Beiträge von MDK

Registrierte und angemeldete Benutzer sehen den BMW-Treff ohne Werbung Hier registrieren oder anmelden!

    Ja, Regenwasser geht auch rein und es hat letzte Woche extrem stark geregnet. Die Gemeinde sagte mir, diese Tücher werden im Kanal hart wie Stein. Vielleicht haben die verstopft und der Druck wurde dann zu groß. Die Gemeinde macht auf und fährt evtl. auch mit ner Kamera rein - dann weiß man mehr. Und logo - runtergekratzt habe ich schon ^^

    Durch mein Grundstück geht ein gemeindlicher Abwasserkanal (wir und das Nachbarhaus). Nach 2 Wochen Abwesenheit komme ich zurück und sehe das:



    Der große Betonkübel steht auf dem Deckel des Kanalschachtes. Die Brühe ist neben dem Schacht ausgetreten und in den Garten gelaufen.
    Ich nehme daher an, dass "unten" ein Rohr geplatzt ist und sich die Brühe am Schacht außen hochgearbeitet hat.
    Passiert vermutlich letzten Dienstag oder Mittwoch bei sehr starkem Regen.


    Die Gemeinde ist informiert und hat sich auch als zuständig erklärt.


    Welche Pflichten und welche Rechte habe ich? Gibt es Rechte über die reine Kanalprüfung und evtl. -Sanierung hinaus? Wie sieht es mit Kontaminierung des Erdreichs aus?


    Die im Hintergrund sichtbaren weißen Tücher sind aus dem Nachbarhaus - wir verwenden aus bekannten Gründen nur normales Toilettenpapier...

    Die glänzenden Plastik-"Tasten" haben mir nicht gefallen. Im F11 sind die Funktionstasten schöne, einzelne, matt schwarze Tasten. Im neuen 5er ist das ein glänzender Plastikstreifen mit wechselnder Hoch/Tief-Struktur. Das sieht sehr billig aus im Vergleich....

    In einer Firma gibt es einen neuen Chef, der für seine Härte berüchtigt ist. Am ersten Tag wird er durch die Büros geführt. Dabei sieht er, wie sich ein Mann gegen die Wand im Flur lehnt. Er hält es für eine gute Gelegenheit, seinen Mitarbeitern zu zeigen, dass er Faulheit nicht duldet. Er fragt den Mann laut: „Wie viel verdienen Sie in der Woche?“ Überrascht antwortet dieser: „300 Euro, wieso?“ Der Chef gibt ihm 600 Euro und schreit: „Hier ist Ihr Lohn für zwei Wochen, jetzt hauen Sie ab und kommen Sie nie wieder!“ Danach fragt der Chef die anderen Mitarbeiter: „Kann mir jemand sagen, was dieser Faulpelz hier gemacht hat?“ Mit einem Grinsen im Gesicht antwortet einer der Mitarbeiter: „Er hat Pizza geliefert.“

    Seit mein F11 520d kürzlich bei der 60.000km Inspektion war braucht er fast einen halben Liter weniger. Damit sind nun wieder Verbräuche wie mit dem Vor-Facelift möglich. Das waren/sind nun mit meinem Profil ca. 5,7 Liter und um die 1200 km Reichweite. Profil: Langstrecke Autobahn mit ca. 140km/h Richtgeschwindigkeit. Ist ein Software-Update für den Motor bekannt, das diesen Effekt hat?

    Frage: wie heißt dieser Film - den habe ich vor ca. 25-30 Jahren im Fernsehen gesehen: Spielt in der Zukunft, die Gesellschaft ist organisiert / abgebildet über 2 getrennte, sich gegenseitig kontrollierende Rechenzentren, die dieselben Daten halten. Durch einen "eigentlich unmöglichen Fehler", der gleichzeitig in beiden RZ auftritt, wird eine lebende Person plötzlich als "gestorben" geführt. Dies führt zu allerhand Verwicklungen, letztlich Überwachung der Person usw. usf. Am Ende wird das Problem im Sinne der gesellschaftlichen Ordnung gelöst. Das spielt ja noch voll in der analogen Zeit, aber ein Gag war zum Beispiel: der Protagonist fühlt sich in seiner Wohnung bespitzelt: "in jedem elektrischen Gerät ist eine Wanze". Er zerstört alle Geräte. Schwenk nach draußen, in einem Auto 2 Personen: "Jetzt hat er die letzte Wanze zerstört"....

    Meine Erfahrung in BaWü in letzter Zeit: sehr schlechte Ergebnisse. Ich wollte dazu einen Thread aufmachen und habe vorher diesen hier gefunden :) Ich erhalte Meldungen wie "Schneeverwehungen" (Sommer letzten Jahres), "Vollsperrung" mit Zusatztext: "Normal fließender Verkehr" (nicht existent), "Sichtbehinderung durch gefrierenden Nebel, Straßenglätte" (ebenfalls Sommer), "Vollsperrung" ohne weitere Infos (nicht existent), "Behinderung durch Erdrutsch" (nicht existent) usw. usf. Wer ist für solche Meldungen eigentlich verantwortlich? Die normal schlechte Qualität bzgl. tatsächlicher Staulänge oder Wartezeit wäre ein anderes Thema - ich frage mich manchmal, warum die Daten / Informationen so schlecht sind....