Also ich hab meinen neuen 325er mit bereits ca. 800 km das erste mal auf die Autobahn genommen.
Es ging in den Skiurlaub. 350 km am Stück einfache Strecke ohne Pause. Davon ca. 150 km Landstrasse (Bergstraßen, Serpentinen, usw.). Auf der Autobahn bin ich nicht über 160 - 170 km/h. Auf der Landstrasse halt ganz normales Tempo. Auf keinen Fall Vollgas und auf der Landstrasse nicht über 3.000 U/min.
Beim Rückweg wars dann wieder das gleiche. Immer schön mit wechselnder Drehzahl.
Dann daheim a bisserl Landstraße und dann bei so ca. 1700 km das nächste mal auf die Autobahn. Ca. 100 km stockender Verkehr. Und dann nach München richtung Garmisch auf der A95. Bei so ca. 1.900 km hab ich dann das Auto schon mal bis so ca. 200 km/h laufen lassen.
Auf dem Rückweg von Garmisch hab ich ihn dann so richtig mal laufen lassen. Das erste mal Höchstgeschwindigkeit (hinter mir ein 330d - aber nur bis 200 km/h).
Und jetzt bei 2.900 km nochmals nach Garmisch und wieder zurück. Hier hab ich dem Auto aber nix mehr geschenkt. Nach München auf der A95 Richtung Garmisch einen Schnitt laut Bordcomputer von 210 km/h!
Heimwärts wars das gleiche.
Daheim fahre ich im kalten Zustand nie über 3.000 U/min. Wenn er warm ist, dann lass ich ihn schon ab und zu mal an den Drehzahlbegrenzer.
Auf der Autobahn regelt mein BMW so bei 6.700 U/min ab. Die Tachonadel steht dann so bei 248 km/h. Laut Navi und laut verstecktem Service-Menü entspricht das ziemlich genau 245 km/h. Hiervon vielleicht noch a bisserl was abziehen und er dürfte in Echt ziemlich genau 240 km/h laufen.
Wenn euer 325er laut Tacho net gut über 240 km/h läuft, dann ist das in Realität net ganz 240 km/h.
Bin von der Leistung von meinem Auto wirklich zu 100% überzeugt und auch beeindruckt. Ein 330d kann zwar im Durchzug ab 120 km/h auf der Autobahn bis so ca. 170 - 180 km/h ganz gut mithalten. Aber ab diesem Tempo sieht er dann kein Land mehr.
Es ist einfach ein saugeiles Gefühl mit einem Auto unterwegs zu sein, das laut Tacho fast 250 km/h fährt.
Soll jetzt net eingebildet klingen. Es darf jeder das Auto fahren, von dem er überzeugt ist. Mir ist es total egal, ob einer vielleicht mit nem gechippten 320d auch an die 240 km/h kommt. Darum geht es mir net. Mir ist wichtig, dass mein Auto meine Vorstellungen bzw. meine Erwartungen erfüllt.
Und das tut mein BMW auf alle Fälle.
Also, in der Einfahrzeit sollte ein 6-Zylinder BMW schonend, aber vor allem auf Langstrecke bewegt werden. Es ist das schlechteste für den 6-Zylinder, wenn er bereits während der Einlaufzeit nur auf Kurzstrecke bewegt wird (so ca. 10 km). Ab ca. 1800 - 2000 km kann dann so langsam mit dem Leistung abverlangen begonnen werden. Ab 2000 km darf der Motor volle Leistung bringen.
Und bezüglich Vollgas-Festigkeit: Der Motor ist im warmen Zustand vollgasfest. D.h. er hält Vollgas aus. Auf Dauer. 100%-ig garantiert.
Keine Bedenken wenn der Motor an den Drehzahlbegrenzer hindreht. Der BMW-6-Zylinder ist dafür ausgelegt.
Ich werde jetzt noch ne Internet-Seite einrichten und dann könnt ihr mein Gefährt mal sehen.
Gruss aus Bayern
Jürgen Wolf