmen und Darmbakterien, die die Darmflora unterstützen.


    Und ja, alles, was es an Knabberstangen im Zoohandel gibt ist absolut pfui. Meeris können keinen Zucker abbauen und das ist in fast allen Drops, Leckerchen, Fruchtschnitten (da is sogar Marzipan drin :rolleyes: ) usw


    Böcke können größer werden: oft sieht man es aber nicht soooo doll

    Weibchen: 700 - 1200 g
    Böckchen: 800 - 1600 g

    und wie ein Zoohhändler bei Meerschweinen das Geschlecht nicht unterschieden kann, ist mir ein Rätsel. Eindeutiger, als beim Meerschwein, gehts kaum:

    Beim Weibchen ist das Ganze y-förmig, beim Bock ein I mit einem Kreis drüber

    Das mit dem Hochheben hat was damit zu tun, dass Meerschweinchen Fluchttiere sind. Trotzdem werden sie mit der Zeit zahm. Wichtig ist, eine Hand unter die Brust und eine unter den Popo zu legen. Trotzdem mögen sie es nicht wirklich gerne, hochgehoben zu werden.

    Du kannst gleichgeschlechtliche Tiere halten. Aber wenn es mehr wie 2 ind, nur einen Bock. " Weiber können schon zickig sein, dann bringt ein Bock Ruhe rein.


    Die Besitzerin des Geheges oben ist übrigens Verhaltensforscherin und Buchautorin für verschiedene Nager. Ausserdem gehört ihr die Website (der link oben)

    Die stinken gar nicht! Eine Bekannte von mir hat 10 Meerschweine auf 10m² im Wohnzimmer und die riechen kein bisschen. Und so sieht das aus:

    1. 1m² ist vollkommene Humbug und viel zu klein. Diese Fertigkaufkäfige aussem Zooladen kannste vergessen. Die sind allenfalls was zum Schlafen. Meerschweine brauchen Auslauf.

    Wieviel Platz kannste denen denn anbieten? Wenn du so 3-4m² über hast, dann brauchst du keinen Käfig. Bastel dir einen Auslauf:

    Man nehme einige Plexiglasplatten aussem Baumarkt und klebe die mit GEWEBEKLEBEBAND (und nix anderes) zusammen. Die Plexiglasplatten sollten eine Höhe von 30-40cm haben. So sind die Platten beweglich und können beliebig aufgebaut werden.

    Dann legst du eine Plane unter. Darüber legst du ein altes Bettlaken, dass du nach Bedarf waschen kannst. Dann brauchst du eigentlich nur noch Korkröhren (ca 20-30cm Durchmesser) aussem Zooladen, bzw ausreichend große Holzhäuser mit MEHREREN Ausgängen <-- wichtig!!! Die gibt es nicht im Zooladen. Und kaufe auf keinen Fall ein Haus mit Fenster. Wenn die Meeris da durchspringen, können sie hängenbleiben und man muss sie raussägen (schon oft passiert)

    Als Ausstattung vielleicht noch diese Biegeholzbrücken (kosten nicht die Welt). Die sind prima als Kletter/Nage/Liegestelle


    2. Meerschweine werden so um die 30cm lang und bei guter Haltung können sie 8-10 Jahre alt werden (manche auch älter)


    3. Ernährung: der wichtigste Punkt von allen

    Meerschweine brauchen eigentlich kein Trockenfutter aussem Zooladen !

    - sie brauchen IMMER Heu!!! rund um die Uhr (der Verdauungstrakt ist darauf ausgelegt)

    - täglich Frisch- und Grünfutter wegen Vitaminen (Löwenzahn, Paprika, Salat etc)
    dazu geb ich dir gleich noch einen link
    solltest du nicht jeden Tag Grünfutter anbieten, brauchen deine Meerschweine auf jeden Fall ein Vitaminpräparat (Zooladen). Vitamin C Mangel führt zur Meerschweinchenlähme (sie fangen an, mit den Hinterläufen wie ein Kaninchen zu hoppeln und können irgendwann nicht mehr aufstehen und sterben). Davon gibst du dann ein paar Tropfen ins Trinkwasser. Besser wäre aber auf jeden Fall täglich Grünzeug zu füttern. Füttern imer mehrmals täglich und nicht alles auf einmal. Sonst kann der Verdauungstrakt nicht richtig verdauen. Merrschweine sind darauf ausgelegt, rund um die Uhr zu futtern und dass immer Nachschub kommt (deswegen auch immer Heu, das hatt kaum Nährstoffe)

    - stelle das Futter langsam um. Meeris sind, wie Kanichen, anfällig für Durchfall. Die Köddl sollten nicht matschig sein. Langsame Futterumstellung ist wichtig. Gilt auch für Grünfutter und Frischfutter.

    Rund um die Heuraufe und den Fressnapf legst du Stroh aus. Da, wo die Meeris fressen, pinkeln und köddeln sie am meisten. Dann kannst du das Stroh ein paar mal öfters wechseln und brauchst das Laken nicht so oft waschen (kochen).

    - täglich frisches Wasser und die Nippeltränke/Tontopf öfters mal gründlich auswaschen


    4. Wenn du Meerschweine hälst, niemals 2 Böcke zusammen. Du kannst dir 10 Tiere halten, aber bei der Gruppe (immer mindestens 2 Meeris) immer nur einen Bock und den Rest Weiber. Sonst gibt es Mord und Todschlag. Bei nur 2 Meerschweinen geht auch 2 Böcke.


    5. Egal was dir irgendein Zoohändler erzählt, Meerschweine brauchen KEINEN Nagestein (ausserdem gehen sie sowieso meistens nur aus Langeweile dran). Bei Nagen aus Langeweile kriegen sie zuviel Salz --> schädlich. Ab und zu solltest du Zähne kontrollieren. Wenn sich aufgrund von zu wenig Abrieb Fehlstellungen bilden, kann sonst das Meerschweinchen nicht mehr richtig fressen und geht kaputt.

    6. Meerschweinchen NIEMALS bei hohen Temperaturen nach draussen stellen. Meerschweine können nicht schwitzen und kriegen sonst einen Hitzschlag. Also bei 30°C im Haus lassen

    7. für den Rest les dir diese Seite durch http://www.diebrain.de/I-index.html


    Viel Spaß mit deinen Meeris wünscht dir eine Zoohändlerin (die das alles eigentlich gar nicht erzählen darf)

    wir haben so ein art druckpistole. mit der schiesst man quasi das rohr frei. ist gar nich teuer.

    sowas in der art:

    drüggst du hier

    normale reiniger funktionieren oft nicht, weil sie das rohr dann auch weiter verkleben/verplomben können. durch irgendeine chemische reaktion kann unter umständen (nicht immer) eine art plombe entstehen, die hart wie beton wird

    Tränen gelacht:

    "Wenn ein Gesichtsgulasch vor dir sitzt, kannst du nicht sagen, sie sind wunderschön, Frau...""

    Und wie Ernie und Ulf sich gekabbelt haben und Ernie plötzlich mit nem Messer hinter Ulf herlief, göttlich! "Das ist ein Messer!!!"

    Erika mit ihrem Fusstreter unterm Tisch......

    "Ernie....der hat doch ne Delle in der Bimmel" (oder so)

    "Erst wer verheiratet ist, lernt zu hassen!"

    Wie Strombi und Ulf sich kloppen :D


    Insgesamt fand ich, war diese Folge die bisher Beste der 3. Staffel:

    -Stromberg is wieder in der Abteilung und A*** vom Dienst, statt abwechselnd nett, ernst und nachdenklich zu sein

    -Wehmeyer is endlich gegen ihn

    - Ernie ist endlich wieder Volldepp und wird von allen verar***

    -Kein nerviges Beziehungsgequatsche zwischen Ulf und Tanja


    Wenn die Sprüche weiter so kommen, isses mir ehrlich gesagt ziemlich wurscht, wenn die Logik dabei etwas auf der Strecke bleibt. Stromberg war von Anfang an nicht auf Logik ausgelegt. Ein Bernd Stroberg hätte es im realen Leben nie zum Abteilungsleiter gebracht und wäre, selbst wenn, spätestens nach 4 Wochen wieder degradiert worden. Also, was solls...... hauptsache es bleibt weiter spassig