Registrierte und angemeldete Benutzer sehen den BMW-Treff ohne Werbung
-
Ich war noch nie in einer normalen Arztpraxis mit TV im Wartezimmer (zumindest im GKV-Bereich).
bei unserem Chirurgen lief so ein "Wartezimmer-TV"
da kam auch Werbung für Homöopathische Mittel
ich weiß nicht ob das so okay ist, bzw ob der Arzt selber das okay findet daß in seinem Wartezimmer für Homöopathie geworben wird
-
Intel ?
Ich weiß nicht. Ich denke es gibt Werte mit besseren Aussichten
die neue Fab in Magdeburg wurde übrigens um mindestens 1 Jahr verschoben
-
wollte zwar eine Pause machen, habe aber heute SAP nachgekauft
war zu verlockend
wie es aussieht gerade richtig
-
ich hatte mal folgenden Effekt:
großer Altbau, vier große und sechs kleine Wohnungen
plötzlich deutlich größere Vorauszahlungen
ich habe das mit dem Verwalter auseinander gerechnet. Es war am Ende so daß gleich zwei Wohnungen nicht vermietet waren, und diese Anteile in der "Techem" Abrechnung (es war ein anderer Anbieter) gefehlt haben. Die anderen Mieter haben also die Heizung für die leer stehenden Wohnungen mitbezahlt.
-
übrigens habe ich meiner Tochter immer gern vorgelesen, und sie hat immer gern zugehört
(jetzt mit 12 ist damit natürlich Schluß)
was mir aber immer wieder aufgefallen ist: Texte für Schulkinder die man fast nur als Babysprache bezeichnen kann ("Bibi und Tina"), selbst Jugendbücher geschrieben in einer Art und Weise die man nur noch als "simplified Deutsch" beschreiben kann
Ein ganzes Buch in dem der Dativ nicht einmal vorkommt
da muß man sich über Defizite nicht wundern
-
Wer ohne Schult ist der schmeise den ersten Stain.
ja seit ihr denn des Wahnsinns ?
-
Ok, also ich wurde so erzogen und habe es auch damals so wahrgenommen, dass es jeder nutzt in der Ansprache.
Insbesondere wenn man zum Arzt geht habe ich erlebt, dass der Arzt als Herr Dr. angesprochen wird.
Auch im Studium wurde jeder Dozent mit Dr. Titel von allen Studenten entsprechend angesprochen. Das ist jetzt 20 Jahre her.....
ja, ich bin auch noch so aufgewachsen
mit einem ganz witzigen Unterschied: hier im Osten wurde jeder Arzt als Doktor angesprochen, obwohl (hier) die meisten Mediziner gar keinen Doktorgrad erworben hatten
während des Studiums lernte ich auch: die Doktoren die sich ihren Titel wirklich hart erarbeitet hatten (Dr. rer. nat.) legten am wenigsten Wert darauf
-
So lange da im Normalzustand nix sifft würde ich da nix machen.
nein
Da ist die Dichtung durch und das wird nicht besser. Das sollte tatsächlich gemacht werden.
-
Wenn einem jemand anbietet, das Dr. weg zu lassen, ist es ja Ok. Aber es einfach von sich aus nicht zu respektieren in der Anrede, finde ich auch hart.
Nö. Ganz einfach. Was soll das ? Er weiß ja selber daß er Doktor ist.
Ich führe ja selber zwei Dienstgrade und zwei Titel ... das heißt ich führe sie eben nicht.
Das ist nun wirklich 19. Jahrhundert.
-
in Ankh-Morpork eine anerkannte Delikatesse
-
Weiß jemand, was das hier für ein Teil ist, wo sich der ganze Rost bildet?

Darüber ist normalerweise eine Styropor-Abdeckung und als ich da jetzt mal drunter geschaut habe, kam die Frage auf, ob ein vier Jahre altes Bauteil so aussehen darf.
Ein Fall für eine Reklamation oder ist das normal?
Alles anzeigen
was auch immer es ist: da ist einfach nur die Verschraubung undicht
Heizi soll mal vorbeikommen und das eindichten, dürfte ja noch Garantie sein
-
Ich habe Bayer gekauft!
Gerade noch Intel nachgeschossen.
Bayer ist mein einziger Negativposten von den Deutschen Aktien ...
-
Ist das jetzt bei allen E-Autos so? Hat das thermische Gründe?
das ist bei JEDEM Auto so, selbst beim Diesel
wenn du eine Dieselmaschine haben willst die auch nur 100 kW DAUERleistung abgibt hat die > 6 Liter Hubraum und wiegt 500 kg
-
Uh, bleibt nur Wasserkraft......

Paßt IMHO auch am Besten in die Kulturlandschaft....
Munter bleiben: Jan Henning
Alles anzeigen
jo vielleicht hätte man die Gelegenheit nutzen sollen und das Ahrtal einfach zumauern, war ja eh alles kaputt
gäbe ein prima Wasserkraftwerk
wäre interessant herauszufinden wie die grüne Bewegung auf ein wirklich großes Wasserkraftprojekt reagieren würde
-
Hier eine gegenteilige Meinung:
Der Mann ist schon ein wenig mutig mit seinen Aussagen. Ganz grundsätzlich kann ich aber zustimmen daß das beherrschbar ist.
Nun aber das große Aber:
Das wird nicht ganz billig. Denn unser Netz ist bisher alles andere als "smart". Wir sind davon sogar noch ziemlich weit entfernt. Aber auch das wird beherrschbar sein, eines Tages.
Aber: billig wird das nicht (hatte ich das schon erwähnt?), denn das smarte Netz wird auch smart abrechnen können. Tages-, wenn nicht sogar Stundentarife werden der Regelfall werden.
In meinem Industriebetrieb habe ich das schon seit Jahren.
Wer also nicht die Möglichkeit hat zu laden während gerade die Sonne auf die PV scheint, wird deftig drauf zahlen.
Sehr deftig.
-
Auf den ersten Blick scheinen mir 19kW auch sehr viel, da würde ich auf jeden Fall dem Tipp folgen die Leistung anhand des Verbrauchs mal grob abzuschätzen.
muß ich eigentlich gar nicht
bei -10° im November hat die 14 kW Heizung noch recht locker ausgereicht
Warmwasser bereiten bedeutete dann aber eben auch daß die Heizkörper 30 Minuten kalt wurden
Ich weiß halt nicht ob eine modernere Heizung das eleganter regelt
-
Der Thread heißt "Meine Aktien" und nicht meine Immos. 
Genau.
Habe Deutsche Bank nachgekauft 
Warum geht denn Gold gerade wieder so ab?
weil den Leuten nix besseres einfällt. ETF sind alle tief rot, da kauft man halt Gold.
Für besonders nachhaltig halte ich das nicht.
-
Was den Wärmebedarf angeht bin auch auch der Meinung daß 19 kw möglichwerweise zu viel ist. Allerdings gibt es halt nur 11 oder 19 kw.
Sein Argument war: Die Heizung macht ja auch Warmwasser und mit 11 kw kann das dann schon eine Zeitlang dauern bis der Speicher wieder warm ist.
Unverhandeltes Angebot ist knapp 10.000 (ich warte derzeit auf ein Angebot eines andren Anbieters)
Auch das erscheint mir etwas hoch, oder nicht ?
-
Ist das nicht die Faustregel für den absoluten Maximalabstand? Wie gesagt, auf Renntrainings sitzt man VIEL näher dran.
Seit mein Alter mir mitgeteilt hat daß ich einen Rücken habe, sitze ich auch wieder näher am Lenkrad
-
Der rödelt sich immer Minuten lang einen Wolf.
Der versucht Toner nachzuführen, weil er denkt, daß noch 5% da wären. Sind aber offensichtlich nicht.
Versuche mal die alte Methode: Kartusche ausbauen, ganz leicht (!) schütteln. Wenn's hilft ok, wenn nicht Pech gehabt.